Irgendwie hat mich so ein Warnblinker an der Baghira schon lange interessiert - aber ich habe es nie geschafft, es einzubauen.
Der zusätzliche Schalter irgendwo im Cockpit oder sonstwo und die Verkabelung der vielen Kabel war mir irgendwie zuviel.
Ich hatte sogar seit ca. 2006 ein Warnblinknachrüstrelais vom Volkmar (R.i.P.) liegen, was ich aber nie eingebaut habe.
Für mich kein Problem, dass es nur mit eingeschalteter Zündung funktioniert.
Nun fand ich ein Warnblinkmodul, das nur 4 Kabel braucht und keinen zusätzlichen Schalter. Alle Kabel lassen sich direkt in der Nähe des Sicherungskasten finden und gut erreichen, ohne "Stromdiebe oder so" zu nutzen.
Blinker + links, Blinker + rechts, Masse am Blinkerkabel, geschaltetes Plus am Blinkrelais.
Die Aktivierung erfolgt durch schnelles Wechseln der Blinkrichtung.
Das Modul ist klein genug, um gut "versteckt" zu liegen.
Hier habe ich das Relais gefunden und bestellt:
https://www.gelec.be/Gruß
Hendrik
PS: in der TS250/1 (Gespann) habe ich diesen "einfachen" Schalter, der die beiden Blinkerleitungen verbindet, man also "Warnblinker" hat, wenn man sowohl den Blinkerhebel setzt und den zusätzlichen Schalter "umlegt".
PS": Ich weiss, dass das alles nicht als "TÜV konformer Warnblinker" durchgeht, weil es nach dem Ausschalten der Zündung nicht weiterblinkt. Aber es sind ja auch Fahrzeuge, bei denen ein Warnblinker keine offizielle Forderung ist.