Motorradakku der Zukunft?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Motorradakku der Zukunft?

Beitragvon Prä Jonas-Treiber » 5. Juni 2011 14:35

In verschiedenen Foren und im Internet gefunden:

Es gibt nun eine Batterietechnik (in Deutschland erfunden, aber in Japan in Lizens produziert), die nun auch als Motorradakku erhältlich ist. Im Moment noch teuer in der Anschaffung, aber die Preise werden in Zukunft sicher sinken.

Ich habe zwar dieses Frühjahr gerade 2 Gelakkus verbaut, aber wenn da mal Ersatz nötig sein wird, werde ich diese Lithium Akkus in Betracht ziehen.

http://www.bmz-gmbh.de/html/de/news_03.php?action=15

http://de.wikipedia.org/wiki/Lithium-Ei ... kkumulator

oder mal unter Lithium Iron (ja richtig Iron!) googeln...............

Erste in Amerika in der Bucht angebotene Akkus:

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SHORAI-B ... ccessories

Gruß Walter

Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren
Prä Jonas-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73
Skype: dreiradfan

Re: Motorradakku der Zukunft?

Beitragvon trabimotorrad » 5. Juni 2011 18:54

Liest sich technisch interessant. Wenns preislich ein wenig nach unten geht, ist so ein Akku für (junge) Leute, die ein E-Starter-Mopped haben, sehr interessant. Bei meiner Kick-Starter-MZ haben aber gute Gel-Akkus bereits 10 Jahre gelebt.
Also die 5 Akkus (pro Mopped :oops: ), die ich noch brauche...(sind 50€ Pro Mopped :lach: )
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 9 Gäste