Maße der Gelakkus für TS 150 geeignet

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Maße der Gelakkus für TS 150 geeignet

Beitragvon TSDirk » 6. Juni 2011 13:56

Hallo ich habe mir eine Ts 150 wiederaufgebaut.

Nun möchte ich der Hufu einen Gelakku spendieren. Einen elektronischen Regler habe ich diesbezüglich schon bestellt.
Ich möchte eigentlich gerne einen Akku mit einen Kapazität von 7 oder 10 AH einbauen.
Jedoch kommen mir die, mit einer Länge von ca 15cm relativ groß vor.

Passen die noch in den Batteriekasten? (habe den kürzer in Erinnerung) (oder reichen 4,5 AH.. weil die sind ja nicht so lang)
oder habt baut ihr die teureren Mototrrad Gel-Akkus ein die etwas kompakter sind?

(Eh die Frage kommt: ich könnte erst am Wochenende nachmessen.. aber da wollte ich eingentlich den Akku schon einbauen.)

grüße Dirk

Fuhrpark: TS 150/ 1974
TSDirk

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 22. März 2011 18:30

Re: Maße der Gelakkus für TS 150 geeignet

Beitragvon mutschy » 6. Juni 2011 14:01

Mahlzeit!

Ich hab nen 4,5Ah-Gel-Akku drin, das langt vollkommen, wenn man auf Taglicht umbaut. Einziger Wermutstropfen is dabei, dass das Auf- u Abblendlicht nur funktionieren, wenn der Motor läuft u die Lima Strom produziert.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3815
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Maße der Gelakkus für TS 150 geeignet

Beitragvon TSDirk » 6. Juni 2011 17:17

Reichen denn die günstigen Akkus von Conrad (Conrad Energy). Hat damit jemad Erfahrungen?

Fuhrpark: TS 150/ 1974
TSDirk

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 22. März 2011 18:30

Re: Maße der Gelakkus für TS 150 geeignet

Beitragvon mutschy » 6. Juni 2011 18:48

Ich hab vor n paar Monaten insgesamt 3 Akkus geschenkt bekommen. Alter unbekannt, aber alle 3 haben 6V/4,5Ah u die einfachen Steckverbindungen (von denen im Wildschrei abgeraten wird). Die letzten ~5 tkm gabs damit absolut keinerlei Probleme, hab den Akku aber auch in Gummi (Fußmatte aus der Dose geklaut u zerschnitten) gelagert :D Die anderen beiden tun im ElektroMoped meiner Tochter unbeirrt ihren Dienst, mal im Wechsel u mal in Reihe geschaltet :twisted:

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3815
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Maße der Gelakkus für TS 150 geeignet

Beitragvon Astenbeeken » 6. Juni 2011 22:13

Moin,

ich habe seit gut einem Jahr einen Blei-Gel-Akku 6 Volt mit 4,5 Ah in meiner TS 125 (zB. bei AkkuShop.de oder andere für unter 15 €) Abmessungen LxBxH = 70x48x102 mm.

Da funktioniert auch ohne Tagfahrlicht die Elektrik, auch Abblend- und Fernlicht, ohne dass der Motor läuft.

Befestigt habe ich den Akku mit Kabelbindern auf einer Unterlage und seitlichen Polstern aus Schaumstoff.

Der Batteriekasten ist keine 15 cm breit, aber den Akku könntest Du ja auf dem Kasten befestigen, da müsste eigentlich genug Platz sein.

Der 4,5 Ah Akku reicht aber aus.
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows

Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150
Astenbeeken

Benutzeravatar
 
Beiträge: 564
Themen: 59
Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: oldie und 5 Gäste