Bauteilbestimmung. Keine Ahnung was das ist...

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bauteilbestimmung. Keine Ahnung was das ist...

Beitragvon Jonas » 11. Juni 2011 21:27

Hallo zusammen!

Dieses Teil habe ich bei mir in der Elektrikkiste gefunden. Ich habe keinerlei Ahnung was das ist, es gibt auch keine Beschriftung o.ä. Und gebrauchen kann ich es wohl auch nicht, bzw. ich habe bis jetzt noch niemals so ein Teil verbauen wollen. :wink:

Wenn mir also jemand sagen könnte, was ich hier habe, wäre das nett. Wenn´s jemand haben möchte, kann er mir ja ´ne PN schreiben.

Grüße und einen schönen Abend noch,
Jonas

Bild

Bild
Zuletzt geändert von Jonas am 13. Juni 2011 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Bauteilbestimmung. Keine Ahnung was das ist...

Beitragvon Ralle » 11. Juni 2011 21:31

Kann alles mögliche sein, in jedem Fall eine vergossene Elektronik die gekühlt werden möchte. Gibts denn andere Teile in der Kiste, die man einem bestimmten Fahrzeug zuordnen kann?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Bauteilbestimmung. Keine Ahnung was das ist...

Beitragvon Jonas » 11. Juni 2011 21:38

Nein, gibt es nicht. Sind alles MZ-Teile, die im Laufe der Zeit zusammen gekommen sind. Dieses Teil war wohl mal irgendwo mit dabei und ich hab´s dazugelegt.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Bauteilbestimmung. Keine Ahnung was das ist...

Beitragvon eichy » 11. Juni 2011 22:53

Ein elektronischer Regler ist das.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Bauteilbestimmung. Keine Ahnung was das ist...

Beitragvon MaxNice » 11. Juni 2011 23:44

von der bauform, kommt regler hin, aufgrund der kabelage hätte ich jetzt eher auf blinkgeber getippt, miss doch mal mit ner glühbirne testweise was passiert, wenn du an schwarzrot spannung anlegst. die glühbrine, eben dann an grün gegen masse.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Bauteilbestimmung. Keine Ahnung was das ist...

Beitragvon Jonas » 13. Juni 2011 17:51

Also, ich war heute bei einem Kollegen der mal gemessen hat.

Ein Blinkgeber ist es nicht, sondern ein elektronischer Regler. 100 Punkte an Eichy!

6 Volt kann aufgrund der Messungen ausgeschlossen werden... ob nun 12 Volt o.a. kann leider mangels passenden Equipments nicht gesagt werden. Nuja, immerhin!

Bild

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Bauteilbestimmung. Keine Ahnung was das ist...

Beitragvon jens-mz » 13. Juni 2011 20:57

Servus

So'n Teil habe ich als Regler seit rund 10 Jahren verbaut, gabs damals vom Wildschrei.
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: Bauteilbestimmung. Keine Ahnung was das ist...

Beitragvon Jonas » 13. Juni 2011 21:38

Grüß dich Jens! Danke für die Infos.

Wo hast du den Regler verbaut? In deiner ETZ 251?

Wenn dem so ist, gehe ich mal von einem 12 Volt Regler aus.

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45

Re: Bauteilbestimmung. Keine Ahnung was das ist...

Beitragvon jens-mz » 13. Juni 2011 22:13

Servus

Ja, habe ich dort drinn.
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine

Fuhrpark: keine Emme
jens-mz

 
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Wohnort: Thansau
Alter: 63

Re: Bauteilbestimmung. Keine Ahnung was das ist...

Beitragvon Jonas » 13. Juni 2011 22:17

Gerade mal spasseshalber im Wildschrei nachgesehen - auf S. 114 gibt´s tatsächlich ein Bild von dem Regler. :oops:

Das wäre dann also geklärt. Besten Dank für eure Bemühungen. :D

Fuhrpark: altes Geraffel
Jonas

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MZ250-NVA Fahrer und 8 Gäste