folgende Symptome treten bei meiner ETZ 250 auf.
Die Ladekontrolleuchte geht bei laufendem Motor nicht mehr aus. Das Motorrad geht zwar sofort an und fährt, schaltet man das Licht hinzu geht sie irgendwann aus (klingt immer wie Beninhahn zu).
Ich hatte dieses Problem schon zwei, drei mal aber irgendwie ging sie dann immer irgendwann wieder. Jetzt allerdings scheint sich das Problem nicht von selber zu "reparieren" ... schade eigentlich, das bin ich so nicht von meinem Motorrad gewohnt

Es handelt sich um eine ETZ 250 Bj.1988 mit knapp 21000km auf der "Uhr" und einer unverbastelten Unterbrecher-Zündung (siehe Bild) und wie gesagt, sie geht sofort an aber ich vermute sie produziert keinen Strom.
Folgendes habe ich gemacht:
0. Reparaturhandbuch bestellt
aber zu ungeduldig gewesen bis dieses da ist und deshalb jetzt schon einen Thread erstellt
1. Lothars Abhandlung über Elektrik der MZ Zeitakter gelesen
Erkenntnis: es wäre gut gewesen wenn ich in Physik besser aufgepasst hätte ... und: ich bin totaler Elektrik Laie ... leider!
2. Spannung der Batterie gemessen (Motorrad aus)
Ergebnis alles aus: 11,82V
bei Zündung an aber Motor aus: 10,75V
3. Spannung an der Batterie bei laufendem Motor gemessen
Ergebnis: ca 10,75V (das schwankte bei meinen mehreren Versuchen immer etwas, es wurden aber nie mehr als 11V angezeigt)
4. Messung bei laufendem Motor indem ich je einen Pol meines Voltmeters (im folgenden mit VM abgekürzt) an je ein Kabel der zwei Schleifkohlen hielt, in der Hoffnung so sehen zu können ob da Strom raus kommt ???
Ergebnis: 0V
5. Versucht die Lichtmaschiene auf Durchgang zu prüfen. Ich habe dazu nur die Kabel der Schleifkohlen abgezogen und an ihnen gemessen!?
Bei diesem Messversuch hatte ich Durchgang.
6. Messversuch bei laufendem Motor mit dem Pluspol des VM an dem Steckplatz DF und Minuspol des VM an D- auf der Lichtmaschiene
Ergebnis: 0V
Ich hoffe Ihr könnt mit meiner Beschreibung die Fehlerquellen eingrenzen, oder falls meine Messversuche völlig daneben sind, mir sagen was ich wo genau noch messen kann um den Fehler zu finden.
Hier noch die Bilder zum Patienten
Danke schon mal und Grüße aus Essen