von Bratoletti » 25. Juni 2011 00:40
Akku V OK, Ladestrom V auch OK.
Alle Kabel am Regler abmachen, Sicherung raus machen.
Nun schliesse an den Regler die Prüflampe an den ganz rechten Kabelanschluss anschliessen, anderer Pol gegen
Masse (des Reglers). Das Kabel,dass zur Sicherung und dann an + Batterie geht, abziehen.
Entweder Du hast eine regelbaren Trafo (Netzgerät).
Schliess + Pol an eine der mittleren Reglerabschlüsse, den anderen gegen Masse (des Reglers) dann erhöhe die
Spannung von 0 auf 9 Volt. Bei ca. 6,4 V sollte die Lampe angegehen, beim Herunterdrehen der Spannung sollte sie
zwischen 5,6 und 6,2V wieder ausgehen. Stimmt das nicht, siehe bei Lothar (Link hatte ich oben genannt) weiter:
Reglerkontakte solange biegen, bis es klappt, ggfs auch Schrauben lösen und verschieben die Plättchen. ggfs auch Kontakte ausbauene und feilen. Ein schrittweiser (iterativer) und mühsamer Vorgang, kann 1 Stunde dauern. (meine Erfahrung).
Lohnt aber.
Michael
Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)