ES springt nicht an

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ES springt nicht an

Beitragvon snoogledose » 20. Juli 2011 14:41

Also,ganz kurz und knapp
ES 175/2 Bj.68 ,Motor gemacht,eingebaut,alles angeschlossen.......Zuerst kam der funke,dann kam kein funke,wenn ich mit schraubenzieher an kontakt gehe funkts,wenn ich mit schraubenschlüssel an der Limaschraube drehe funkts nicht an der Kerze.Kondensator,Kontakte,Zündspule,und Kerzenstecker und Kerze getauscht,......hat noch jemand eine Idee ?...............Achso nach 2Std.feierabend gemacht und auch die Batterie an Ladegerät gehängt,und mit meiner anderen Batterie wars auch nicht besser...!
vielleicht hat jemand einen Zündenen Funken :lol:
gruss Uwe
Das Leben kann so wunderbar sein

Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A
snoogledose

Benutzeravatar
 
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Wohnort: Krefeld
Alter: 66

Re: ES springt nicht an

Beitragvon Dorni » 20. Juli 2011 14:55

Kontaktfehler zwischen den Unterbrecherkontakten. Mit Schleifpapier glänzend sauber machen und danach neu einstellen. Der Schraubendreher konnte Kontakt herstellen, der Unterbrecher alleine nicht.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ES springt nicht an

Beitragvon Christof » 20. Juli 2011 21:08

Hast du den Unterbrecherabstand eingestellt. Du kannst aber auch ohne korrekten Unterbrecherstand prüfen ob die Zündanlage funktioniert. Einfach mal die Kerze ausdrehen, wieder in den Stecker stecken und auf Masse legen. Danach einfach das grüne Kabel vom Kondensator ziehen und bei eingeschaltener Zündung das grüne Kabel ans Motorgehäuse halten. Zieht man das Kabel vom Gehäuse weg muss ein Funke sichtbar werden. Wenn man ihn sieht, liegts meist nur am Unterbrecher.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: ES springt nicht an

Beitragvon snoogledose » 24. Juli 2011 16:00

so jetzt läuft sie wieder einwandfrei.der fehler befand sich an der Lima,da wo die kontaktplatte der Zündeinstellung befestigt ist.Durch jahrelangen schmutz keine kontaktfreudigkeit.Habe mit Bremsenreiniger und Druckluft das Problem bereinigt.
gruss Uwe :D
Das Leben kann so wunderbar sein

Fuhrpark: MZ RT 125/2,
MZ RT 125/3
MZ TS 250/1 Bj.79 mit LSW
MZ TS 250/1 A
snoogledose

Benutzeravatar
 
Beiträge: 131
Themen: 28
Bilder: 15
Registriert: 9. Mai 2007 17:16
Wohnort: Krefeld
Alter: 66


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste