MZ B Lima defekt - ja oder nein

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

MZ B Lima defekt - ja oder nein

Beitragvon vitolo » 23. Juli 2011 06:32

Tja mal wider das Problem mit der MZ B

Gestern rasche Fahrt nach Aschaffenburg plötzlich rote Lampe im Cockpit und mein Voltmeter runter auf 0 oder 8.

Bin aber weiterhin mit Licht gefahren und die Eme machte keine Probleme.
Zuhause angekommen, Sitzbank runter Messgerät raus und mal nachgeschaut wo der Wurm diesmal drin steckt.

Ich nah mir die 2 schwarze Kabel die von dem Stator kommen vor und sah auf dem Display 3,5 volt,
Und hoffe da lag ich richtig oder ich meine wo ich die Messwerte.

An der Batterie hatte ich konstant 10volt mit Licht fiel sie ab auf 8volt.

Jetzt ist die frage was ist da jetzt für ein Problem oder Defekt :cry:

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: MZ B Lima devekt Ja oder nein

Beitragvon ea2873 » 23. Juli 2011 09:53

lies dir die MZ-B seite, ich meinte die powerdynamoseite zur fehlersuche durch. zw. den schwarzen soll bei laufendem motor ohne regler ca. 30-50V Wechselspannung rauskommen. dann kannst du weiter sehen.

wenn du einen kabelbruch in der spule hast, kann man die reparieren, die sind so grob gewickelt, das ist kein problem.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ B Lima devekt Ja oder nein

Beitragvon vitolo » 23. Juli 2011 10:33

danke erst mal für den Tipp denke mal das ich den Beiwagen ab klemme um besser dran zu kommen.

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: MZ B Lima devekt Ja oder nein

Beitragvon matte85 » 23. Juli 2011 10:38

Kannst dich auch direkt mit denen in verbindung setzen das hab ich auch schon gemacht. die sagen dir genau was du machen musst. Oder eben direkt auf der Seite lesen.

Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt
matte85

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Registriert: 4. April 2008 17:28
Wohnort: Pirna
Alter: 39

Re: MZ B Lima devekt Ja oder nein

Beitragvon flotter 3er » 23. Juli 2011 12:29

Versuche mal das Ganze ohne Batterie - um selbige als Fehlerquelle auszuschließen. MZ-B Zündungen laufen auch ohne Batterie.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ B Lima devekt Ja oder nein

Beitragvon Ralle » 23. Juli 2011 13:10

Würde auch so weiter machen wie Frank geschrieben hat, denn:

- 10V / 8V an der Batterie, das sind schon mal überhaupt keine Werte

- 3,5V von der LiMa, da hast du garantiert im Gleichspannungs- Messbereich gemessen und da kommt Grütze bei raus

matte85 hat geschrieben:Kannst dich auch direkt mit denen in Verbindung setzen das hab ich auch schon gemacht. die sagen dir genau was du machen musst. Oder eben direkt auf der Seite lesen.


Das dürfte der beste Weg zur erfolgreichen Fehlersuche sein :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ B Lima defekt - ja oder nein

Beitragvon vitolo » 23. Juli 2011 20:29

Das Problem ist meine MZ B hat ein Trenn- Relais für die Zündabschaltung dran ohne Batterie geht da nichts.

ich habe laut MZ B das schwarze kabel vom Regler getrennt und dann am ende des schwarzen Kabel von der Lima aus
gemmesen das Messgerät zeigte was von 0,45 an :gruebel:

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: MZ B Lima defekt - ja oder nein

Beitragvon derMaddin » 23. Juli 2011 21:01

Doch da geht auch ohne Batterie was, zieh das blaue Kabel vom Relais ab und schon springt die Emme an. Wenn Du sie aus machen willst, leg das blaue Kabel an Masse und sie wird aus gehen... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: MZ B Lima defekt - ja oder nein

Beitragvon vitolo » 26. Juli 2011 10:12

was soll das bringen wen ich wen ich die Zündung ohne Batarie anlasse ich benötige Ladestrom und das bringt die MZ B nicht mehr.

Keine Ahnunng wie das pasiren konnte.

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: MZ B Lima defekt - ja oder nein

Beitragvon flotter 3er » 26. Juli 2011 10:54

vitolo hat geschrieben:was soll das bringen


Genau das

flotter 3er hat geschrieben:Versuche mal das Ganze ohne Batterie - um selbige als Fehlerquelle auszuschließen. MZ-B Zündungen laufen auch ohne Batterie.


Eine MZ-B Zündung kann immer ohne Akku laufen - mach es einfach!


vitolo hat geschrieben: ich benötige Ladestrom und das bringt die MZ B nicht mehr.



:?: Woher weißt du das, wenn nicht mal klar ist, was überhaupt kaputt ist?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ B Lima defekt - ja oder nein

Beitragvon vitolo » 26. Juli 2011 11:07

Laufen tut sie ja aber die Ladekontrolleuchte bleibt an und die Batarie läd fast nicht .
Aber ich bau den Stator mal raus und schau mal die Spule an

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: MZ B Lima defekt - ja oder nein

Beitragvon flotter 3er » 26. Juli 2011 13:56

vitolo hat geschrieben:Laufen tut sie ja aber die Ladekontrolleuchte bleibt an und die Batarie läd fast nicht .
Aber ich bau den Stator mal raus und schau mal die Spule an


OK, mach wie du denkst..... :roll: Aber dann beschwere dich hinterher nicht, wenn du nicht klarkommst. Wozu fragst du hier eigentlich, wenn du dann die Ratschläge nicht annehmen willst?
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ B Lima defekt - ja oder nein

Beitragvon kutt » 26. Juli 2011 14:49

wie war das? einbauen und vergessen! :versteck:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: MZ B Lima defekt - ja oder nein

Beitragvon der janne » 26. Juli 2011 14:57

:D :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: MZ B Lima defekt - ja oder nein

Beitragvon ea2873 » 26. Juli 2011 16:24

flotter 3er hat geschrieben:
vitolo hat geschrieben:Laufen tut sie ja aber die Ladekontrolleuchte bleibt an und die Batarie läd fast nicht .
Aber ich bau den Stator mal raus und schau mal die Spule an


OK, mach wie du denkst..... :roll: Aber dann beschwere dich hinterher nicht, wenn du nicht klarkommst. Wozu fragst du hier eigentlich, wenn du dann die Ratschläge nicht annehmen willst?


genau! auch ich empfehle erst messen und dann ausbauen. wenn die spannung stimmt, kannst du dir das ausbauen sparen und mußt woanders suchen. aber jeder wie er will.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: MZ B Lima defekt - ja oder nein

Beitragvon Ralle » 26. Juli 2011 16:32

Offtopic:
kutt hat geschrieben:wie war das? einbauen und vergessen! :versteck:


Wer (bald) im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen
:wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: MZ B Lima defekt - ja oder nein

Beitragvon flotter 3er » 26. Juli 2011 18:59

kutt hat geschrieben:wie war das? einbauen und vergessen! :versteck:


Wenn man weiß was man tut - sicher..... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: MZ B Lima defekt - ja oder nein

Beitragvon vitolo » 27. Juli 2011 05:59

Vielen Dank an alle die sich hier eingeklinkt haben

Den gestern habe ich den Stator ausgebaut und siehe da ein schwarzes Kabel war an der Spule ab, dann habe ich das
Kabel angelötet muss aber sagen das es nicht leicht war,

Strato wieder rein 2 mal gekickt und rotes Licht ging aus , Messgerät ran 14 Volt :mrgreen:

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: MZ B Lima defekt - ja oder nein

Beitragvon kutt » 27. Juli 2011 06:53

Ralle hat geschrieben:
Offtopic:
kutt hat geschrieben:wie war das? einbauen und vergessen! :versteck:


Wer (bald) im Glashaus sitzt, der sollte nicht mit Steinen werfen
:wink:


Offtopic:
ich habe noch eine 6V Anlage @ home rumliegen - die kann ich ja schon mal putzen
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18427
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste