TS 250/1A 1 Zündkerzenverbrauch 1St./100km ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

TS 250/1A 1 Zündkerzenverbrauch 1St./100km ?

Beitragvon Foxy » 26. Juli 2011 20:36

Hey Leute !
Bin untröstlich , meine Maschine verheizt Zündkerzen ohne Ende(ca. aller 200 km), manchmal auch Fehlzündung und bergab im schiebe verfahren kommt es ganz schön ins ruckeln mit Zündaussetzern . Unterbrecher,Kondensator gewechselt..........
was jetzt ???!

Fuhrpark: MZ TS 250/1A
Foxy

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 24. Juli 2011 14:50
Alter: 60
Skype: Foxy

Re: TS 250/1A

Beitragvon Maik80 » 26. Juli 2011 20:38

Hallo, schöne Vorstellung. :ja:

Welche Zündkerzenmarke verheizt Deine Maschine denn am liebsten ? Beru Isolator ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: TS 250/1A

Beitragvon oslbandit » 26. Juli 2011 21:01

Herzlich Willkommen im Club. :ja:

Deine Vorstellung hier ist unter aller Sau. Wir sind hier nicht bei" Wünscht dir was" und auch nicht auf der Fritz Heckert.
Allso Ordentliche Vorstellung deiner Person und dann wird dir hier bestimmt geholfen.

Gruß aus der Lausitz von
Norbert

Fuhrpark: ja
oslbandit

Benutzeravatar
 
Beiträge: 599
Themen: 61
Bilder: 0
Registriert: 11. November 2009 20:20
Wohnort: SFB
Alter: 66

Re: TS 250/1A

Beitragvon frimelfritze » 26. Juli 2011 21:09

Hallo und herzlich willkommen- auch ohne Vorstellung!

Hatte auch schon das Problem, bei mir lag es anscheinend mal an einer zu hohen Temperatur, bedingt durch falsche Vergasereinstellung (abgemagert). Die Zündkerzen waren regelmäßig zu hell und hatten an der Elektrode kleine Schmelzkügelchen. Nachdem das korrigiert war hatte ich Ruhe mit dem Zündkerzenfresser.

Gruß Frimelfritze

Fuhrpark: ETS 250 Bj 71 (endlich wieder fahrbereit :-)), ETS 250 Bj. 72 im Aufbau (ewige Baustelle), ES 250/2 Bj. 71 (defekt), ETZ 250 Bj. 88, ETZ 301 Bj 92 (defekt), jede Menge Simsonkram
frimelfritze

 
Beiträge: 239
Themen: 29
Bilder: 65
Registriert: 17. Juli 2006 20:08
Wohnort: Dusterbusch
Alter: 45

Re: TS 250/1A

Beitragvon Foxy » 27. Juli 2011 19:05

Hey Leute ! Danke für die vielleicht hilfreichen Antworten...............zum Thema Vorstellung: Sorry ich dachte nicht das Ihr so neugierig seit sondern das technische Sachen im Vordergrund stehen.Trotzdem ich habe seit einen Jahr eine TS 250/1A und brauche diese gelegentlich als Begleitfahrzeug (Kradmelder).Ansonsten gingen meine 2Takt Erfahrungen nur bis 89!
Also ............Danke nochmal, die Vergasersache klingt plausibel !

Gruß Foxy

Fuhrpark: MZ TS 250/1A
Foxy

 
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert: 24. Juli 2011 14:50
Alter: 60
Skype: Foxy


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste