Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
mutschy hat geschrieben:Sofern vorhanden, muss der Vorwiderstand an der Lima raus bzw abgeklemmt werden. Und beim Anklemmen peinlichst genau drauf achten, dass alle Kabel richtig angeschlossen sind. Es gab nämlich auch mal falsch beschriftete Regler. Hat man sich da an die Klemmenbezeichnung gehalten, gings nie gescheit...
Aber warum prüfste nich erstmal, ob vllt die Lima "am Ende" is? Kohlen sind schnell gecheckt u das kostet nix. Dabei auch drauf achten, dass sie 1. gut rutschen u 2. die Kabel noch fest drin sind. Sind die Federn noch intakt (mit vernüftiger Spannkraft, also etwa der eines Kugelschreibers gleichzusetzen), sind lose Kabelbverbindungen an den Kohlen fast auszuschliessen. Hat eine oder gar beide Federn kaum bis gar keine Spannkraft, haste den Fehler gefunden: Der Draht hat sich gelöst u der Strom is mal eben durch die Feder gehuscht. Das mag sie gar nich, glüht aus u hinfort is die Kraft, um die Kohle an den Schleifring zu drücken
Gruss
Mutschy
wurli hat geschrieben:Moin Moin,
ich hab ´nen Regler bei Ost2Rad gekauft (oder wo anders, soll jetzt keine Werbung sein), Art.Nr.: 2620. Einfach ausgetauscht und Masse angelegt, fertig.
TMaeckie hat geschrieben:...wurli hat geschrieben:Moin Moin,
ich hab ´nen Regler bei Ost2Rad gekauft (oder wo anders, soll jetzt keine Werbung sein), Art.Nr.: 2620. Einfach ausgetauscht und Masse angelegt, fertig.
...Bei ost2rad giebt es 2 verschieden ist der teurere besser...
flotter 3er hat geschrieben:Du hast den Regler in Verdacht? Ich nicht... Wenn nach dem Aufladen der Batterie wieder alles ok war, habe ich eher die Batterie in Verdacht. Ein Zellenschluss kann sehr merkwürdige Dinge verursachen...
wurli hat geschrieben:War der Widerstand nicht nur bei den 6V Limas?
Forster hat geschrieben:flotter 3er hat geschrieben:Du hast den Regler in Verdacht? Ich nicht... Wenn nach dem Aufladen der Batterie wieder alles ok war, habe ich eher die Batterie in Verdacht. Ein Zellenschluss kann sehr merkwürdige Dinge verursachen...
Wenn er jetzt wieder mit der aufgeladenen Batterie weiter fährt und die Batterie wird wieder down, dann liegt es nicht an der batterie. Wie auch? Im normalfahrbetrieb, also auch mit licht, darf die batterie nur für den Start beansprucht werden. Wenn die Maschine dann läuft, muss es sogar eher noch anders herum sein, das heißt, dass die Batterie geladen werden müsste. Da er, so hab ich das zumindest verstanden, noch den mechanischen Regler drin hat, kann dieser noch auf Betrieb ohne Licht eingestellt sein. Was bedeutet, dass er den Reglerkontakt ein wenig mehr spannen muss. Kann aber auch an der lichtmaschine liegen, dass diese zuwenig Strom abgibt. dann ist dort der Fehler zu suchen oder auszutauschen. All dass müsste er jetzt erst mal durchmessen, oder ist nicht die eleganteste Methode, aber auch möglich, die Teile je einzeln versuchen einzustellen, also zum beispiel den reglerkontakt ein wenig mehr und dann wird gefahren und dabei halt beobachtet.
flotter 3er hat geschrieben:Ohne Messen und planvolles Vorgehen bleibt es Kaffesatzlesen.....
Forster hat geschrieben:@ HEnniMZ250: Der Regler ist der Richtige. ...... Wie schon gesagt, musste für dich entscheiden. Aber nur wegen diesem Vorfall einen neuen, wäre einwenig Geldverschwendung.
Gruß
HEnniMZ250 hat geschrieben:...
Muss ich dann bei meiner TS bei dem Einbau des Reglers was beachten was ich dem ETZ Schaltplan von net-harry nicht entnehmen kann, außer, dass ich den 6V Regler kaufen und einbauen muss...
Aus Elektrik der MZ-Zweitakter von Lothar unter A.1.2 hat geschrieben:Diese Situation entspricht übrigens der Anschiebestellung des Zündlichtschalters
aus net-harrys Blinkgeber beschreibung hat geschrieben:Bei der Verwendung von LED-Blinkern muß die kombinierte Lade-und Blinkerkontrollleuchte auch als LED ausgeführt sein !
HEnniMZ250 hat geschrieben:...Ich hab auch Led Blinker dran und mach mich dann mal an den Einbau der LED LKL.
Brauch ich dann eigentlich noch die Diodenmatrix? Eigentlich nicht oder?...
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste