Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Soiche » 12. August 2011 04:06

Ich krieg bald ne Meise... :evil:
Jetzt wurde zum 3. Mal eine kalte Lötstelle in meiner VAPE neugemacht & jedes Mal hält es max. 700km. Gestern wieder die Drecks-LKL während der Fahrt angegangen. ICH KÖNNTE DURCHDREHEN!!! Ich habe den Abzieher nicht & bleche jedes Mal 160€ in der Werkstatt.

Kennt jemand das Problem??? :cry:
Die Lötstelle muss ganz nah an der Schwungscheibe innerhalb der VAPE liegen & wenn die bricht, läd die Batterie nimmer. Dann bleibt man mitten in der Prärie liegen, wenn man mal zu weit runtertourt. Die haben die jetzt schon extra stärker gelötet, aber nun wieder?! Als wenn die Zündung irgendwie bei Vibration schleift & dadurch immer wieder die Stelle aufbricht...

Kennt irgendwer das Problem???
Hebe nie ab vom Acker, ohne Deinen Tacker!!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (ehem. Gespann)
- Bj.: 1983
- royalblau pulverbeschichtet
- elektr. Zündung (VAPE)
- 12 Volt Umbau
- Kabelbaum NEU
- neue Stoßies hinten (FA Schwarz)
- chem. gereingter & entrosteter Tank, Versiegelung folgt...
Soiche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 15. Juni 2009 21:01
Wohnort: Leipzig/Plagwitz
Alter: 44
Skype: Soiche

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Ralle » 12. August 2011 04:38

Wenn sich irgendwo was auslötet, dann wird es vorher warm. Dafür gibt es meist eine Ursache und die gilt es zu finden, ansonsten lötet deine Werkstatt ewig. Der Abzieher kostet zwischen 5 und 10€, für 3x 160€ hast du das Dingens nicht wirklich löten lassen, oder? Bevor du da nochmal zum "reparieren" hin fährst solltest du über Werkstattwechsel oder einen Komplettaustausch nachdenken. Hast du schon mal bei Powedynamo direkt das Problem geschildert?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Soiche » 12. August 2011 04:43

Ralle hat geschrieben:Wenn sich irgendwo was auslötet, dann wird es vorher warm. Dafür gibt es meist eine Ursache und die gilt es zu finden, ansonsten lötet deine Werkstatt ewig. Der Abzieher kostet zwischen 5 und 10€, für 3x 160€ hast du das Dingens nicht wirklich löten lassen, oder? Bevor du da nochmal zum "reparieren" hin fährst solltest du über Werkstattwechsel oder einen Komplettaustausch nachdenken. Hast du schon mal bei Powedynamo direkt das Problem geschildert?


Nee, dass wollte ich jetzt aber mal machen. Versuche vorher noch ein Digicam Bild hinzubekommen...hab von dem Problem nämlich noch nie gehört.
Hebe nie ab vom Acker, ohne Deinen Tacker!!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (ehem. Gespann)
- Bj.: 1983
- royalblau pulverbeschichtet
- elektr. Zündung (VAPE)
- 12 Volt Umbau
- Kabelbaum NEU
- neue Stoßies hinten (FA Schwarz)
- chem. gereingter & entrosteter Tank, Versiegelung folgt...
Soiche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 15. Juni 2009 21:01
Wohnort: Leipzig/Plagwitz
Alter: 44
Skype: Soiche

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon TeEs » 12. August 2011 05:08

Ralle hat geschrieben:Wenn sich irgendwo was auslötet, dann wird es vorher warm. Dafür gibt es meist eine Ursache und die gilt es zu finden, ansonsten lötet deine Werkstatt ewig.

Eine noch einfachere Erklärung: Die haben keinen Plan, was Löten ist. :evil:
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Lorchen » 12. August 2011 06:31

Denn Löten will auch gelernt sein.

Soiche hat geschrieben:Dann bleibt man mitten in der Prärie liegen, wenn man mal zu weit runtertourt.

Nicht mit der Vape. Du bleibst nur liegen, weil das Relais abfällt, wenn die Bordspannung runtergeht. Wenn Du dann das blaue Kabel am Relais abziehst, ist die Zündung wieder aktiv, auch ganz ohne Batterie.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Dorni » 12. August 2011 08:35

Naja, gibt zwei Möglichkeiten, entweder rüttelt es sich lose oder es lötet sich aus. Bei letzterem kann ich ganz klasse RoHS-konformes Lötzinn aus unserer Firma empfehlen, das lässt sich erst ab einer Temperatur oberhalb 450°C richtig verlöten... :twisted: (Fehlkauf)

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon vitolo » 12. August 2011 09:19

das Problem hatte ich vor 14 Tage gehabt wo ich dachte die Lima MZB wäre hinüber.

Da hatte sich auch das schwarze Kabel ab und ich musste es wieder anlöten was nicht so einfach war.

Fuhrpark: MZ Typ TS300/1 Baujahr:76 Gespann
Muli M22
Opel Astra kombi
vitolo

 
Beiträge: 386
Themen: 42
Bilder: 0
Registriert: 11. Oktober 2009 21:59
Wohnort: Eschau
Alter: 56

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon mzler-gc » 12. August 2011 09:22

Offtopic:
Dorni hat geschrieben:[...] RoHS-konformes Lötzinn aus unserer Firma [...] :twisted: (Fehlkauf)

Ist das so ein Dreck ohne Bleianteil? :motz:

Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985
mzler-gc

 
Beiträge: 810
Themen: 15
Registriert: 3. August 2007 13:53
Wohnort: Glauchau
Alter: 40

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon ea2873 » 12. August 2011 10:41

Dorni hat geschrieben:Naja, gibt zwei Möglichkeiten, entweder rüttelt es sich lose oder es lötet sich aus.


wobei dann ein anderer fehler vorliegt, weil so heiß solls da definitiv nicht werden daß sich was auslötet.
wenn man nachlötet dann die kabel sichern. früher hat man das kabel einfach mit ner schnur o.ä. fest umwickelt, daß die vibrationen nicht von der lötstelle abgefangen werden müssen, evtl. geht auch was mit klebeband o.ä.
zu dickes/unelastisches kabel verstärkt das problem auch noch.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Gurke250 » 12. August 2011 10:47

Hast du keinen Simson-Abzieher der geht auch :mrgreen:
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Lorchen » 12. August 2011 11:08

Das ist sogar derselbe. :mrgreen: Also fast zumindest. Dazu muß die Rotorschraube ein paar Umdrehungen in der Kurbelwelle bleiben, so daß die Spindel auf deren Kopf drückt.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Gurke250 » 12. August 2011 11:37

Korrekt :mrgreen:
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Klaus TS » 12. August 2011 17:21

ea2873 hat geschrieben:früher hat man das kabel einfach mit ner schnur o.ä. fest umwickelt, daß die vibrationen nicht von der lötstelle abgefangen werden müssen, evtl. geht auch was mit klebeband o.ä.
zu dickes/unelastisches kabel verstärkt das problem auch noch.

Genau, stärkeres Kabel zu nehmen ist unnötig, weil es das Problem des Abvibrierens nicht löst. Einfach die originale Kabelstärke zum Verlöten nehmen und mit Schrumfschlauch stabilisieren, müßte man mal testen. :roll:

Fuhrpark: TS 150, Baujahr 1978
Klaus TS

 
Beiträge: 117
Registriert: 1. Mai 2009 19:10
Alter: 54

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Soiche » 12. August 2011 18:33

Also über die Fachkenntnis der Werkstatt kann ich nichts negatives sagen, bisher haben die mir immer zuverlässig geholfen. Auch wenn es mal knifflig war. Die viele Kohle kommt von den lecker teuren Meisterstunden...

Ich habe heute nochmal mit denen telefoniert, der sagt dass dort kaum Platz ist an der Stelle (grade so ein rannkommen) & das es nicht auslötet sondern bricht bzw. abschleift. Er weiß langsam jetzt auch keinen Rat mehr, außer die ganze Sache irgendwie um paar cm umzulegen. Aber dazu müsste gebastelt werden & die Zeit haben die nicht bzw. ich die Kohle...

Ja klar, Kabel unter der Sitzbank abziehen, dann gehts weiter. Bis der nächste Bulle Dich wegen dem fehlenden Licht anhält. Ich überleg schon auf batterielos umzubauen, bin mir nur grad nicht sicher ob ich die Lötstelle da nicht auch brauch???

Was weiß ich...mir fehlt da einfach auch die handwerkliche Kenntnis? Es nervt langsam echt...alle paar Wochen was Anderes.
Hebe nie ab vom Acker, ohne Deinen Tacker!!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (ehem. Gespann)
- Bj.: 1983
- royalblau pulverbeschichtet
- elektr. Zündung (VAPE)
- 12 Volt Umbau
- Kabelbaum NEU
- neue Stoßies hinten (FA Schwarz)
- chem. gereingter & entrosteter Tank, Versiegelung folgt...
Soiche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 15. Juni 2009 21:01
Wohnort: Leipzig/Plagwitz
Alter: 44
Skype: Soiche

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon ea2873 » 12. August 2011 19:12

Soiche hat geschrieben:das es nicht auslötet sondern bricht bzw. abschleift.


dann schau mal wo es bricht bzw. abschleift. es gibt dazu auf der powerdynamoseite einige hinweise, außerdem könnte natürlich ein magnet im rotor verrutscht bzw. lose sein.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Arni25 » 12. August 2011 19:19

Soiche hat geschrieben:Ja klar, Kabel unter der Sitzbank abziehen, dann gehts weiter. Bis der nächste Bulle Dich wegen dem fehlenden Licht anhält


:?:

Du hast doch aber die volle Leistung der Vape und nur keine Batterie oder nicht?

Soiche hat geschrieben:Die viele Kohle kommt von den lecker teuren Meisterstunden...


Na ich würde da nicht mehr hingehen. 3x repariert - für jeweils fast den Kaufpreis einer neuen Vape und immer noch kaputt....
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Soiche » 12. August 2011 19:28

Arni25 hat geschrieben:
Soiche hat geschrieben:Ja klar, Kabel unter der Sitzbank abziehen, dann gehts weiter. Bis der nächste Bulle Dich wegen dem fehlenden Licht anhält


:?:

Du hast doch aber die volle Leistung der Vape und nur keine Batterie oder nicht?

Soiche hat geschrieben:Die viele Kohle kommt von den lecker teuren Meisterstunden...


Na ich würde da nicht mehr hingehen. 3x repariert - für jeweils fast den Kaufpreis einer neuen Vape und immer noch kaputt....


Nee, ich kann dann nur weiterfahren, aber ohne Licht...hab keinen Glättungskondensator verbaut.
Hebe nie ab vom Acker, ohne Deinen Tacker!!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (ehem. Gespann)
- Bj.: 1983
- royalblau pulverbeschichtet
- elektr. Zündung (VAPE)
- 12 Volt Umbau
- Kabelbaum NEU
- neue Stoßies hinten (FA Schwarz)
- chem. gereingter & entrosteter Tank, Versiegelung folgt...
Soiche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 15. Juni 2009 21:01
Wohnort: Leipzig/Plagwitz
Alter: 44
Skype: Soiche

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Arni25 » 12. August 2011 19:34

Quatsch, Licht geht immer. Der Glättungskondensatot ist nur für für den Blinker.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Paule56 » 12. August 2011 19:38

schau mal Klick

Das Prob ist an der ETZ nicht ganz neu, lag aber bisher an den viel zu langen Strippen, welche man unterbringen muss und Knicke sind eben Gift für die Kabel

wenn Du möchtest, können wir ja per PN nen Termin verabreden, die 120 km sollten ja trotzdem irgendwie zu schaffen sein.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Ralle » 13. August 2011 11:26

Soiche hat geschrieben:Ich habe heute nochmal mit denen telefoniert, der sagt dass dort kaum Platz ist an der Stelle (grade so ein rannkommen) & das es nicht auslötet sondern bricht bzw. abschleift.


Oha, dann geht es eventuell um dieses Problem? Auf der Hilfeseite steht recht gut beschrieben wie man das überprüft, wie man dann allerdings den Abstand vergrößern kann nachdem eine neue Spule eingebaut wurde habe ich nicht gefunden. Vielleicht doch mal direkt mit Powerdynamo telefonieren?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Lorchen » 13. August 2011 11:46

Erstaunlich, daß die Vape nach so vielen jahren noch nicht ausgereift ist. :stumm:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Edgar » 16. August 2011 13:42

Soiche hat geschrieben:Ich krieg bald ne Meise... :evil:
Jetzt wurde zum 3. Mal eine kalte Lötstelle in meiner VAPE neugemacht & jedes Mal hält es max. 700km. Gestern wieder die Drecks-LKL während der Fahrt angegangen. ICH KÖNNTE DURCHDREHEN!!! Ich habe den Abzieher nicht & bleche jedes Mal 160€ in der Werkstatt.

Kennt jemand das Problem??? :cry:
Die Lötstelle muss ganz nah an der Schwungscheibe innerhalb der VAPE liegen & wenn die bricht, läd die Batterie nimmer. Dann bleibt man mitten in der Prärie liegen, wenn man mal zu weit runtertourt. Die haben die jetzt schon extra stärker gelötet, aber nun wieder?! Als wenn die Zündung irgendwie bei Vibration schleift & dadurch immer wieder die Stelle aufbricht...

Kennt irgendwer das Problem???


NEIN, ein solches Problem ist nicht bekannt und aus der Beschreibung heraus auch nicht so recht verständlich
mein rat wäre:
a) einen abzieher kaufen, kostet 10 euro, eventuell in ebay billiger (simson abzieher ist gleich)
b) sofort die werkstatt wechseln. rotor abziehen dauert 5 minuten. 160 euro dafür sind wucher
c) wenn so was ist als erstes bei uns (powerdynamo) mal nachgefragen
verfahren dazu siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/ticket.htm.
und nicht eine unsachkundige diskussion im forum entfachen. das bringt nichts.

ich kann nur sagen hier hat einer rumgepfuscht. solch eine erscheinung kennen wir nicht. wir haben bisher rund 50.000 anlagen verkauft. das höre ich das erste mal.

edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon hiha » 16. August 2011 15:12

Edgar hat geschrieben: wir haben bisher rund 50.000 anlagen verkauft.


:shock: So viele. Kuhl.
Also meine Powerynamo tut exzellent, und das seit sehr vielen tausenden von Kilometern, und zwar ohne drüber nachzudenken. Hat schon einen Motor überlebt.

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Ständig kalte Lötstelle VAPE Zündung/MZ250

Beitragvon Soiche » 17. August 2011 04:57

@ Edgar:
Danke erstmal für die Antwort! :-) War bisher auch immer voll & ganz mit der Anlage zufrieden!
Das sollte hier auch keine Diskussion werden, sondern erstmal nur ein "ob man das Problem kennt", bevor ich Euch um Rat frage.

Ich besorge mir jetzt so einen Abzieher & guck mir den Kram selber mal an. Wenn ich Fotos habe, würde ich Euch dann mal direkt kontaktieren...
THX to all...

WELCHER IST DER RICHTIGE ABZIEHER?
Powerdynamo-Shop

PS: S-Bahn zur Arbeit fahren, sucks!!!!!!!!

-- Hinzugefügt: 18. August 2011 04:32 --

-- Hinzugefügt: 18. August 2011 04:35 --

WELCHER IST DER RICHTIGE ABZIEHER?
Powerdynamo-Shop

thx :oops:
Hebe nie ab vom Acker, ohne Deinen Tacker!!!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (ehem. Gespann)
- Bj.: 1983
- royalblau pulverbeschichtet
- elektr. Zündung (VAPE)
- 12 Volt Umbau
- Kabelbaum NEU
- neue Stoßies hinten (FA Schwarz)
- chem. gereingter & entrosteter Tank, Versiegelung folgt...
Soiche

Benutzeravatar
 
Beiträge: 44
Themen: 8
Bilder: 2
Registriert: 15. Juni 2009 21:01
Wohnort: Leipzig/Plagwitz
Alter: 44
Skype: Soiche


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste