Lerrlaufanzeige TS 250/1

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Lerrlaufanzeige TS 250/1

Beitragvon guk » 30. August 2011 10:52

Salut!
Meine erstandene TS 250/1 (leider noch nicht zum Fahren bereit) hat keine Leerlaufanzeige/Schalter. Kann man den nachrüsten? Wahrscheinlich ja, aber wo und wie?
Ich danke euch!

Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021
guk

 
Beiträge: 206
Themen: 34
Registriert: 2. September 2010 21:18
Wohnort: Karlsruhe

Re: Lerrlaufanzeige TS 250/1

Beitragvon Sven Witzel » 30. August 2011 10:57

Die TS hat den Leerlaufschalter an der Limaseite im Motorgehäuse.
Nachrüstung möglich ( einfach einschrauben ) - Nr 20 auf der Liste.
Zuletzt geändert von Sven Witzel am 30. August 2011 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Lerrlaufanzeige TS 250/1

Beitragvon ETZChris » 30. August 2011 10:58

guk hat geschrieben:Salut!
Meine erstandene TS 250/1 (leider noch nicht zum Fahren bereit) hat keine Leerlaufanzeige/Schalter. Kann man den nachrüsten? Wahrscheinlich ja, aber wo und wie?
Ich danke euch!


wie jetzt?! natürlich hat die eine anzeige im instrument. vllt. ist der schalter im motor defekt oder die lampe. oder was meinst du?
Gruß
Christian

Fuhrpark: *
ETZChris

 
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Registriert: 22. Februar 2006 12:15

Re: Lerrlaufanzeige TS 250/1

Beitragvon guk » 30. August 2011 11:08

Meiner Überzeugung nach fehlt der Schalter im Gehäuse. Die drei Bohrungen sind leer. Wo käme der Schalter rein, wie wird er angeschlossen?

Fuhrpark: Royal Enfield Bullet 500 Classic EFI squadron blue/Bj 2019 -- Chang Jiang CB 650 peking express Bj 2021
guk

 
Beiträge: 206
Themen: 34
Registriert: 2. September 2010 21:18
Wohnort: Karlsruhe

Re: Lerrlaufanzeige TS 250/1

Beitragvon Sven Witzel » 30. August 2011 11:10

Einbauort siehe oben - angeschlossen wird er an das blaue Kabel des Lichtmaschinenkabelstrangs.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste