von ES-Rischi » 10. September 2011 19:45
Beim möglichen Einsatzes eines Bremslichtzugschalter würde ich nicht die Fußraste vorschlagen(zu offen und außen) sondern unter der Bateriehalterung wirkend auf den geschraubten Hebel der am Fußbremshebel befestigt ist oder am Gestänge ganz vorn. Aber vielleicht drehst du einfach deinen Kontackt im Bremsdeckel und alles geht? Beim Anschaffen eines neuen Blinkgebers kann ich dir den Lastunabhängigen elektronischen 12V Blinkgeber von Louis empfehlen(immer gleiche Blinkfrequenz, egal was für Lämpchen und der geht genauso bei 6V) Und er kostet nur 9,95 Eumels.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!
Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT