von OstRadFan » 12. September 2011 11:19
Siehe Dirk Wildschrei (2009): S. 128.
".... Der umlaufende Magnet drehte sich in einem Lager über der Geberspule. Die wiederum stüzte sich an einem Bolzen ab, der anstelle des Kontaktes angeschaubt war. So war die Anlage rasch gegen die Serienzündung austauschbar. Vermutlich waren es die Vibrationen des Kugellagers, die für Unterbrechungen im Geberteil und somit zum völligen abrupten Ausfall führten."
Hab ein ähnliches Problem

Gruß Erik
Ich rauche nicht! - Das überlass ich meinem Mopped..."
Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj:1987, Simson S51e Bj 1982, KR 51/1 Bj: 1978,
MIFA Herrenrad ( läuft immer :-) )