Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
driver_2 hat geschrieben:Und das was ich über die Ladekontrollampe nachgelesen hab konnte mir auch nicht so richtig weiterhelfen. Mich wundert ja auch das diese beim Blinken nicht mit leuchtet, obwohl ich eigentlich alles richtig verkabelt habe.
Gurke250 hat geschrieben:driver_2 hat geschrieben:Und das was ich über die Ladekontrollampe nachgelesen hab konnte mir auch nicht so richtig weiterhelfen. Mich wundert ja auch das diese beim Blinken nicht mit leuchtet, obwohl ich eigentlich alles richtig verkabelt habe.
Um himmelswillen![]()
Die Ladekontrolle darf nur leuchten, wenn der Motor aus istund die Zündung an![]()
Und sonst garnicht kein blinken etc...
---------------------------------------------------
Die 2. Zündspule die du verbaut hast, war das eine neue?? - also bist du dir 100% sicher, dass diese ordnungsgemäß Funktioniert?
Aber zuerst tausche bitte die Zündkerze
Gruß Gregor
Forster hat geschrieben:... Aber die LWL muss beim blinken auch blinken, wenn du alles richtig verkabelt hast, oder es ist eine lampe oder blinkgeber usw kaputt. Wenn es aber blinkt, also die blinker und die lwl halt nicht, dann ist definitiv was falsch verdrahtet. da sie ja beim motor aus leuchtet, kann man von einem wackelkontakt absehen. Oder blinkt sie, wenn du im Motor ausgeschalteten Zustand blinkst?...
Blinker funktionieren, jedoch blinkt die LWL nicht, egal ob der Motor an ist oder nicht. Sie erlischt eben wenn ich den Motor starte.Gurke250 hat geschrieben:driver_2 hat geschrieben:Und das was ich über die Ladekontrollampe nachgelesen hab konnte mir auch nicht so richtig weiterhelfen. Mich wundert ja auch das diese beim Blinken nicht mit leuchtet, obwohl ich eigentlich alles richtig verkabelt habe.
Um himmelswillen![]()
Die Ladekontrolle darf nur leuchten, wenn der Motor aus istund die Zündung an![]()
Und sonst garnicht kein blinken etc...
---------------------------------------------------
Die 2. Zündspule die du verbaut hast, war das eine neue?? - also bist du dir 100% sicher, dass diese ordnungsgemäß Funktioniert?
Aber zuerst tausche bitte die Zündkerze
Über den Zustand der Zündspule kann ich nicht hunderprozentig Auskunft geben. Ich hab nur mal die Primärwicklung gemessen. Waren glaub ich so um die 2 oder 3 Ohm.
Gruß Gregor
Hier verwechselst du was. Bei der TS ist die LWL gleichzeitig die Kontrolllampe fürs Blinken,sowie beim Auto.
Gruß
driver_2 hat geschrieben:Die Zündspule hole ich morgen definitiv neu! kann die Zündspule die Batterie leer saugen? Die Ladekontrolllampe ist aber Standgas aus und glimmt auch nicht.
Und bei der Fahrt leuchtete sie auch nicht auf.
driver-2 hat geschrieben: Ich hab schon den Vorwiederstand (war durchgebracht) und die Zündspule gewechselt.
driver_2 hat geschrieben:Das Rätsel geht weiter... heute habe ich eine neue Zündspule, Zündkerzenstecker, Zündkabel und Kondensator verbaut.
Mit dem Resultat, das sie immer noch nicht will. Der Zündfunke ist richtig kräftig aber trotzdem habe ich Fehlzündungen.
Ich werd morgen mal den ZZP kontrollieren und weiter rätseln...
-- Hinzugefügt: 21. März 2012 19:33 --
Der Vorwiederstand sieht wie eine Spule aus (Ersatzteilnummer 14-28.067 )... Ich hab jetzt kein Bild von diesem.
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste