Bilder von verschiedenen elektronischen Zündungen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Bilder von verschiedenen elektronischen Zündungen

Beitragvon Guesi » 10. Oktober 2011 22:00

Hallo

Ich hab ein paar Bilder von verschiedenen elektronischen Zündungen und Teilen davon gemacht.
Könntet ihr mir mal beim Zuordnen helfen ?Vielleicht auch das ungefähre Baujahr ?
PICT0798.JPG

PICT0799.JPG

PICT0800.JPG

PICT0801.JPG


GüSi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Bilder von verschiedenen elektronischen Zündungen

Beitragvon pogo » 10. Oktober 2011 22:10

Das 2. Bild (Gebereinheit) und 4. Bild (Steuerteil) gehört zur EZBA, also 1.Serie der Elektronikzündung.

Auf dem 3. Bild dürften das Steuerteil und das Geberrad der Hermsdorfer-Zündung sein, also 2.Serie.

Fuhrpark: MZ ETZ 150 deluxe (1989)
Simson KR51/2 E (1985)
pogo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 853
Themen: 30
Registriert: 12. Januar 2009 20:38
Wohnort: SDL
Alter: 41

Re: Bilder von verschiedenen elektronischen Zündungen

Beitragvon Klaus P. » 10. Oktober 2011 22:50

Bild1: Nachwende, der Name fällt mir spontan nicht ein. (PVL?)

ist aber auch aus Hermsdorf.

Im 3. Bild, die soll am besten sein wie ich hörte. Hermsdorfer genannt.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12126
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Bilder von verschiedenen elektronischen Zündungen

Beitragvon VielRost » 11. Oktober 2011 07:09

1. PVL
2. EBZA 1. Generation - Funktionsteile
3. EBZA 2. Generation "Tridelta" (die gute Hermsdorfer)
4. EBZA 1. Generation - Steuerteil

Gruß
Kurt

Fuhrpark: ETZ250/A
VielRost

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 05:00
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67

Re: Bilder von verschiedenen elektronischen Zündungen

Beitragvon Lorchen » 11. Oktober 2011 07:28

Die Teile in Bild 2 und 4 darfst Du bei mir umweltgerecht entsorgen. :cool:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Bilder von verschiedenen elektronischen Zündungen

Beitragvon Guesi » 11. Oktober 2011 07:54

Wenn ich bedenke, was DHL beim Pakettransport zu dir für CO Ausstoß produziert, kann man da wohl nicht von Umweltgerecht reden.
Nee, da schmeiß ich das Zeug doch lieber bei mir in die Mülltonne, da sind die Transportwege zur nächsten Müllverbrennungsanlage nicht so lang und ich hab ein gutes Umweltgewissen :-)

GüSi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Bilder von verschiedenen elektronischen Zündungen

Beitragvon Lorchen » 11. Oktober 2011 08:47

Guesi hat geschrieben:Nee, da schmeiß ich das Zeug doch lieber bei mir in die Mülltonne...

Du wirst doch nicht wirklich... :wimmer:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34697
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Bilder von verschiedenen elektronischen Zündungen

Beitragvon Guesi » 11. Oktober 2011 08:55

Nee, keine Angst. Ich bin ja Kapitalist und werd die Dinger zum höchst erzielbaren Preis versteigern :-)

Güsi

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5478
Artikel: 3
Themen: 147
Registriert: 18. März 2006 08:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste