HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

Beitragvon HeadShot74 » 5. November 2011 20:00

Hallöchen, hab bei ebay eine Hupe für 9 euro ersteigert die angeblich von einer RT stammen soll. Ist ja eigentlich auch egal von welchem Teil die stammt...aber ist sie nicht knuffig? Von vorne sieht sie aus wie eine 60er Jahre Turbine. Ziemlich schwer auch. Sie hat eine Gesamtlänge von 8 cm und einen Durchmesser von 5,5 cm an der dicksten stelle. Ein Eisengehäuse und eine Front aus Alu. Hab noch nicht getestet ob sie geht, falls ja werde ich das Teil zerlegen und für meinen Bobber schön herrichten. ist mir aber völlig unklar wie die zu öffnen ist. Probiere schon seit 15 minuten ohne Gewalt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...für den Alltag - Honda CBX 650 E `88, als Organspender - Suzuki GN 400 `84, und im Winter jetzt im Aufbau befindlich ne RT 125/3 zum minimalistischen Hardcore Bobber
HeadShot74

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 8. Oktober 2011 13:06
Wohnort: Durmersheim
Alter: 50

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

Beitragvon RT Opa » 5. November 2011 20:17

sieht aus wie vom Essi
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

Beitragvon RT-Tilo » 5. November 2011 20:18

die Hupe gehört an einen Simson SR 2 E und nicht an eine RT !
guckst du unten ! :mrgreen:

PS: Björn war bissel schneller ... :oops:

der Alte 1.jpg

Forum.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8827
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

Beitragvon ENRICO » 5. November 2011 20:20

Hallo!

Das Teil ist vom Simson SR2E. Musst am nach Bilder SR2 googeln :lupe: . Die Hupe ist zwar niedlich, aber auch nicht sehr laut.

Eigentlich handelt es sich nicht um eine Hupe, sondern um eine QUACKE :D
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

Beitragvon trabimotorrad » 5. November 2011 21:07

ENRICO hat geschrieben:Hallo!

Das Teil ist vom Simson SR2E. Musst am nach Bilder SR2 googeln :lupe: . Die Hupe ist zwar niedlich, aber auch nicht sehr laut.

Eigentlich handelt es sich nicht um eine Hupe, sondern um eine QUACKE :D


Ist es dann vielleicht sogar eine Schnarre, die mit WECHSELSTROM betrieben werden muß? Im Westen waren die Kleinkrafträder in den 70ern mit so Schnarren ausgerüstet. So hübsch das Teil ja ist, aber ob man die an die GLEICHSTROM-Elektrik einer MZ/RT anschließen kann :nixweiss:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

Beitragvon ENRICO » 5. November 2011 21:23

trabimotorrad hat geschrieben:
Ist es dann vielleicht sogar eine Schnarre, die mit WECHSELSTROM betrieben werden muß? Im Westen waren die Kleinkrafträder in den 70ern mit so Schnarren ausgerüstet. So hübsch das Teil ja ist, aber ob man die an die GLEICHSTROM-Elektrik einer MZ/RT anschließen kann :nixweiss:


Die Wechselstromhupe war noch beim SR2 (ohne E) zu finden. Ich habe beide Modelle, also das SR2 mit und ohne "E", wobei das "E" für Elektrik steht und ein Batteriefach unter dem Tank für normale (runde) Trockenbatterien besitzt. Diese Batterien ,,betreiben" die neue Quacke, wie auf den Bilden ganz oben.
Die Schnarre ist drehzahlabhängig und war wohl schon Damals unakzeptabler als eine Fahrradklingel. Ist echt kaum zu hören.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

Beitragvon HeadShot74 » 5. November 2011 21:30

Aaaaaahhhhh Essi!!! Cool...Laut ist gut... und qäckig auch! Da ich auf 12 Volt (ohne Batteriebetrieb) umrüste werd ich wohl nen Wiederstand davor machen müssen und auch nen Glättungskondensator. Wie krieg ich raus ob Wechsel- oder Gleichstrom Hupe?

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...für den Alltag - Honda CBX 650 E `88, als Organspender - Suzuki GN 400 `84, und im Winter jetzt im Aufbau befindlich ne RT 125/3 zum minimalistischen Hardcore Bobber
HeadShot74

 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 8. Oktober 2011 13:06
Wohnort: Durmersheim
Alter: 50

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

Beitragvon ENRICO » 5. November 2011 23:45

Wie ich schon oben ,,schrub", es ist eine Gleichstromhupe die Du da hast. Die SR2E-(Taschenlampen)Batterien (2 x 1,5 V) hatten wohl nur drei Volt :nixweiss: :?: Einfach mal ausprobieren. Fang mit wenig Volt an und steigere. Aber 12 V erscheint mir da fast etwas zu viel.
MfG, Enrico

___________________________________________________________

- es war nicht alles gut, aber vieles war besser -

"Und kost Benzin auch drei Mark zehn (1,59 EUR), Sch...egal. Es wird schon gehn!" Markus, Dt. Philosoph

Fuhrpark: ETZ 250F, RT125/3, ETZ150, 2x SR2, MAW, Steppke, DUO4/1, ETZ 250 Gespann , ETZ 150, Simson S51
im Aufbau:Star, AWO Sport,Troll,S50,S53,RT125/2,ES 150,Trabant P601, ES250/1
ENRICO

Benutzeravatar
 
Beiträge: 460
Themen: 7
Bilder: 17
Registriert: 30. Dezember 2008 12:40
Wohnort: Nähe Parchim M-V
Alter: 63

Re: HUPE bei ebay gekauft...angeblich RT???

Beitragvon trabimotorrad » 5. November 2011 23:51

Meine "hochgeregelten" MZen haben als einzigstes 6Volt-Bauteil ihre Hupe behalten. Die klingen zwar nicht mehr schön, aber LAUT :oops:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste