Umbau auf 12V + elektr. Zündung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon schraubomane » 6. Dezember 2011 09:27

Hallo,
hier, wie versprochen meine erstet Frage. :D
Habe im Moment mit der Fa. Laubtec gesprochen.
Die bieten eine Regler, zum Umbau auf 12 V an und einen Umrüstsatz auf kontaktlose Zündung ( 170,-€).
Hat jemand damit bereits Erfahrungen gesammelt?

VG Ralf

Fuhrpark: MZ Typ TS250/Baujahr76, Honda CMX450C Rebel Baujahr85 , Honda VT500E Baujahr85, Honda CX500C Baujahr 82
schraubomane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 5. Dezember 2011 11:56
Wohnort: 99759 Sollstedt
Alter: 71

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Arni25 » 6. Dezember 2011 09:34

Noch nie gehört von der Firma.

Was jedoch einen guten Namen hat und garantiert gut funktioniert sind die Anlagen der Fa. Vape.
Bekommt man hier zum Beispiel über die Fa. Powerdynamo mir Forenrabatt.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Andreas » 6. Dezember 2011 09:38

Arni25 hat geschrieben:Was jedoch einen guten Namen hat und garantiert gut funktioniert sind die Anlagen der Fa. Vape.
Bekommt man hier zum Beispiel über die Fa. Powerdynamo mir Forenrabatt.


Guckst Du!
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon schraubomane » 6. Dezember 2011 09:41

Ja, habe ich gerade gelesen.
Da liegen aber immer noch gute 100 Teuronen dazwischen.
Da ich noch einiges mit der Emme vorhabe, muß ich meine " Kugeln zählen ".

Fuhrpark: MZ Typ TS250/Baujahr76, Honda CMX450C Rebel Baujahr85 , Honda VT500E Baujahr85, Honda CX500C Baujahr 82
schraubomane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 5. Dezember 2011 11:56
Wohnort: 99759 Sollstedt
Alter: 71

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Micky » 6. Dezember 2011 09:42

schraubomane hat geschrieben:Habe im Moment mit der Fa. Laubtec gesprochen.
Die bieten eine Regler, zum Umbau auf 12 V an und einen Umrüstsatz auf kontaktlose Zündung ( 170,-€).
http://www.laubtec.de


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Guesi » 6. Dezember 2011 09:47

Nur daß du beim Umbau mit Regler immer noch die alte Lichtmaschine drin hast, die fast 40 Jahre auf dem Buckel hat.
Bei der Powerdynamo ist eine komplette Lichtmaschine dabei, die auch ohne Batterie läuft und mehr Leistung als die alte MZ Lima hat. Und keine 'Schleifkohlen mehr...
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Andreas » 6. Dezember 2011 09:48

schraubomane hat geschrieben:Ja, habe ich gerade gelesen.
Da liegen aber immer noch gute 100 Teuronen dazwischen.
Da ich noch einiges mit der Emme vorhabe, muß ich meine " Kugeln zählen ".


225-170= 55€ inkl. kostenlosem Versand.

;-)
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon schraubomane » 6. Dezember 2011 09:55

Andreas hat geschrieben:
schraubomane hat geschrieben:Ja, habe ich gerade gelesen.
Da liegen aber immer noch gute 100 Teuronen dazwischen.
Da ich noch einiges mit der Emme vorhabe, muß ich meine " Kugeln zählen ".


225-170= 55€ inkl. kostenlosem Versand.

;-)


Andreas, das Argument überzeugt. :D
Halte mal Rücksprache mit dem Weihnachtsmann und melde mich dann bei dir.
Erstmal vielen Dank!
So schnell können sich Probleme klären. :D :D

Fuhrpark: MZ Typ TS250/Baujahr76, Honda CMX450C Rebel Baujahr85 , Honda VT500E Baujahr85, Honda CX500C Baujahr 82
schraubomane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 5. Dezember 2011 11:56
Wohnort: 99759 Sollstedt
Alter: 71

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Ralle » 6. Dezember 2011 10:01

Nimm aber gleich die 180W Anlage, die kostet nicht mehr als die mit 150W :idea:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon schraubomane » 6. Dezember 2011 10:02

Ralle hat geschrieben:Nimm aber gleich die 180W Anlage, die kostet nicht mehr als die mit 150W :idea:



Danke für den Tip! :wink:

Fuhrpark: MZ Typ TS250/Baujahr76, Honda CMX450C Rebel Baujahr85 , Honda VT500E Baujahr85, Honda CX500C Baujahr 82
schraubomane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 5. Dezember 2011 11:56
Wohnort: 99759 Sollstedt
Alter: 71

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon ea2873 » 6. Dezember 2011 17:55

schraubomane hat geschrieben:Da ich noch einiges mit der Emme vorhabe, muß ich meine " Kugeln zählen ".


ich würde es davon abhängig machen was du mit der maschine vorhast. auch eine 6V Anlage mit unterbrecherzündung und ggf. elektronischem regler (ca. 40,-) läuft stabil sofern die anlage gepflegt ist (Solomaschine, beim Gespann wirds knapp). bei sagen wir -5000km/jahr würde ich keinen grund sehen die anlage zu wechseln. wenns dann unbedingt die große lösung sein muß, wirst du um die Vape nicht drum rumkommen, auch wenn ich vor der nicht vor lauter ehrfurcht auf die knie gehe.

die laubtec ist keine "große" Lösung, da muß die alte Lima weiter herhalten.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon schraubomane » 6. Dezember 2011 18:34

Also , ich beabsichtige meiner EMME, den Status einzuräumen:" bis das der Tot uns scheidet"! :D
Eigentlich war die ETS 250 immer mein Traum. Da diese aber zu absolut unvernünftige Preisen gehandelt wird, ist es "nur" eine TS geworden.
Die bekommt von mir eine ordentliche Zündanlage, H4 Licht( Chromscheinwerfer der CB450S), Scheibenbremse+Stahlflex, und einen " Büffeltank"der ETS. Das Ganze wird dann in british racing green professionell lackiert.
Nun habe ich sicher einige Verfechter des Originalzustandes auf den Plan gerufen.
Keine Aufregung! Diese TS soll keinen Anspruch auf Originalzustand erheben, sie soll ganz einfach MEINE TS ;D werden.

Fuhrpark: MZ Typ TS250/Baujahr76, Honda CMX450C Rebel Baujahr85 , Honda VT500E Baujahr85, Honda CX500C Baujahr 82
schraubomane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 5. Dezember 2011 11:56
Wohnort: 99759 Sollstedt
Alter: 71

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon derMaddin » 6. Dezember 2011 18:39

Ist doch gut so, Originale gibts mehr als genug auf Oldtimertreffen und in Museen zu sehen! :ja:

Sicher kann auch an den Vape-Anlagen was kaputt gehen, das ist doch wohl logisch. Aber auch ich möchte auf 12V und die elektronische Zündung nicht mehr verzichten müssen. Auch wenn ich dieses Jahr nicht annähernd 5000km gefahren bin, ist es doch ein, sagen wir mal vorsichtig "Quantensprung" zur alten Technik, die einfach mal immer am Limit arbeitet durch das Tagfahrlicht.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Theo » 7. Dezember 2011 01:00

schraubomane hat geschrieben:Die bekommt von mir eine ordentliche Zündanlage, H4 Licht( Chromscheinwerfer der CB450S), Scheibenbremse+Stahlflex, und einen " Büffeltank"der ETS. Das Ganze wird dann in british racing green professionell lackiert.


Da liegen wir so ziemlich auf der gleichen Wellenlänge! :biggthumpup:

Mein Tipp: Klarglasscheinwerfer!

Bild
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon ea2873 » 7. Dezember 2011 07:12

schraubomane hat geschrieben:Also , ich beabsichtige meiner EMME, den Status einzuräumen:" bis das der Tot uns scheidet"! :D


dann empfehle ich entweder ETZ Motor und original Lima (+ggf. elektronische Zündung) oder eine Vape. Ich persönlich bin eher ein Freund der originalen ETZ Lima, ist aber sicher Geschmackssache.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon schraubomane » 7. Dezember 2011 13:55

Theo hat geschrieben:
schraubomane hat geschrieben:Die bekommt von mir eine ordentliche Zündanlage, H4 Licht( Chromscheinwerfer der CB450S), Scheibenbremse+Stahlflex, und einen " Büffeltank"der ETS. Das Ganze wird dann in british racing green professionell lackiert.


Da liegen wir so ziemlich auf der gleichen Wellenlänge! :biggthumpup:

Mein Tipp: Klarglasscheinwerfer!

Bild


Die gleiche Welle macht die Verständigung leichter :D
Wo hast du den Klarglasscheinwerfer gekauft?

-- Hinzugefügt: 7. Dezember 2011 14:01 --

ea2873 hat geschrieben:
schraubomane hat geschrieben:Also , ich beabsichtige meiner EMME, den Status einzuräumen:" bis das der Tot uns scheidet"! :D


dann empfehle ich entweder ETZ Motor und original Lima (+ggf. elektronische Zündung) oder eine Vape. Ich persönlich bin eher ein Freund der originalen ETZ Lima, ist aber sicher Geschmackssache.


Perspektivisch werde ich mir, wenn die Gelegenheit günstig ist, einen Ersatzmotor ( ETZ ) hinlegen.
Habe ich bislang bei allen Möppis gemacht.

Fuhrpark: MZ Typ TS250/Baujahr76, Honda CMX450C Rebel Baujahr85 , Honda VT500E Baujahr85, Honda CX500C Baujahr 82
schraubomane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 5. Dezember 2011 11:56
Wohnort: 99759 Sollstedt
Alter: 71

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Theo » 7. Dezember 2011 15:27

schraubomane hat geschrieben:Die gleiche Welle macht die Verständigung leichter :D
Wo hast du den Klarglasscheinwerfer gekauft?


Bei Detlef Kunze in 01900 Großröhrsdorf.

guckst du hier http://www.project601.com

Normal gibt es die Dinger nur als Paar,
er hat aber auch immer mal wieder einzelne im Angebot!

Ich habe 29,-€ bezahlt.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon TOXXY » 7. Dezember 2011 16:28

Hallo,

Da ich auf länger auch auf H4 umrüsten will, brauche ich auch einen neuen Scheinwerfereinsatz, der könnte mit gefallen :-)

Nur kann ich diese dort nicht finden, was ist das, Golf 2 ??

Gruss TOX

Fuhrpark: TS 250, Bj 1974; Trabant 601, Bj 1989.
TOXXY

Benutzeravatar
 
Beiträge: 126
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 19. Dezember 2010 09:35
Wohnort: Kreis KW

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon SaalPetre » 7. Dezember 2011 16:33

kannst auch ganz einfach einen Bei tante Louise holen

Klick
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2660
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Theo » 7. Dezember 2011 16:47

TOXXY hat geschrieben:Hallo,

Da ich auf länger auch auf H4 umrüsten will, brauche ich auch einen neuen Scheinwerfereinsatz, der könnte mit gefallen :-)

Nur kann ich diese dort nicht finden, was ist das, Golf 2 ??

Gruss TOX


Ja der ist ursprünglich für den Golf gedacht,
er muss auch wie der Lampenring der TS etwas bearbeitet werden damit er passt.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon SaalPetre » 7. Dezember 2011 16:59

der bei Louise passt wie Arsch auf Eimer, TS-Paul hat solch ein verbaut.
Gruß Christian

Fuhrpark: "Mirinda"ES 250/2 mit PSW ;ES 175/2 schon bei mir nicht mehr bei Papi (wartet auf den 2. Frühling)SR2 maron BJ 19... mit Ersatzrahmen - an TS-Paul jr weitergereicht.

Triumph Tiger 800 xcx Bj 2019
Suzuki GN250 Bj 94
SaalPetre

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Henner
 
Beiträge: 2660
Themen: 24
Bilder: 7
Registriert: 10. Oktober 2010 22:27
Wohnort: Berlin
Alter: 48

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Theo » 7. Dezember 2011 19:03

Dann sollte man diesem den Vorzug geben! Der Preis ist eh fast der gleiche!
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Dieter » 7. Dezember 2011 19:18

schraubomane hat geschrieben:Also , ich beabsichtige meiner EMME, den Status einzuräumen:" bis das der Tot uns scheidet"! :D
Eigentlich war die ETS 250 immer mein Traum. Da diese aber zu absolut unvernünftige Preisen gehandelt wird, ist es "nur" eine TS geworden.
Die bekommt von mir eine ordentliche Zündanlage, H4 Licht( Chromscheinwerfer der CB450S), Scheibenbremse+Stahlflex, und einen " Büffeltank"der ETS. Das Ganze wird dann in british racing green professionell lackiert.
Nun habe ich sicher einige Verfechter des Originalzustandes auf den Plan gerufen.
Keine Aufregung! Diese TS soll keinen Anspruch auf Originalzustand erheben, sie soll ganz einfach MEINE TS ;D werden.


Wenn du 12 V H4 Licht willst, kommst du bei der TS nicht um die Vape herum. H4 braucht mehr Strom. Da reicht die originale Lichtmaschine sicher nicht mehr. Und die hat nur 6 V. Ich weiß, es gibt soweit ich weiß auch Umbauten auf 12 V. Aber dadurch wird der Strom nicht wirklich mehr.

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4047
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon ultra80sw » 7. Dezember 2011 19:38

Ich würde mir noch keine Gedanken über die Zündanlage machen.Würde erst das Moped restaurieren,den Motor einbauen und dann entscheiden.Fahre ich einmal im jahr bei Tag.reichen 6 Volt,fahre ich bei Nacht und Regen,sollte es eine Vape sein.Ich habe mir keine Vape gekauft,da ich nicht weiss was ich möchte und weiss garnicht wann und ob ich mal fertig werde.

-- Hinzugefügt: 7th Dezember 2011, 7:41 pm --

Theo hat geschrieben:
schraubomane hat geschrieben:Die bekommt von mir eine ordentliche Zündanlage, H4 Licht( Chromscheinwerfer der CB450S), Scheibenbremse+Stahlflex, und einen " Büffeltank"der ETS. Das Ganze wird dann in british racing green professionell lackiert.


Da liegen wir so ziemlich auf der gleichen Wellenlänge! :biggthumpup:

Mein Tipp: Klarglasscheinwerfer!

Bild


Wo hast Du den M Lenker und die Speigel her?Ich möchte auch so etwas auf die Ts150 montieren.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon schraubomane » 7. Dezember 2011 20:19

Also bei Detlef Kunze habe ich auch keinen gefunden.
Der von Louis sieht fast genauso aus und Kostet auch nicht mehr.
Wegen der standard Lima 6V.
Ich habe das so verstanden, die Lima bringt 10A x 6V= 60W
Wird sie durch den Regler mehr erregt, bringt sie immer noch 10A aber x 12V = 120W.
Wie lange das geht??, aber es soll gehen. Man braucht dazu aber einen Regler mit 4 Anschlüssen. Einer davon muß die 51 sein,
da kommt die Rückstromdiode?? dran, die ein Leeeren der Batterie verhindern soll.
Ist mir aber alles mit zuviel Wenn und Aber behaftet. :?:
Mir wurde jetz ein ETZ-Motor, mit Kurbelwellenlagerschaden günstig angeboten, aber sonst alles i.O, u.A. auch die 12V Lima.
Vielleicht baue ich mir die rein + Laubtec elektr. Zündung?? - weiß noch nicht!
Bis dahin gibt es noch ne´Menge andere Arbeiten zu verrichten.

Fuhrpark: MZ Typ TS250/Baujahr76, Honda CMX450C Rebel Baujahr85 , Honda VT500E Baujahr85, Honda CX500C Baujahr 82
schraubomane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 5. Dezember 2011 11:56
Wohnort: 99759 Sollstedt
Alter: 71

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon trabimotorrad » 7. Dezember 2011 21:16

Ich fahre in meinem ES300/1-Gespann seit etwa 7 Jahren und in meiner TS250 seit 3 Jahren eine hochgeregelte Original 6-Volt-Lima, H4 Licht, kontaktgesteuerter Elektronikzündung und im Winter Visierheizung - keine Probleme :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon schraubomane » 7. Dezember 2011 21:24

:? Danke! :) nach dieser Antwort können wir nun die Karten wieder neu mischen... :? :!: :?:
Was für einen Regler hast du genommen?
Welche Zündung?

Fuhrpark: MZ Typ TS250/Baujahr76, Honda CMX450C Rebel Baujahr85 , Honda VT500E Baujahr85, Honda CX500C Baujahr 82
schraubomane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 5. Dezember 2011 11:56
Wohnort: 99759 Sollstedt
Alter: 71

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon ultra80sw » 7. Dezember 2011 22:49

Nix für ungut aber das mit den Zündungen haben wir schon 100 mal durchgekaut.Die einen fahren 6 Volt,die anderen hochgeregelt und die dritten fahren Vape.
Die Etz Lima ist nicht verkehrt.
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon ES-Rischi » 7. Dezember 2011 22:56

Es gibt auch die, die mit der Rollerlichtmaschine ganz billig und mit 12V und Kontacktos herummfahren. Alternativ für Bastler.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Ralle » 8. Dezember 2011 06:45

schraubomane hat geschrieben:Mir wurde jetz ein ETZ-Motor, mit Kurbelwellenlagerschaden günstig angeboten, aber sonst alles i.O, u.A. auch die 12V Lima.
Vielleicht baue ich mir die rein + Laubtec elektr. Zündung?? - weiß noch nicht!

Gut gedacht, leider passt die Lichtmaschine aber nicht ohne größere Umbaumaßnahmen in den ETZ- Motor!
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Theo » 8. Dezember 2011 06:54

ultra80sw hat geschrieben:Wo hast Du den M Lenker und die Speigel her?Ich möchte auch so etwas auf die Ts150 montieren.


Der Lenker ist ein normaler Flachlenker,
den habe ich wie die Spiegel von der Tante Luise!

Der Lenker muss aber eingetragen werden, er hat keine ABE für MZ.
...nugenau, Theo.


Bleibe Du selbst! Andere gibt es schon genug!

Fuhrpark: MZ-TS 250/1,MZ ETZ 250 A, Simson SR2, Simson S50, DKW RT125, NSU 251 OSL
Theo

Benutzeravatar
------ Titel -------
Schalbesteller
 
Beiträge: 1821
Themen: 30
Bilder: 41
Registriert: 21. September 2008 18:34
Wohnort: Freiberg
Alter: 62

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon schraubomane » 8. Dezember 2011 07:32

ultra80sw hat geschrieben:Nix für ungut aber das mit den Zündungen haben wir schon 100 mal durchgekaut.Die einen fahren 6 Volt,die anderen hochgeregelt und die dritten fahren Vape.
Die Etz Lima ist nicht verkehrt.


Hatte nicht die Absicht einen sinnlosen Fred zu eröffnen, aber für mich, als newbi (MZ) ist es schon wichtig zu wissen, wie und zu welchem Preis ich meine MZ pimpen kann.
Aun allem was hier zusammenkommt, an neuesten Erkenntnissen, kann ich mich orientiern und den für mich güstigsten Weg gehen. Ich denke, dass das nicht nur für mich von Nutzen ist.

-- Hinzugefügt: 8. Dezember 2011 07:34 --

ES-Rischi hat geschrieben:Es gibt auch die, die mit der Rollerlichtmaschine ganz billig und mit 12V und Kontacktos herummfahren. Alternativ für Bastler.


Eben, noch eine Variante, die man ins Kalkül ziehen kann.

-- Hinzugefügt: 8. Dezember 2011 07:37 --

Ralle hat geschrieben:
schraubomane hat geschrieben:Mir wurde jetz ein ETZ-Motor, mit Kurbelwellenlagerschaden günstig angeboten, aber sonst alles i.O, u.A. auch die 12V Lima.
Vielleicht baue ich mir die rein + Laubtec elektr. Zündung?? - weiß noch nicht!

Gut gedacht, leider passt die Lichtmaschine aber nicht ohne größere Umbaumaßnahmen in den ETZ- Motor!


Habe mit Frank darüber gesprochen und der meinte, der Aufwand hält sich in Grenzen.

Fuhrpark: MZ Typ TS250/Baujahr76, Honda CMX450C Rebel Baujahr85 , Honda VT500E Baujahr85, Honda CX500C Baujahr 82
schraubomane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 5. Dezember 2011 11:56
Wohnort: 99759 Sollstedt
Alter: 71

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon net-harry » 8. Dezember 2011 07:38

Moin,

...und last but not least gäbe es noch die Möglichkeit, die vorhandene Lima auf 12V hochzuregeln... :ja:
Hier ist das im Detail beschrieben.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Ralle » 8. Dezember 2011 07:41

schraubomane hat geschrieben: Ralle hat geschrieben:

schraubomane hat geschrieben:Mir wurde jetz ein ETZ-Motor, mit Kurbelwellenlagerschaden günstig angeboten, aber sonst alles i.O, u.A. auch die 12V Lima.
Vielleicht baue ich mir die rein + Laubtec elektr. Zündung?? - weiß noch nicht!


Gut gedacht, leider passt die Lichtmaschine aber nicht ohne größere Umbaumaßnahmen in den ETZ- Motor!



Habe mit Frank darüber gesprochen und der meinte, der Aufwand hält sich in Grenzen.


Mit dem nötigen know how und den richtigen Werkzeugen/Maschinen ist alles möglich, wollte nur darauf hinweisen das ein 1:1 Austausch ala plug & play nicht geht.

SPOILER:
Lothar wird mich für diesen Satz gern haben :twisted:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon schraubomane » 8. Dezember 2011 07:50

Nun ist so viel zusammengekommen, das man fast eine Wiki davon machen könnte. :biggrin:

Fuhrpark: MZ Typ TS250/Baujahr76, Honda CMX450C Rebel Baujahr85 , Honda VT500E Baujahr85, Honda CX500C Baujahr 82
schraubomane

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 3
Bilder: 6
Registriert: 5. Dezember 2011 11:56
Wohnort: 99759 Sollstedt
Alter: 71

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon derMaddin » 8. Dezember 2011 18:58

Ralle, er will doch dann den kompletten ETZ Motor in die TS bauen, somit passt dann auch die ETZ Lima in diesen Motor rein... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Ralle » 8. Dezember 2011 21:45

schraubomane hat geschrieben:Vielleicht baue ich mir die rein


Die Motor :?: :wink: Um die Motor einzubeuaen müsste eine neue Kurbelwelle rein, ich glaub da ist LiMatausch mit weniger Aufwand verbunden...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon derMaddin » 8. Dezember 2011 21:52

Mich deucht, unser Ralle ist nicht mehr so ganz nüchtern, er schreibt Kauderwelsch... :lach:

Ralle hat geschrieben:Die Motor :?: :wink: Um die Motor einzubeuaen ...
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon Ralle » 8. Dezember 2011 22:04

Falsch geraten, hier gibts außer :kaffe: nix zu trinken, ist nur doof wenn man andauernd die Tastaturen wechseln muß :wink:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: Umbau auf 12V + elektr. Zündung

Beitragvon derMaddin » 8. Dezember 2011 22:07

:lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste