Seit einiger Zeit bin ich im Besitz einer restaurierten RT 125/2, die aber leider folgendes Problem hat:
Bei einer Fahrt mit voller Batterie + Abblendlicht, ca. nach 15 km ging der Motor aus. Nach kurzer Wartezeit konnte sie wieder gestartet werden, aber sobald der Zündschalter auf Stufe "Abblendlicht" gestellt wird, bleibt der Motor stehen. Daraufhin habe ich die Fahrt lediglich mit "Standlicht" noch einige Km ( ca. 30 ) fortgesetzt. Beim Stop an einer Vorfahrtsstrasse blieb dann erneut der Motor stehen. Widerum nach einigen Startversuchen, sprang der Motor wieder an, drohte aber stehen zu bleiben, sobald man das Stand- oder Abblendlicht einschaltete. (Fährt man auf Standlicht läuft der Motor einige Zeit länger als wenn gleich das Abblendlicht eingeschaltet wird).
Feststellung von mir ist, das die Batterie dann jedoch entladen ist. Außerdem ist mir noch aufgefallen das die Hupe, als ich das Motorrad übernommen habe, auch bei nicht laufendem Motor und Zündung "ein" funktionierte, jetzt gibt sie zeitweise nur noch bei laufendem Motor und voller Batterie einen Ton von sich.
Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben, ob die Lichtmaschine in diesem Falle keine richtige Ladefunktion hat oder ob die Ursache auch der Zündschalter sein kann, bzw. an welchen Meßpunkten, ich als "Elektro-Laie", welche Werte messen kann. - V I E L E N D A N K im voraus. ! ! ! ! !
N. S. Sollte sich im Forum jemand finden, der in meiner Nähe (Ostfriesland PLZ 26835) wohnt und sich mit der Elektrik auskennt, könnte man vielleicht gemeinsam der Sache auf den Grund gehen !