Nach Einbau eines elektronischen Reglers geht die LKL nich mehr aus. Auch das Abblendlicht, was sonst immer geht, sobald die Lima Strom produziert (bzw der Kontakt anzieht), tuts nich. Der Vorwiderstand wurde entfernt/totgelegt (beides probiert) u auch mal angeschlossen gelassen, alles half nichts. Solbald ein Kabel von der Batterie abgezogen wird, geht sie aus, Ladekontrolle leuchtet durchgehend.
Ich hab mal 2 Bilder vom Regler angehangen, um eure fachmännische Meinung dazu zu hören. Es is nix erkennbar defekt ("Entlötung", Bruchstellen, oder so), aber wie kann ich das mitm simplen Multimeter überhaupt durchmessen?
Äusserlich macht er den Eindruck eines ungarischen Elektronikus, aber die eindeutige ungarische Beschriftung fehlt. Auf der Suche im Forum nach evtl Beschriftungsfehlern an den Klemmen bin ich nur über falsch bezeichnete Vape-Regler gestolpert, die MZ Elektroniküsse werden grundsätzlich als "Müll" abgetan...
(`tschkuldigung, aber ein Handy kann keine besseren Bilder

Was nun? Kann man da noch was retten? Nach Aussage des Verleihers hat er bereits funktioniert, Test bei mir erfolgte sowohl mit Massekontakt (also fest eingebaut), als auch "freischwebend"; is aber eigentlich auch uninteressant, da sämtliche Bauteile ggü der Grundplatte isoliert sind.
Gruss
Mutschy