Batterie MZ RT 125/3

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Batterie MZ RT 125/3

Beitragvon Markus30 » 26. März 2012 15:42

Moins

Ich brauch jetzt auch noch eine neue Batterie. Welche Batterie könnte ich alternativ zum Original kaufen?

Könnte die kaputte Batterie evtl. auch das Problem meiner Fahlzündung sein? Bzw das Problem, dass mein Motorrad einfach ausgeht und kaum noch anspringt bzw. vor sich hin stottert?

Danke Danke

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Markus30

 
Beiträge: 28
Themen: 11
Registriert: 17. März 2012 10:26
Wohnort: Köln

Re: Batterie MZ RT 125/3

Beitragvon motorradfahrerwill » 26. März 2012 17:23

Alternativ eine Gel-Batterie, Größe weiß ich jetzt nicht.
Kaputte Batterie kann kaum Ursache sein, eine RT läßt sich auch ohne Batterie anschieben und fahren.
Dein Problem dürfte eher im Bereich Zündung(Unterbrecherabstand, Zündzeitpunkt) und/oder Vergaser liegen.
Als erstes Kontakte saubermachen, Kabel kontrollieren, Benzinhahn prüfen und ggf. säubern, Vergaser checken, Düsen durchblasen.

Zum checken der Elektrik hat lothar hier aus dem Forum sehr lesenswerte Sachen in seiner Signatur. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3876
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Batterie MZ RT 125/3

Beitragvon Markus30 » 26. März 2012 17:46

Jo, wird morgen eh gemacht.

-- Hinzugefügt: 26. März 2012 17:51 --

Ich lese halt immer wieder, dass die RT 125/3 eine volle Batterie braucht, um anzuspringen.

Fuhrpark: MZ RT 125/3
Markus30

 
Beiträge: 28
Themen: 11
Registriert: 17. März 2012 10:26
Wohnort: Köln


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste