Hallo Foristi,
ich habe bemerkt, dass im Hebst 2011 meine ETZ250 beim Ausschalten nicht ausging. Die Leerlaufkontrolleuchte blieb weiter an und der Motor lief auch weiter. Mehrmaliges Ein- und Ausschalten brachte das Ergebnis, dass der Motor dann nach einigen Versuchen ausging und die Leerlaufkontrolleuchte auch ausging (aber nicht jedes Mal). Okay - Mopped abgestellt und nach ein paar Tagen festgestellt, dass die Batterie leer war!
Dieses Wochenende geladene Batterie eingebaut und neues Zündschloss verbaut und im kalten Zustand ein paar Mal geschaltet - Lampen leuchten so, wie die Schalterstellug ist. Alle Kabel geprüft, daran gewackelt - der Fehler konnte nicht reproduziert werden. Alles i.O.
Dann nach der Fahrt zu Hause angekommen und wieder dieses Phänomen. Sie ließ sich nicht ausschalten und lief bei ausgeschalteter Zündung weiter, aber nur unrund und nicht lange, dann verloschen Leerlaufkontrolleuchte und Ladekontrolle, Motorrad ging aus. Kurz am Motorrad gewackelt - dann gingen sie wieder an, kurz gewartet, dann wieder aus. Dann teilweise selbst wieder an und wieder aus.
Ich nehme an, dass vielleicht an Lima, Gleichrichter oder Regler bei Wärme irgend eine Verbindung hergestellt wird - ich kann es mir aber nicht erklären. Irgendwo gelangt die Batteriespannung an die Zündung.
Kennt jemand dieses Phänomen? Was könnte es sein, was sollte ich prüfen?
Danke vorab und viele Grüße
Hesi