KTM Zündung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

KTM Zündung

Beitragvon otto2 » 6. April 2012 18:09

Hallo

hab ne KTM EXC 1990er Baujahr.Leider ist die Zündung kaputt.Kann man da nicht so ne billig Zündung anpassen.Möchte nicht noch hunderte Euro in die Kiste stecken.Wer kann mir Rat geben ?

mfG
Gruß vom Rocco

Fuhrpark: keine
otto2
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 337
Themen: 65
Registriert: 18. März 2012 13:14
Wohnort: Grumbach
Alter: 51

Re: KTM Zündung

Beitragvon mzkay » 6. April 2012 19:15

du meinst ja sicher eine Maschine mit Rotax Motor. Dann wäre es auch gut, wenn du auch unter der Rubrik Rotax schreibst.
Zur Zündung. Es gibt Möglichkeiten die Box zu prüfen. Reparieren kann man die Box nicht.
Also sucht man etwas Gebrauchtes oder man läßt sich eine von Ignitech basteln. Die Suchfunktion ist dein Freund.

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: KTM Zündung

Beitragvon derschonwieder » 6. April 2012 20:28

EXC hat keinen rotax-motor. ist ein KTM eigenes teil. was genau ist denn kaputt? rotor, stator, blackbox, spule? da du ja auch licht brauchst (oder nicht?) wirst du wohl nicht drumherum kommen die zu reparieren. ob da was anderes passt ist fraglich. und das " andere" kostet auch geld. schau erst mal was genau kaputt ist
was für eine EXC hast du denn eigentlich?

Fuhrpark: MZ ES 125G replika und massig anderes altes gelumpe :-)
derschonwieder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 653
Themen: 17
Registriert: 27. Juni 2010 22:04
Wohnort: Eisenach
Alter: 60

Re: KTM Zündung

Beitragvon otto2 » 6. April 2012 23:42

Hab ne exc die auf Motocross umgebaut ist also nix mit licht.Der Zündfunke kommt nur sporadisch,was kaputt ist :?: keine Ahnung.Das Teil war billig und ich möchte nicht hunderte von Euros reinstecken ...
Gruß vom Rocco

Fuhrpark: keine
otto2
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 337
Themen: 65
Registriert: 18. März 2012 13:14
Wohnort: Grumbach
Alter: 51

Re: KTM Zündung

Beitragvon ES-Rischi » 6. April 2012 23:52

Normalerweise kannst du alles einbauen, es hängt von deinen Möglichkeiten ab. Aber wenn du mal ein Bild von der Lima mit Sitz zeigst könnte man gemainsam darüber nachdenken. Ich habe in meiner MZ ES eine Piagiozündung drin. Wichtig sind die Aufnahmeteile.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: KTM Zündung

Beitragvon 3einhalb » 8. April 2012 06:21

Hallo
Wahrscheinlich ist da nur die Ladespule der Kondensatorzündung durch . Kann man neu wickeln lassen . Bei Bedarf schick ich dir die Adresse meines Wicklers .

Grüsse , Ralf

PS.: Wenn die Enduro Variante verbaut ist ists leider doch eine Kokusan Lima/Zündung . Da hilft mein Tip nicht weiter .

Fuhrpark: einiges mit 2 , 3 , 4 und 6 Rädern
3einhalb

 
Beiträge: 750
Themen: 21
Registriert: 9. Januar 2010 19:38
Wohnort: Nordharz
Alter: 64

Re: KTM Zündung

Beitragvon otto2 » 8. April 2012 09:51

ist ne Enduro,ist aber eine SEM Zündung :ja:
Gruß vom Rocco

Fuhrpark: keine
otto2
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 337
Themen: 65
Registriert: 18. März 2012 13:14
Wohnort: Grumbach
Alter: 51

Re: KTM Zündung

Beitragvon docturbo » 8. April 2012 10:01

Ich versteh nicht, warum Du die Frage hier im Bereich MZ Elektrik stellst und nicht im KTM Forum? :?:
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52

Re: KTM Zündung

Beitragvon otto2 » 8. April 2012 11:06

weil im KTM Forum die nur alle Neuteile ala Vape verbauen wollen,und MZ ler ja erfindungsreich sind.
Gruß vom Rocco

Fuhrpark: keine
otto2
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 337
Themen: 65
Registriert: 18. März 2012 13:14
Wohnort: Grumbach
Alter: 51

Re: KTM Zündung

Beitragvon Maik80 » 8. April 2012 11:07

otto2 hat geschrieben:weil im KTM Forum die nur alle Neuteile ala Vape verbauen wollen,


Hier gibt es auch genug die sofort nach ner Vape schreien... ;D
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: KTM Zündung

Beitragvon alexander » 8. April 2012 11:18

Maik80 hat geschrieben:
otto2 hat geschrieben:weil im KTM Forum die nur alle Neuteile ala Vape verbauen wollen,


Hier gibt es auch genug die sofort nach ner Vape schreien... ;D


Brauchma nich schrein´, ham wa schon.
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: KTM Zündung

Beitragvon Rico » 8. April 2012 19:07

Muß doch möglich sein, da einen MZ-Nocken und Unterbrecher + Kondensator dranzutüteln.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2059
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], radiouwe und 6 Gäste