Elektrik für Motor Test

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Elektrik für Motor Test

Beitragvon SimsonMonster » 6. April 2012 23:59

Hallo,

Ich stelle mich erst einmal vor. Mein Name ist Christoph, ich bin 15 Jahre jung und komme aus dem
schönen Schwerin. Ich bin eigentlich nur in der Simson Szene vertreten aber durch mein neues
Projekt brauche ich eure Hilfe. Auf eine gute Zusammenarbeit.

Vorab: Es geht um einen 150er TS Motor, der in eine Schwalbe verpflanzt werden soll.
Da mein Motor bald da ist und ich ihn testen will würde ich gerne wissen wie ich den Motor
in Gange bekommen. Es sollte erst einmal ohne Regler laufen, da ich bis jetzt noch keinen
Laderegler hab. Es wäre schön wenn mir jemand einen Schaltplan machen könnte.

Und nun zur zweiten Frage: Wenn der Motor später eingebaut ist möchte ich auch die Batterie laden.
Das ständige nachladen ist ja auch nicht das beste.
Dann brauche ich einen Laderegler, ja? Ach ja bevor ich es vergesse: Es ist kein Zündschloss vorhanden.
Ich habe nur einen Kill Schalter. Es soll nur minimalste Elektrik verbaut werden.
Könnte mir hierfür auch jemand einen Schaltplan machen? Ich möchte nur das es einen Zündfunken gibt,
das ich ihn über den Kill Schalter abstellen kann und die Batterie aufgeladen wird.

MfG Christoph

Fuhrpark: MZ TS 150
SimsonMonster

 
Beiträge: 33
Themen: 7
Registriert: 27. März 2012 17:58
Wohnort: Schwerin

Re: Elektrik für Motor Test

Beitragvon ES-Rischi » 7. April 2012 00:07

Also mit der originallima, kannst du entweder mit einer Batterie fahren bis sie alle ist oder den Regler anschließen und eine Batterie so wie original. Denn die Gleichstromlima benötigt die Feldspannung um Strom zu erzeugen. Ich würde versuchen eine Zündung von einem Moped einzupassen? Du kannst auch keinen Killschalter nehmen, da die Zündung eingeschaltet werden muss und nicht gegen Masse aus, wie beim Moped. Soll die Schwalbe auf die Straße, also mit Licht und so? Oder soll sie blos beim Treffen ein bisschen rummbrennen?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Elektrik für Motor Test

Beitragvon SimsonMonster » 7. April 2012 00:10

Die soll nur auf dem Acker bewegt werden also ein reines Spaßmobil.
Es sollte eigentlich die Original Zündung verbaut werden.

Ich habe letzten auch Schaltpläne gefunden wo nur die Minimalelektrik zum Mototest zu sehen war
aber ich finde sie nicht mehr.

Das mit dem Schalter ist kein Problem. Ich nehme den alten Blinklichtschalter.

Wenn der Motor eingebaut ist sollte auch eine Batterie dort Platz finde. Und sie sollte durch
einen Laderegler geladen werden.

MfG

-- Hinzugefügt: 7. April 2012 01:17 --

Ich habe gerade den Schaltplan gefunden.
http://imageshack.us/photo/my-images/199/minimalt.jpg/
Das wäre dann die Test Elektrik.

Dann bräuchte ich noch einen Schaltplan mit Regler womit die Batterie geladen wird.

MfG

Fuhrpark: MZ TS 150
SimsonMonster

 
Beiträge: 33
Themen: 7
Registriert: 27. März 2012 17:58
Wohnort: Schwerin

Re: Elektrik für Motor Test

Beitragvon ES-Rischi » 7. April 2012 00:17

Na wenn du ne Batterie verbaust würde ich auch einen Regler verbauen und nur die Zündung in Betrieb nehmen, das findest du auf jeden MZ-6V Schaltplan auch hier im Forum. Ja und den Blinkschalter kannst du natürlich als Zündschaternehmen aber eine Ladekontrolle würde ich auch anschließen, so hast du Kontrolle, ob die Ladung funktioniert.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Elektrik für Motor Test

Beitragvon SimsonMonster » 7. April 2012 00:22

Vielen Dank.

Ich habe eben noch einen Schaltplan gefunden.

Bild

So müsste das mit der Batterie Ladung und der Ladekontrolle funktionieren, ja?

MfG

Fuhrpark: MZ TS 150
SimsonMonster

 
Beiträge: 33
Themen: 7
Registriert: 27. März 2012 17:58
Wohnort: Schwerin

Re: Elektrik für Motor Test

Beitragvon ES-Rischi » 7. April 2012 22:35

Ja ich denke auch, das müsste gehen?
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: Elektrik für Motor Test

Beitragvon ektäw » 8. April 2012 14:32

Hallo Christoph,

Ich habe mir ein Gestell aus einem alten Rahmen gebaut. Damit kann ich, mit einfacher Schaltung, Probelauf machen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Freundliche Grüße
ektäw



Schnell ist die Lebenszeit vergangen.
Gerade denkt man, alles war erst gestern.
DESHALB, nutze die Zeit!

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
ektäw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 707
Themen: 26
Registriert: 3. November 2011 21:06
Wohnort: Mecklenburg


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], radiouwe und 6 Gäste