Ne, der Reflektor ist nicht blind (hoff ich zumindest). Dann mach ich vlt. doch ml die Kanzel ab und ne neue Lampe rein, sind ja nur 4 Schrauben.
Richtig schade, das ich keine Ventile zum einstellen habe und der Tank deswegen auch nicht regelmäßig runter muss

. Ich finde meine Fun ist von der Elektrik her schon bissl schlampig verlegt, da bin ich von der TS anderes gewohnt. Insgesamt wirkt die Fun im Detail irgendwie lieblos zusammengeklatscht. Wenn ich mal Zeit habe, bringe ich das in Ordnung. Die weißen Steckverbinder finde ich auch zimlich schäbig (meine Maschine ist schwarz und bekommt demzufolge auch schwarze Stecker).
Ich finde die Country auch richtig schick und wollte immer eine haben. Was mich aber abschreckte war der Viertakter. Mal ganz davon abgesehen, dass ich Zweitakter von der technischen Seite sowieso schöner vom finde, reizt es mich nicht unbedingt 1-2mal im Jahr das halbe Motorrad zum Ventile einstellen zu zerlegen. Und dann hast du noch Zahnriemen, verschlissene Ventilsitze, abgerissene Ventile und solche tollen Dinge. Bei nem gebrauchten Motor weiß man ja nie, was die Vorbesitzer damit getrieben haben.
Deswegen ists bei mir dann die 301er Fun geworden. Bomben Fahrwerk (MZ halt), großer Tank, einigermaßen bequeme Sitzbank, Zweitakter, Getrenntschmierung und ne wie ich finde ziemlich sportliche Optik, was sich von allen anderen, was ich bis jetzt gesehen habe, abhebt.
Ich dachte bei der Country sind immer die Hinterreifen das Problem. Was fährst denn du da für Reifen?Ich wollte mir hinten auch nen Enduroreifen draufmachen, aber in 110/80R16 oder 120/80R16 hab ich nur Straßenreifen gefunden.
Wenn ich hinten nen Enduroreifen hätte, wäre meine Fun für mich perfekt

. Meine Fun darf übrigens auch bleiben, bis ich mal ins Gras beiße

.