Warum hat man diesen Schalter verbaut?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Warum hat man diesen Schalter verbaut?

Beitragvon mzheizer » 23. April 2012 18:06

Bild

Damit soll das Fernlicht abgeschaltet werden.
Jedoch stell ich mir die Frage was das soll.

Hat jemand hier im Forum eine plausible Antwort für mich.
Fuhrpark: BMW-R50 / MZ TS-250 Gespann / MZ 250 / BMW R100R / Batavus Mofa

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
mzheizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 50
Themen: 11
Registriert: 4. September 2011 15:49

Re: Warum hat man diesen Schalter verbaut?

Beitragvon Norbert » 23. April 2012 18:21

mzheizer hat geschrieben:Bild

Damit soll das Fernlicht abgeschaltet werden.
Jedoch stell ich mir die Frage was das soll.

Hat jemand hier im Forum eine plausible Antwort für mich.


Nein,ich nicht, das kann nur der Einbauer/Eigentümer zur Zeit des Einbaus sagen.
Ich habe solch einen Schalter noch nie gesehen.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Warum hat man diesen Schalter verbaut?

Beitragvon der janne » 23. April 2012 18:26

Relais?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Warum hat man diesen Schalter verbaut?

Beitragvon ES/2 » 23. April 2012 20:15

Mit dem Erscheinen der ETZ mit 12V und viel Watt 1982 kamen Zusatzscheinwerfer in Mode welche die 6V-Anlage nicht verkraftet hätte.Ein angebauter Nebelscheinwerfer mußte natürlich extra(zum Abblendlicht)zu und abschaltbar sein.Die dazugehörigen Schalter wurden meist in Scheinwerfernähe angebaut.Vielleicht war bei dir mal etwas ähnliches vorhanden(ETZ-Motor?)...Grüße ,Henry :wink:
Zuletzt geändert von ES/2 am 24. April 2012 16:26, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002
ES/2

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide
 
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2008 00:28
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61

Re: Warum hat man diesen Schalter verbaut?

Beitragvon zip » 23. April 2012 21:43

früher wurden manchmal bei der ts (geh ich recht das dies eine ts ist?) ein relais angebaut, was im standgas den hauptscheinwerfer ausschaltet, wegen der batterie.
ich hatte auch so eine 150er ts gehabt(vor 25 jahren oh jeee..), habe aber ganz schnell den schalter abgebaut weil mich das nervte.

mfg dirk
"..bald seh ich aus wie gandalf"(von2010), mist.. jetzt seh ich aus wie gandalf...

Fuhrpark: Etz 250/1986, MZ 500 tour, standpark: Es150/1967,
zip

Benutzeravatar
 
Beiträge: 120
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 12. Juni 2010 01:30
Wohnort: ilm kreis
Alter: 54


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Rico und 7 Gäste