Simson Zündspule?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Simson Zündspule?

Beitragvon SimsonMonster » 27. April 2012 09:55

Hallo,

Kann ich eine Simson Zündspule an einem MZ Motor anschließen oder
geht das nicht?

Fuhrpark: MZ TS 150
SimsonMonster

 
Beiträge: 33
Themen: 7
Registriert: 27. März 2012 17:58
Wohnort: Schwerin

Re: Simson Zündspule?

Beitragvon calimax » 27. April 2012 10:02

kommt drauf an welche volt zahl
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 18:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: Simson Zündspule?

Beitragvon Nordlicht » 27. April 2012 17:54

calimax hat geschrieben:kommt drauf an welche volt zahl
und was du für ein Zündung hast...Elektronik..... Unterbrecher da gibs Unterschiede
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14654
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Simson Zündspule?

Beitragvon calimax » 27. April 2012 17:59

Um was für eine Simson und MZ gehts überhaupt? beides 12 Volt oder 6 Volt oder ???
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 18:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: Simson Zündspule?

Beitragvon SimsonMonster » 27. April 2012 21:31

Also ich habe in einer Simson Schwalbe einen 150er TS Motor drin. 6 Volt Unterbrecher Zündung.
Er läuft mit einer 12Volt Simson Zündspule. Aber noch nicht richtig. Springt mit Kickstarter nicht an (wenn warm manchmal)
und geht bei Standgas aus und kommt nicht auf Drehzahl. Morgen werde ich noch einmal den Vergaser reinigen, mal eine
MZ Zündspule ausprobieren und den Unterbrecher sowie Kondensator tauschen. Wenn euch das Thema ein bisschen Interessiert kann ich ja mal ein Bild hochladen bzw. ein Video vom heutigen Probelauf.

MfG Christoph

Fuhrpark: MZ TS 150
SimsonMonster

 
Beiträge: 33
Themen: 7
Registriert: 27. März 2012 17:58
Wohnort: Schwerin

Re: Simson Zündspule?

Beitragvon calimax » 27. April 2012 21:35

oh hauahauwaha. hab erst heut ne 12 volt zündspule aus ner schwalbe (6V) geholt... hat einfach die Zündkerzen verbraten. frag mich nicht wieso ist aber so :D
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 18:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: Simson Zündspule?

Beitragvon OnkelTom » 27. April 2012 21:36

Jepp, Bilders!
Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das was man nicht tut. LAOTSE

Fuhrpark: ehemals:

MZ TS 150, Baujahr 1981-
leicht verbasteltes/ rattig/ naturchromiges Wintermotorrad-
meine MZ- Premiere!

TGLes S 70 Comfort in saharapissegelb- dem trauere ich noch heut hinterher!

aktuell:
Toyota Avensis als Dieselstreitross für die 220 km Arbeitsweg

Honda X- Eleven, Bj.01 meine nackische Dicke
OnkelTom

Benutzeravatar
 
Beiträge: 570
Themen: 21
Registriert: 22. Mai 2011 07:45
Wohnort: Reichenbach/ i.V.
Alter: 46

Re: Simson Zündspule?

Beitragvon calimax » 27. April 2012 21:39

wenn der hobel warm wurde war der zündfunke weg und die neue kerze auch im a...apport :D
Deine MZ stinkt. Nein die riecht nur anders

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ 85 gestohlen
MZ ETZ 150 (125)BJ 87
Simson S51 Elektr.
Automobil 4 Räder, großer Motor, schöne Form :D
calimax

Benutzeravatar
 
Beiträge: 345
Themen: 20
Bilder: 7
Registriert: 26. März 2012 18:27
Wohnort: Markranstädt
Alter: 40

Re: Simson Zündspule?

Beitragvon SimsonMonster » 28. April 2012 06:15

calimax hat geschrieben:oh hauahauwaha. hab erst heut ne 12 volt zündspule aus ner schwalbe (6V) geholt... hat einfach die Zündkerzen verbraten. frag mich nicht wieso ist aber so :D


Die war bei den späteren Modellen original verbaut. Durch die 12 Volt sollte die Zündspule nicht so schnell
kaputt gehen.
Bei meinem Habicht Baujahr 1974 hab ich Bordspannung 6V aber original eine 12V Zündspule :D

Bilder gib es dann heute Abend wenn auch alles schick aussieht :mrgreen:

MfG

Fuhrpark: MZ TS 150
SimsonMonster

 
Beiträge: 33
Themen: 7
Registriert: 27. März 2012 17:58
Wohnort: Schwerin

Re: Simson Zündspule?

Beitragvon matthias1 » 28. April 2012 06:43

is ganz einfach, die unterbrecherzündung braucht ne 12v-, die elektronik ne 6v zündspule. die bordspannung spielt da keine rolle.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3727
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Simson Zündspule?

Beitragvon mutschy » 28. April 2012 18:28

Folgendes:
Bei MZ-Lima zählt die Bordspannung, bei Simson-Zündung jedoch die ZünderART. Elektronik=6V, Unterbrecher=12V-Aufdruck.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3818
Themen: 172
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], Rico und 7 Gäste