Ladekontrolle leuchtet ! ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Chausseewanze » 28. April 2012 12:57

Halli Hallo,
habe Heute meine Etzel mal gestartet und ne Runde gefahrn, während der Fahrt fiel mir auf :shock: das die Ladekontrollleuchte
leuchtete ! Hab mal ne Sichtkontrolle durchgeführt und konnt (natürlich !) nix feststellen.
Dann hab ich sie nochmal gestartet, dann hat sie blöd gemacht,nahm das Gas nicht richtig an - also wieder in die Garage.
Hab die Zündung eingestellt,dann lief sie wieder Rund,aber die rote Laterne leuchtet trotzdem während dem Betrieb,was kann das sein ????? :idea:
Könnt Ihr ne Idee haben ?
Gruß Volker

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Armee Bj. 1978
MZ ETZ 250 Bj. 1984
Chausseewanze

 
Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert: 3. Januar 2012 17:24
Wohnort: Neustadt/Hessen
Alter: 55

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Bratoletti » 28. April 2012 13:07

was für ein Fahrzeug?
6Volt?
12Volt?
Welche Elektrik?
Tippe auf Regler, wenn original 6Volt.
Das Stottern kann zu gerimnge Spannung sein, weil nicht geregelt, weil Batterie nicht geladen.
Batteriie kann im Eimer sein, es kann sooooo Vieles sein.....
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Chausseewanze » 28. April 2012 13:43

ETZ 250
12 Volt kontaktgesteuerte Zündung.
Batterie ist i.O.
Regler ? Wie kann man das Prüfen ?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Armee Bj. 1978
MZ ETZ 250 Bj. 1984
Chausseewanze

 
Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert: 3. Januar 2012 17:24
Wohnort: Neustadt/Hessen
Alter: 55

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Nordlicht » 28. April 2012 13:49

[quote="
Regler ? Wie kann man das Prüfen ?[/quote]
mal nach oben schauen und lesen.....viewtopic.php?f=6&t=43878
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14654
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Dorni » 28. April 2012 15:33

kannst auch mal gucken ob die Kohlen an der Lima noch kontakt zum Schleifring haben. Wenn ja und gute Spannung der Feder guckste mal ob eventuell n Kabel von ab ist, etc...

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Chausseewanze » 28. April 2012 16:11

@ Nordlicht Danke ! Hab mich eingelesen,werde das mal prüfen.
@ Dorni Kohlen sind Ok Halteklammer ist OK,Graphitschleifring ist natürlich eingelaufen aber nach meiner Meinung noch ganz gut.Kabel sitzen alle fest.

@ Bratoletti ich denke auch langsam das es der Regler ist.Ich habe dort kein Originalteil drinnen sondern ein Plasticgehäuse mit einem Blechuntersatz . obs daran liegt ?

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Armee Bj. 1978
MZ ETZ 250 Bj. 1984
Chausseewanze

 
Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert: 3. Januar 2012 17:24
Wohnort: Neustadt/Hessen
Alter: 55

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Bratoletti » 28. April 2012 16:14

Chausseewanze hat geschrieben:ETZ 250
12 Volt kontaktgesteuerte Zündung.
Batterie ist i.O.
Regler ? Wie kann man das Prüfen ?

Ja,
der Link von Lothar ist hilfreich, aber erst lesen dann handeln.
Prüfen alle Kabel, die Sicherungen auch deren Halterungen, miss an der Batterie an beiden Polen die Spannung:
1. Motor und Zündung aus.
2.Zündung an.
3. Motor läuft mit 1000 Umdrehungen.
4. Miss bei Motor mit ca. 3000 U.
Was sind die Daten, die Du misst? Die Soll Werte stehen im Handbuch und/oder bei Lothars Elektrobibel...
Meine gröbsten Anhaltspunkte:
(bei 1. Spannung Soll>12,5V)
(bei 2. Spannung Soll> 11,8V)
(bei 3. Spannung Soll> 11,8V)
(bei 4. Spannung Soll> 13,5V)
Ist bei 1 und 2 und 3 die Spannung IST kleiner als SOLL, dann Batterie entladen, Grund: kaputt, oder wird
ständig nicht oder zuwenig geladen.
Ist bei 3. und 4. die Spannung so wie bei 2. dann lädt Lichtmaschine nicht, dann Lichtmaschine oder
Diodenplatte oder Regler Defekt.
Alle ganz grob, Voraussetzung ist, alles original und Kabel und Verbindungen OK.
Viel Spass beim Suchen, bin selbst davon geplagt bei 6V weniger...

Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Chausseewanze » 30. April 2012 17:54

sooo,hab mal gemessen !
zu 1 = 11,5 V
zu 2 = 8 V
zu 3 = ging nicht war Kaltstart Drehzahl zu hoch ging nicht runter hab dann Messung 4 gemacht,auf 3 dann verzichtet !
zu 4 = 11,8 V
Ich tippe auf den Regler, ist kein mechanischer sondern ein günstiges elektronisches Gerät für 20 €,war letzen Herbst etwas oxidiert und roch auch nach Ampere hab das Dingens gesäubert und dann gings wieder.
Was meint Ihr ? Und wenn ich einen neuen Regler brauche,welcher ist zu empfehlen ?
Gruß Volker

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Armee Bj. 1978
MZ ETZ 250 Bj. 1984
Chausseewanze

 
Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert: 3. Januar 2012 17:24
Wohnort: Neustadt/Hessen
Alter: 55

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon mariobusch » 30. April 2012 18:04

der regler von vape ist zu empfehlen. :ja:
Zuletzt geändert von mariobusch am 30. April 2012 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon derMaddin » 30. April 2012 18:35

Der Link ist nicht der Richtige für ihn! Er brauch doch einen Lima-Regler und keinen Spannungsregler! In dem Thread aus dem Link geht es um Spannungsregler für die Vape-Lima. Bitte nicht alles zusammenwürfeln, verwirrt die Fragesteller nur unnötig.
Regler von Vape für die originale ETZ Lima: Klick
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon mariobusch » 30. April 2012 18:41

sorry :oops:
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe

Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW
mariobusch

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Wohnort: essen
Alter: 55

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon derMaddin » 30. April 2012 18:44

;D :patpat:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Micky » 30. April 2012 18:48

Der von Hüco:

Hüco 130216


Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Bratoletti » 1. Mai 2012 12:05

Chausseewanze hat geschrieben:sooo,hab mal gemessen !
zu 1 = 11,5 V
zu 2 = 8 V
zu 3 = ging nicht war Kaltstart Drehzahl zu hoch ging nicht runter hab dann Messung 4 gemacht,auf 3 dann verzichtet !
zu 4 = 11,8 V
Ich tippe auf den Regler, ist kein mechanischer sondern ein günstiges elektronisches Gerät für 20 €,war letzen Herbst etwas oxidiert und roch auch nach Ampere hab das Dingens gesäubert und dann gings wieder.
Was meint Ihr ? Und wenn ich einen neuen Regler brauche,welcher ist zu empfehlen ?
Gruß Volker

Hallo Volker,
zu 3 vorab: Ich setze bei solchen Prüfungen voraus, dass der Motor warm gefahren ist, sorry, vergaß ich.
Die anderen Werte sagen klar zweierlei:
4. beweist, dass bei der Batterie nichts mehr ankommt. Entweder Lima und/oder Regler defekt.
Auch die Batterie kann defekt sein. Try and Error, nimm die intakte Batterie von nem Kumpel.
zu 1: Die Batterie hat schon eine zu geringe Ausgangsspannung, das müssen 12,5 bis 12,8V sein.
zu 2: Damit kann man nicht mehr stotterfrei fahren.
Michael
p.s. schau mal bei meinem Kupferwurm, was man alles suchen und finden kann...
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Chausseewanze » 1. Mai 2012 12:27

Hallo Michael,
habe heute morgen mein Fritec Ladegerät an die Batterie drangehängt.
Morgen werde ich die Sache noch einmal neu messen !

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Armee Bj. 1978
MZ ETZ 250 Bj. 1984
Chausseewanze

 
Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert: 3. Januar 2012 17:24
Wohnort: Neustadt/Hessen
Alter: 55

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Chausseewanze » 2. Mai 2012 17:16

soooo.... !
habe die Batterie Gestern den ganzen Tag am Ladegerät dran gehabt - hat nur 1/3 geladen (Fritec).
Habe die Spannung gemessen - genau 12 Volt - Säuredichte gespindelt zwischen 1,12 und niedriger !
Ich denke die Batterie ist im A**** ,ist von 2006 !
Die Tage werde ich mal einen neuen Akku holen ,dann sehen wir weiter !

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Armee Bj. 1978
MZ ETZ 250 Bj. 1984
Chausseewanze

 
Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert: 3. Januar 2012 17:24
Wohnort: Neustadt/Hessen
Alter: 55

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Thor555 » 2. Mai 2012 17:24

Dorni hat geschrieben:kannst auch mal gucken ob die Kohlen an der Lima noch kontakt zum Schleifring haben. Wenn ja und gute Spannung der Feder guckste mal ob eventuell n Kabel von ab ist, etc...


wäre auch das allererste, was ich überprüfen würde.
als nächstes mal die drähte der rotorspule checken, da hatte ich auch schon n kabelbruch, bzw. den widerstand der rotorspule messen, sollte bei 4-5 ohm liegen wenn ich mich recht entsinne.
dann mal die lötstellen und drähte der drei phasen des stators zu den kabelschuhen checken, da hatte ich auch schon n wackler weil sich das lötzinn verflüchtigte, hab dann wieder ordentlichen verlötet, mit reichlich lötzinn und seither seit jahren ruhe.

-- Hinzugefügt: Mi 02 Mai, 2012 6:30 pm --

Chausseewanze hat geschrieben:soooo.... !
habe die Batterie Gestern den ganzen Tag am Ladegerät dran gehabt - hat nur 1/3 geladen (Fritec).
Habe die Spannung gemessen - genau 12 Volt - Säuredichte gespindelt zwischen 1,12 und niedriger !
Ich denke die Batterie ist im A**** ,ist von 2006 !
Die Tage werde ich mal einen neuen Akku holen ,dann sehen wir weiter !


nur die batterie kanns aber nicht sein, sonst hättest bei laufendem motor trotzdem mehr als 11,8 volt, wie schon geschrieben, vermute ich ne fehlende phase des limastators, überprüf mal die drähte des stators zu den kabelschuhen (anschlüße U,V,W an der lima), ich bin ca. 1/2 jahr mit autobatterie im seitenwagen gefahren, bevor ich den fehler zufällig beim KWspiel testen entdeckte.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Chausseewanze » 2. Mai 2012 18:45

@ Thor555
Anschlüße U V W geprüft - alles Fest keine wacklerei,die Lötstellen ebenfalls iO.
Alle Kabel Sichtkontrolle - nix gesehen !
Widerstand der Rotorspule messen wie geht das ? ( Bin kein Kenner von Elektrick !!! brauch da ne Einweißung )

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Armee Bj. 1978
MZ ETZ 250 Bj. 1984
Chausseewanze

 
Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert: 3. Januar 2012 17:24
Wohnort: Neustadt/Hessen
Alter: 55

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Thor555 » 2. Mai 2012 20:21

n voltmeter mit widerstandsmessbereich brauchst natürlich, bekommst aber in jedem baumarkt um 10-15 euro und dann am besten einfach den widerstand vom einen schleifring zum andern messen (die schleifkohlen würde ich aber mit irgendwas gegen die schleifringe dabei isolieren, z.b. dünnes zellofan einer kippenschachtel. etwas karon, dickes papier.....).

die anschlüße U,V,W am gleichrichter und ob da noch alle dioden ordentlich verlötet sind und kein kabelbruch besteht würde ich auch mal checken und wenn du n messgerät hast, im kleinsten Ohmbereich oder durchgangsprüfbereich mal die kabel von U,V,W von lima zu gleichrichter überprüfen, vielleicht ist ja auch da n kabelbruch.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Ladekontrolle leuchtet ! ?

Beitragvon Chausseewanze » 14. Juli 2012 10:51

Sooooooooooo !
Hat Leider ein bisschen gedauert !
Also hab ne neue Batterie reingebaut,die alte war 8 Jahre alt,die Säuredichte war erheblich unter den Sollwerten,intensives
Laden mit dem Ladegerät brachten auch nix.Werde erstmal die Sache beobachten.Bis jetzt ist noch alles i.O.
Aber den Regler hab ich ich so im - naja sagen wir ich halt ihn unter Beobachtung.
Werde Euch auf dem laufenden halten.
Gruß Volker

Fuhrpark: MZ TS 250/1 Armee Bj. 1978
MZ ETZ 250 Bj. 1984
Chausseewanze

 
Beiträge: 22
Themen: 7
Registriert: 3. Januar 2012 17:24
Wohnort: Neustadt/Hessen
Alter: 55


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste