Ich habe mit der Elektronik nicht viel am Hut, deshalb beschreibe ich mal, was ich schon probiert habe.
Alles fing heute an, als ich 30km von zu Hause entfernt nicht mehr weg kam. Kein Strom mehr da. Die Suche ergab schnell, eine Sicherung ist durch. Wenn man drauf guckt, die Linke der beiden.
Jede Andere Sicherung brannte auch durch. Dann habe ich mir eine Große gegriffen, die brennt nicht sofort durch, wird aber binnen Sekunden glühend heiß.
Festgestellt habe ich dann, daß der Kurzschluss aufhört, wenn ich D+ vom elektronischen Regler abziehe.
Das Kabel nach unten zum Generator habe ich fliegend neu gemacht um das Kabel auszuschließen. Am Kabel liegt es nicht.
Hier zu Hause habe ich den Anker und den Generator getauscht, jeweils einzeln und getestet. Der Fehler bleibt. Sobald die Kohlebürsten auf den Anker treffen ist der Kurschluss da. Lasse ich den Gerator mit angeschlossenen Kabeln daneben hängen ist auch der Kurzschluss noch nicht da.
Alles was ich beschrieben habe, habe ich mit ausgeschalteter Zündung gemacht, auch der Kurzschluss ist mit ausgeschalteter Zündung da.
Ich bin ohne Ahnung und ratlos und würde auf den elektronsichen Regler tippen (der übriges auch gerade mal nen Jahr alt ist und vielleicht 2000km)
Kurios, der Kurzschluss kam nicht beim Fahren, ich habe das Motorrad abgestellt und ca. 1h später hatte ich das Problem.
Ich könnte die Karre manchmal ... Da steckt mittlerweile der dritte Motor drin, das hat richtig Geld gekostet. Letzten Freitag hat mich die Karre nachts um 01:00 Uhr stehen gelassen (Metallbrücke vom Generator zum Unterbrecher gebrochen), diesen Monat wäre TÜV dran.
Elektronische Regler gibts nicht für kleines Geld, und ich weiss nicht, ob ich den jetzt auch noch investieren will.
Macht mir Hoffnung bitte .....