Welche Batterie?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Welche Batterie?

Beitragvon Eisenschweinehirt » 1. Mai 2012 09:22

Mahlzeit Leute,
nachdem neue Reifen aufgezogen und die Sitzbank für die dicke Kiste straff gepolstert sind,wollte ich die Emme mal zum Tüv bringen.
Und nu merke ich das die Batterie vollkommen tot is.Da muss ne neue her,die Frage is nur was für eine-die Bucht gibt ja z.B. ne Menge her...
Bau ich wieder ne ganz normale ein,die trotz Batterietrainer im nächsten Frühjahr wieder die Flügel streckt?Is ne Gelbatterie da der bessere Kauf?Und wenn ja warum,ich kenn mich da nicht ganz so aus...
Auch wenn der Gedanke an einen Tüv-Prüfer der sich den Ast kickt ganz amüsant ist,wäre das für die Plakette wohl eher kontraproduktiv :runterdrueck:
Was könnt ihr mir denn so empfehlen?
Ach ja-es handelt sich um die ETZ 250 von 83 in der Standardausführung.

Gruss

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983;Simson S51 B4D "Super" 1986;Passat CL´82 Inarissilber WV;Passat GL`84 Stratosblau DS;Passat TDI Comfortline´99 Hellblau.
Eisenschweinehirt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 12. April 2012 21:00

Re: Welche Batterie?

Beitragvon trabimotorrad » 1. Mai 2012 09:26

Ich verbaue in allen 12Volt-MZen einen 12Volt/9AH-Gel-Akku und bin damit sehr zufrieden. Ich habe auch eine gute Adresse, wo man Gel-Akkus UNTERM Nass-Säure-Akku-Preis kaufen kann. Die gibts per PN :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welche Batterie?

Beitragvon Eisenschweinehirt » 1. Mai 2012 09:31

Also bei schnellen Antworten seid ihr der Renner,echt!
Und JA du darfst mir gerne ne PN schicken,genau deshalb hab ich mich ja hier angemeldet...um auch bei banalen Fragen die bestmögliche Lösung rauszukitzeln!
Danke schonmal!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 1983;Simson S51 B4D "Super" 1986;Passat CL´82 Inarissilber WV;Passat GL`84 Stratosblau DS;Passat TDI Comfortline´99 Hellblau.
Eisenschweinehirt

Benutzeravatar
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Bilder: 11
Registriert: 12. April 2012 21:00

Re: Welche Batterie?

Beitragvon trabimotorrad » 1. Mai 2012 09:34

Standart-PN ist raus :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welche Batterie?

Beitragvon DWK » 1. Mai 2012 13:18

kann ich auch die PN haben ? Muß auch noch einen Akku kaufen.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2724
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 20:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Welche Batterie?

Beitragvon MaxNice » 1. Mai 2012 13:20

achim, magst du mal die lösung präsentieren, wie du die in die hufuTS reingebaut hast?
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Welche Batterie?

Beitragvon Rico » 1. Mai 2012 17:19

trabimotorrad hat geschrieben:Ich verbaue in allen 12Volt-MZen einen 12Volt/9AH-Gel-Akku und bin damit sehr zufrieden.

Da meine neue Blei-Säure-Batterie nach nicht mal 1 Jahr hinüber ist, würde mich das Thema Gel-Akku sehr interessieren.

Aber hat vielleicht jemand einen Lösungsvoraschlag, wie ich dann das Bordwerkzeug unterkriege bei der ETZ 250?
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Welche Batterie?

Beitragvon trabimotorrad » 1. Mai 2012 19:07

@MaxNice: Bei der Hufu habe ich einen 6Volt/9AH-Gel-Akku drinne. Ich habe ihn auf ein Brettchen gestellt, denn er ist etwas größer als das Blech unten am Batteriekasten. Festgezurrt ist er mit zwei Kabelbindern, geht ganz gut.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16726
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Welche Batterie?

Beitragvon MaxNice » 1. Mai 2012 19:09

ok, ich habe 12V9Ah bereit liegen, da muss auch was drunter damit der höher kommt.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Welche Batterie?

Beitragvon SimsonDaniel » 11. Mai 2012 06:35

ich muß mich da mal mit einklinken.
hab mir im sommer letzten jahres nen panasonic 6V 12ah blei flies akku gegönnt der mich allerdings nach der ersten ausfahrt diesen jahres im stich lies. d.h. ich fuhr einwandfrei, an aus, an aus, stellte meine es ca 2 wochen ab und dann gings nichts mehr. meine ladegerät zeigte batterie def. an.
verbaut habe ich ne 6v vape

nun bin ich mal auf euere lösungsvorschläge gespannt........

Fuhrpark: MZ ES 250/1
Habicht
Spatz
SR50
SR2
DUO
S51
SimsonDaniel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 10. Mai 2006 10:39
Wohnort: Bernburg (S-A)
Alter: 42

Re: Welche Batterie?

Beitragvon et051dresden » 11. Mai 2012 06:55

Anzunehmen, dass deine Batterie über irgendeinen Schleichweg (tief)entladen wurde während der zwei Wochen. Ich fahre auch Blei-Gel 6V/12Ah, jedoch an der original Lima, die, wenn alles in Ordnung gehalten ist, mein Favorit ist.

Fuhrpark: JAWA 354 BJ 1958 mit 6V-MZ-Elektrik
et051dresden

 
Beiträge: 30
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 17. Januar 2012 09:43

Re: Welche Batterie?

Beitragvon SimsonDaniel » 11. Mai 2012 07:13

dann müßte ich sie doch wieder laden können. also schließe ich das schon mal aus.

Fuhrpark: MZ ES 250/1
Habicht
Spatz
SR50
SR2
DUO
S51
SimsonDaniel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 51
Themen: 12
Bilder: 11
Registriert: 10. Mai 2006 10:39
Wohnort: Bernburg (S-A)
Alter: 42

Re: Welche Batterie?

Beitragvon et051dresden » 11. Mai 2012 08:15

Nein, wenn die Batterie tiefentladen wurde, ist sie kaputt.

Fuhrpark: JAWA 354 BJ 1958 mit 6V-MZ-Elektrik
et051dresden

 
Beiträge: 30
Themen: 1
Bilder: 2
Registriert: 17. Januar 2012 09:43

Re: Welche Batterie?

Beitragvon MZ-Oldi » 11. Mai 2012 10:51

Hallo,

ich fahre in meinen beiden ETZ 250 nur die Blei-Säure-Batterien ( 12V/9Ah). Die halten ca. 5 Jahre, ehe sie sich verabschieden.Bei einem Preis von ca.22 € pro Stck. ist das für mich ganz ok.

herzlichst

Hagen

Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II
MZ-Oldi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 526
Themen: 31
Bilder: 9
Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste