Batterie-Befüllung/Aktivierung, kleines Problem

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Batterie-Befüllung/Aktivierung, kleines Problem

Beitragvon Rico » 9. Mai 2012 17:28

Brauche mal etwas Hilfe,
habe heute meine neue Batterie befüllt.

Laut Beschreibung bis zur Maximal-Markierung füllen, halbe Stunde stehen lassen, bei Bedarf nochmal nachhfüllen (war nicht nötig), dann 12 h mit 0,5 A laden (passiert gerade).

In der Beschreibung steht auch, daß der daraufhin eventuell auftretende Flüssigkeitsverlust mit dest Wasser aufzufüllen ist (ist ja klar).

Jetzt mein Problem, nirgendwo (auch nicht bei Google) steht, was zu machen ist, wenn der Flüssigkeitsstand deutlich steigt, in meinem Fall bei 2 Zellen mindestens 5 mm über max., die anderen Zellen bleiben konstant.
Es ist nicht die kleinste Erwärmung der Batterie feststellbar, seeehr geringe Gasung.

Kann ich einfach wieder etwas Flüssigkeit rausnehmen oder fällt das nach dem Laden auf das alte Level zurück?
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Batterie-Befüllung/Aktivierung, kleines Problem

Beitragvon MZ-Chopper » 9. Mai 2012 17:31

lass es mal über nacht stehen..
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant

Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)
MZ-Chopper

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55

Re: Batterie-Befüllung/Aktivierung, kleines Problem

Beitragvon MaxNice » 9. Mai 2012 17:41

das ist ganz normal, es bilden sich gasblasen zwischen den platten, die verdrängen die säure und dadurch steigt der pegel. heb die batterie mal ein klein wenig an und lass sie auf den tisch fallen (aus 1-2cm höhe) dann sollte de rpegel wieder sinken, ist keinesfalls problematisch, es sei den sie läuft über.
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Batterie-Befüllung/Aktivierung, kleines Problem

Beitragvon Rico » 10. Mai 2012 19:33

Am Ende hat sich der Flüssigkeitsstand wieder etwas gesenkt, war aber immer noch über der Maximalmarke.
Habe dann das zu Viele mit der Pipette rausgenommen und fertig.
Akku arbeitet gut (ja klar, ist ja auch neu).
Mal sehen, wie lange er diesmal hält.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: Batterie-Befüllung/Aktivierung, kleines Problem

Beitragvon Wintertourer » 11. Mai 2012 06:37

Moin,

ich fahre ja seit Jahren mit Gelakkus.

Bei den mit Säure zu befüllenden habe ich immer nur bis Minimum erstaufgefüllt, dann 14 Stunden mit 10% der Batteriekapazität nachgeladen.
Dann war der Säurestand bei max.

Grüße
Horst
willst Du einen Tag glücklich sein? => saufe
willst Du ein Jahr glücklich sein? => heirate
willst Du ein leben lang glücklich sein? fahre Motorrad
Das Ziel ist das Ziel, aber ich bin noch unterwegs, aber schon auf der Zielgeraden.
Ein Leben ohne Motorrad ist möglich, aber sinnlos.

Fuhrpark: MZ-ETZ 250 Sommergespann mit Jewell 1,5 Sitzer, EZ: 1994
MZ-ETZ 309 Wintergespann EZ: 84
MZ-ETZ 309 Enduro => z.Z. zerlegt
Yamaha XJ 650 Turbo BJ 82 mit Saisonkennzeichen
Yamaha XJ600 mit 61 Pferdestärken
MZ 500 -Rüttelplatte_Gespann mit 1,5 Sitzer, BJ 1994
Wintertourer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 973
Themen: 18
Bilder: 62
Registriert: 6. April 2011 09:01
Wohnort: Gütersloh
Alter: 67


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste