Sicherung fliegt ständig raus

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Sicherung fliegt ständig raus

Beitragvon HeinS » 24. Mai 2012 10:31

Hallo zusammen,
ich brauch von euch mal einen Gedankenanstoß :)

Heute habe ich nach dem Winter meine ETZ 125 (150) das erste mal wieder aus der Garage geholt um zum Tüv zu fahren. Vorher alles getestet, alles funktionierte einwandfrei. Ist sogar gleich angesprungen :D

An der Kreuzung nach ca. 1 km musste ich anhalten.

Der Motor geht aus, keine Kontrolllampe brennt. Die Sicherung war durchgebrannt. Neue rein, die war gleich wieder kaputt. Nach Hause geschoben...

Es handelt sich um die Sicherung, die im Sicherungskasten in der Masseleitung von der Batterie kommend ist.

Mit dem Multitester nur 0,2 Ah ohne Verbraucher. Sicherung rein - plitsch :? Ich wieder den Multitester an die Sicherungskontakte - 0,2 Ah. Auf Verdacht überall dran gewackelt. Als ich an den Regler kam, schnellte die Anzeige gleich auf Anschlag - 20AH. also Kurzschluss.

Immer ohne Verbraucher, also in 0- Stellung

Nun meine Frage: Ist erfahrungsgemäß eher der Regler oder nachfolgende Elektrik der Auslöser des Kurzschlusses? Ich habe noch die alte Elektrik drin. Also so ein Blechgehäuse-Regler, offene Dioden auf so einem Plastikteil usw.

Ich hatte vorher damit noch keine Probleme. Während des Winters habe ich das Teil mal laufen lassen, da war auch alles ok...

Könnt ihr mir helfen, was benötigt ihr noch für Infos?
Beste Grüße, Heinz

Fuhrpark: MZ ETZ 150-->125 Bj. Juli 1986
HeinS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2009 12:29
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Sicherung fliegt ständig raus

Beitragvon gkm » 24. Mai 2012 10:44

Hallo,

Ziehe mal bitte das Kabel an Klemme 51 am Regler ab und prüfe dann nochmal. Ist der Kurzschluss dann weg, liegts irgendwo am Regler bzw. an der Lima.
Wenn er immer noch da ist, dann ist der Hau irgendwo in der restlichen Elektrik.
Bitte auch alle Kabel auf Scheuerstellen kontrollieren.

Gruß Torsten
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 018

Fuhrpark: RT 125/2/1957, BK350 /1958 mit Stoye SML, SR 56 Wiesel/1959, ES250/1960, 4x Simson 425 Sport 60/61 davon eine mit SEL, SR 59 Berlin/1961, Dnepr K750/1964, ES 250/1/1966 mit Stoye SEL, ES150/1 /1970, diverse Simson-Mopeds/1956-1985
gkm

 
Beiträge: 291
Themen: 8
Bilder: 0
Registriert: 14. Januar 2010 10:49
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46

Re: Sicherung fliegt ständig raus

Beitragvon HeinS » 24. Mai 2012 10:50

Hallo Torsten, danke schon mal :)

Welches ist die Klemme 51? Dann schau ich da gleich mal nach...

Edit:

In Fahrtrichtung rechts das zweite Kabel nach links :oops: , ein Pluskabel hatte ich komplett in der Hand, als ich es vom Regler abziehen wollte. Der Kabelschuh des Kabels hat sich gelöst, dadurch zeitweise an Masse gelegen und so den Kurzschluss verursacht.

Mal schauen, wo das drauf gehört.

Edit 2: Das Kabel gehört seitlich an den Gleichrichter. Alles wieder ok. :)

Auf Dauer wirds wohl sinnvoll sein, den Steckschuh zu islolieren. Am besten gleich bei allen machen....
Beste Grüße, Heinz

Fuhrpark: MZ ETZ 150-->125 Bj. Juli 1986
HeinS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2009 12:29
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Sicherung fliegt ständig raus

Beitragvon derMaddin » 24. Mai 2012 12:47

Für's eventuell nächste Mal:

Ersetz die Sicherung gegen eine niederohmige Lampe, z.B. eine R2 oder H4 und such dann den Stromkreis, der den Kurzschluß verursacht, indem Du nacheinander alle abklemmst. Der wo die Lampe verlischt, ist der Übeltäter.
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Sicherung fliegt ständig raus

Beitragvon HeinS » 24. Mai 2012 19:39

Danke dir auch :) Wenn ich denn dran denke, mache ich das so.
Beste Grüße, Heinz

Fuhrpark: MZ ETZ 150-->125 Bj. Juli 1986
HeinS

Benutzeravatar
 
Beiträge: 106
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2009 12:29
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Sicherung fliegt ständig raus

Beitragvon ea2873 » 24. Mai 2012 19:49

noch was, lies dich mal ein:
http://de.wikipedia.org/wiki/Amperestunde

Ah ist eine Ladung, also z.B. 1Ah entspricht einem Strom von 1 Ampere über 1 Stunde. Ein Akku mit 10 Ah kann also theoretisch einen Strom von 10A über 1Stunde liefern, oder 100A über 6 min (theoretisch).

Ampere ist die Stromstärke, das ist das was du mit dem Multimeter misst.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste