TS 250 1 Vape einbauen!

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 24. Mai 2012 20:18

Hallo Leute!

Ich werde mir über Pfingsten meine Vape einbauen und wollte mal nachfragen ob ihr den ZZP so eingestellt habt wie es in der Anleitung steht. Oder habt ihr es mit einer Messuhr gemacht? 2,5 mm vor OT war doch der richtige ZZP, oder?

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Dorni » 24. Mai 2012 20:36

du hast bei der VAPE nur 2 feste Stellungen zur Verfügung, MZ oder Jawa Stellung. Bis jetzt habe ich an jeder TS oder ES die Jawa-Stellung gewählt, da diese am ehesten an den optimalen ZZP herankommt.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Ralle » 24. Mai 2012 21:10

Kommt darauf an welche Variante er hat, bei der mit 180W ist die Grundplatte verstellbar. Zuerst hatte ich die Markierung ans Ende des Stegs gesetzt, so wie auf dem Foto in der Anleitung, Abblitzen zeigte aber das bei mir zumindest Mitte Steg richtig ist, was auch deutlich am Motorlauf zu spüren ist. Also Abblitzen zur Kontrolle schadet nicht.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 25. Mai 2012 06:30

Jup, ich habe die 180W Variante. Wieviel mm vor OT ist der optimale ZZP? Müsste nämlich mit Messuhr einstellen, habe kein Stroboskop :(

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon trabikraft » 25. Mai 2012 08:44

Laut Buch zwischen 2,5 bis 3,0 mm vor OT. Hab auch ne 180 Watt Vape bei meiner 250/1 eingebaut. Die Zündstellung war schon mit nen roten Punkt vormarkiert und auch der Einbau Top beschrieben. Hab mit der Einstellung 2,8 mm vor OT und die Kiste läuft ohne Probleme. Mit Uhr 2,8 mm vor OT einstellen und überprüfen ob die Markierungen auf der scheibe und grundplatte übereinstimmen. Falls nicht, entsprechend verdrehen.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

TS 250/1 Baujahr 1978
TS 250 Baujahr 1972
und ne handvoll Mopeds
trabikraft

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 28. Juli 2009 10:06
Wohnort: Glauchau
Alter: 43

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Arni25 » 25. Mai 2012 08:53

Turry hat geschrieben:Jup, ich habe die 180W Variante. Wieviel mm vor OT ist der optimale ZZP? Müsste nämlich mit Messuhr einstellen, habe kein Stroboskop :(



Nur mal so blöd nachgefragt - wie selltst Du nur alleine mit der Messuhr ein? Wie ermittelst Du den exakten Punkt, wo der Funke kommt?

Das geht von meinem Verständnis her nur mit einem Stroboskop. Die Dinger kosten auh nur um die 20€.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 25. Mai 2012 10:02

Stelle mit der Uhr auf 2,8 mm vor OT ein und bringe die Markierungen von der Grundplatte und Rotor übereinander. Hatte ich bei meiner Schwalbe auch so gemacht.

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon derMaddin » 25. Mai 2012 10:34

Naja, das ist aber ein reines Glücksspiel, oder? Mit dem Stroboskop nachkontrollieren wäre sicherer. :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Ralle » 25. Mai 2012 11:16

Arni25 hat geschrieben:
Turry hat geschrieben:Jup, ich habe die 180W Variante. Wieviel mm vor OT ist der optimale ZZP? Müsste nämlich mit Messuhr einstellen, habe kein Stroboskop :(



Nur mal so blöd nachgefragt - wie selltst Du nur alleine mit der Messuhr ein? Wie ermittelst Du den exakten Punkt, wo der Funke kommt?

Das geht von meinem Verständnis her nur mit einem Stroboskop. Die Dinger kosten auh nur um die 20€.



Über die Markierung, wozu ist die sonst da. Hier mal ein Foto, als die Grundplatte so montiert war, wie auf dem Foto in der Montageanleitung zu sehen (also Kerbe ziemlich am Ende des Ausläufers vom Steg.

VAPE.jpg


Wie schon weiter oben geschrieben hatte ich mich anfangs auf die Darstellung in der Anleitung verlassen, weil der Steg selbst ja auch schon ziemlich breit ist und nicht erst den OT geprüft, wollte ja sowieso noch mit dem Strobo prüfen. Da wo ich den grünen Strich eingezeichnet habe steht die Markierung heute nach dem Abblitzen und das ist bei 2,8mm vor OT. Der Unterschied war bei der ersten Testfahrt (noch vor dem Abblitzen) deutlich zu spüren, Logisch wen´s erst zündet, wenn der Kolben schon ganz oben oder schon wieder auf dem Rückweg ist :lol: )
Du kannst also problemlos erst mal alles ohne Stroboskob einbauen. Grundplatte mit Markierung auf Mitte Steg (weil der so breit ist gleich noch mit dem Edding einen dünnen Strich auf die Außenseite des Distanzringes machen, da sieht man genauer wie weit man notfalls verdrehen muß, denn die Markierung auf der Grundplatte ist bei montiertem Rotor schlecht zu sehen), dann den Rotor montieren und mit der Uhr prüfen ob 2,8mm vor OT übereinander stehen. Wenn nicht dann korrigieren, dazu muß dann aber der Rotor noch mal runter und das Spulengedöns auch noch mal gelöst werden. Da die Passung der Grundplatte im Distanzring recht straff ist könnte es sogar sein das dieGrundplatte zum Verdrehen auch noch mal komplett ab muß. Wenn dann der Motor gut läuft kannst du dir das Strobo sicher sparen, läuft er wie Luftpumpe, dann solltest du aber prüfen woran das liegt...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon flotter 3er » 25. Mai 2012 15:50

Arni25 hat geschrieben: Nur mal so blöd nachgefragt - wie selltst Du nur alleine mit der Messuhr ein? Wie ermittelst Du den exakten Punkt, wo der Funke kommt?

Das geht von meinem Verständnis her nur mit einem Stroboskop. Die Dinger kosten auh nur um die 20€.


Turry hat geschrieben:Stelle mit der Uhr auf 2,8 mm vor OT ein und bringe die Markierungen von der Grundplatte und Rotor übereinander. Hatte ich bei meiner Schwalbe auch so gemacht.


Dann vermutest du aber nur, das der Funke genau zum richtigen Zeitpunkt kommt - wissen kannst du es nur mit Strobo..... :wink:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 27. Mai 2012 11:46

Was meinen die in der Anleitung mit: Die 4 mm Rolle an der Welle zur Fixierung des Rotors verbleibt. Sie wird weiter genutzt. Meinen die damit den kleinen Zapfen der aus der Welle schaut?

-- Hinzugefügt: 27. Mai 2012 12:46 --

Was meinen die in der Anleitung mit: Die 4 mm Rolle an der Welle zur Fixierung des Rotors verbleibt. Sie wird weiter genutzt. Meinen die damit den kleinen Zapfen der aus der Welle schaut?

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon UlliD » 27. Mai 2012 11:57

Turry hat geschrieben:Was meinen die in der Anleitung mit: Die 4 mm Rolle an der Welle zur Fixierung des Rotors verbleibt. Sie wird weiter genutzt. Meinen die damit den kleinen Zapfen der aus der Welle schaut?

-- Hinzugefügt: 27. Mai 2012 12:46 --

Was meinen die in der Anleitung mit: Die 4 mm Rolle an der Welle zur Fixierung des Rotors verbleibt. Sie wird weiter genutzt. Meinen die damit den kleinen Zapfen der aus der Welle schaut?

:ja:
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8845
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 27. Mai 2012 17:51

Ok, Vape läuft nun einwandfrei... Habe nur ein kleines E Problem.

Wenn der Motor läuft und ich den Blinker betätige, blinkt die kontrolllampe nicht mit. Mache ich den Motor aus, (Blinker bleibt an) blinkt sie mit. Ladekontrolle funzt auch einwandfrei.

Ach ja, habe einen originalen Blinkgeber verbaut, keinen elektrischen.

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Dorni » 27. Mai 2012 18:54

die VAPE gibt wenn sie läuft keine richtigen 12V an der Ladekontrolle raus. D.h. du kannst die kombinierte Lade / Blinkkontrolle vergessen. Klemme einfach die beiden Kabel die zur Kontrollampe gehen am Blinkgeber und am Zündschloss ab und lege diese an die beiden + Adern zu den Blinkern. Da ja nur ein Blinker jeweils in Betrieb ist, bekommt die Kontrollampe über den inaktiven Blinker Masse.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 28. Mai 2012 08:32

Dann würde, wenn ich es richtig verstehe, die Ladekontrolle ausser Betrieb genommen?

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Dorni » 28. Mai 2012 08:34

Jupp. Ich war seinerzeit nach dem Umbau auf VAPE zu faul, mir etwas auszudenken das die Ladekontrolle wieder geht und fahre gut damit.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 28. Mai 2012 08:36

Denke auch mal das die Vape, wenn sie läuft, auch immer Strom produziert... Dann lieber ne Blinkeranzeige als eine Ladekontrolle...

Das jaulen beim abtouren hört sich irgendwie witzig an.... :D

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Edgar » 28. Mai 2012 08:51

Turry hat geschrieben:Was meinen die in der Anleitung mit: Die 4 mm Rolle an der Welle zur Fixierung des Rotors verbleibt. Sie wird weiter genutzt. Meinen die damit den kleinen Zapfen der aus der Welle schaut?

-- Hinzugefügt: 27. Mai 2012 12:46 --

Was meinen die in der Anleitung mit: Die 4 mm Rolle an der Welle zur Fixierung des Rotors verbleibt. Sie wird weiter genutzt. Meinen die damit den kleinen Zapfen der aus der Welle schaut?


Damit ist der Passstift gemeint, nennt sich offiziell Zylinderrolle 3x4.
Ich werde das mal etwas anders bezeichnen wenn dies Konfusion hervorruft.
Gemeint ist jedenfalls jener Stift hier
http://www.powerdynamo.biz/data/info/limapin.jpg

Gruss, Edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 28. Mai 2012 08:57

Besser wäre das Foto was in dem Link ist. In der Anleitung ist nur ein Bild vom gesamten Motor. Ich habe meine alte Lima nach einer Rolle abgesucht ^^.

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Edgar » 28. Mai 2012 10:19

Hallo MZ Freunde,

danke für die Hinweise in diesem thread. Ich habe soeben unsere Anleitung für das System TS250 mit ETZ Lichtleistung überarbeitet. Die Unsicherheit zum Thema 4mm Rolle beseitigt und die Info zum Thema Blink/Ladekontrolle eingebaut (diese Info gab es immer im früheren TS System, jetzt auch hier).
Ich habe mir auch noch mal den Abschnitt zur Zündeinstellung angesehen, dort aber nichts gefunden was zu ändern wäre.

die überarbeitete Anleitung: http://www.powerdynamo.biz/deu/systems/ ... 42inst.php

Nochmals allen Beteiligten vielen Dank und allen gute Fahrt mit den MZ!
Gruss, Edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 28. Mai 2012 12:03

Perfekt, so ist es super!

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2012 16:39 --

Hmm, warum ist der ZZP mit Vape eigentlich bei 2,8 vor OT? Original ist doch 3,5. Habe das Gefühl das Sie mit 3,5 mm und unterbrecher besser zog.

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2012 16:41 --

Hmm, warum ist der ZZP mit Vape eigentlich bei 2,8 vor OT? Original ist doch 3,5. Habe das Gefühl das Sie mit 3,5 mm und unterbrecher besser zog.

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2012 16:52 --

Hmm, warum ist der ZZP mit Vape eigentlich bei 2,8 vor OT? Original ist doch 3,5. Habe das Gefühl das Sie mit 3,5 mm und unterbrecher besser zog.

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2012 16:53 --

Hmm, warum ist der ZZP mit Vape eigentlich bei 2,8 vor OT? Original ist doch 3,5. Habe das Gefühl das Sie mit 3,5 mm und unterbrecher besser zog.

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2012 16:55 --

Hmm, warum ist der ZZP mit Vape eigentlich bei 2,8 vor OT? Original ist doch 3,5. Habe das Gefühl das Sie mit 3,5 mm und unterbrecher besser zog.

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon flotter 3er » 28. Mai 2012 16:02

Turry hat geschrieben:Perfekt, so ist es super!

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2012 16:39 --

Hmm, warum ist der ZZP mit Vape eigentlich bei 2,8 vor OT? Original ist doch 3,5. Habe das Gefühl das Sie mit 3,5 mm und unterbrecher besser zog.

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2012 16:41 --

Hmm, warum ist der ZZP mit Vape eigentlich bei 2,8 vor OT? Original ist doch 3,5. Habe das Gefühl das Sie mit 3,5 mm und unterbrecher besser zog.

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2012 16:52 --

Hmm, warum ist der ZZP mit Vape eigentlich bei 2,8 vor OT? Original ist doch 3,5. Habe das Gefühl das Sie mit 3,5 mm und unterbrecher besser zog.

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2012 16:53 --

Hmm, warum ist der ZZP mit Vape eigentlich bei 2,8 vor OT? Original ist doch 3,5. Habe das Gefühl das Sie mit 3,5 mm und unterbrecher besser zog.

-- Hinzugefügt: 28. Mai 2012 16:55 --

Hmm, warum ist der ZZP mit Vape eigentlich bei 2,8 vor OT? Original ist doch 3,5. Habe das Gefühl das Sie mit 3,5 mm und unterbrecher besser zog.


Die Frage hätten wir auch beim ersten Mal verstanden.... :mrgreen:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 28. Mai 2012 17:59

Ist Mist mit dem Handy... Muss mir mal Tapatalk installieren...

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon derMaddin » 28. Mai 2012 18:06

3,5 vor OT? :shock: Original iss was anderes... :wink:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 28. Mai 2012 20:20

Stimmt, ist 3 vor... Dirk hatte bei mir 3.5 auf die alte Lima geschrieben.

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon trabikraft » 28. Mai 2012 20:34

Meine zieht mit den voreingestellten Werten - als 2,8 vor OT wie die Sau - besser wird es nicht. Und Strob ist zwar ne feine Sache, aber wenn du es ganz genau willst, dann nimm die Messuhr und die Prüflampe. (leider nur bei Unterbrechern möglich) wer weiß schon ob die Kerbe auf der Schwungmasse stimmt? :) Zu mir sagte mal ein alter schrauber, das bei den Schlitzgesteuerten Motoren es eh nie ganz genau hinhaut mit dem ZZP vor OT. Seitdem nehm ich es gelassen und es funzt :) Es lebe die Messuhr :)

PS: Blinkleuchte ist besser wie Ladekontrolle oder Leerlauf - habsch bei mir so gemacht.

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

TS 250/1 Baujahr 1978
TS 250 Baujahr 1972
und ne handvoll Mopeds
trabikraft

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 12
Bilder: 1
Registriert: 28. Juli 2009 10:06
Wohnort: Glauchau
Alter: 43

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 28. Mai 2012 20:49

Werde die Grundplatte morgen mal auf die von Ralle gezeichnete Position stellen und dann mal testen. Wenn es immer noch nicht hinhaut dann werde ich mal 20 Euro in ein Stroboskop investieren.
Wie funktioniert das einstellen mit einem Stroboskop eigentlich? Würde mich mal interessieren.

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Arni25 » 28. Mai 2012 23:31

trabikraft hat geschrieben:Strob ist zwar ne feine Sache, aber wenn du es ganz genau willst, dann nimm die Messuhr und die Prüflampe. (leider nur bei Unterbrechern möglich) wer weiß schon ob die Kerbe auf der Schwungmasse stimmt? :)


Mit der Messuhr stellst du auf den gewünschten ZZP und macht dann mit nem Edding ne Markierung. Das ist 100% präzise wenn man es dann abblitzt.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Ralle » 29. Mai 2012 00:20

Arni25 hat geschrieben:
trabikraft hat geschrieben:Strob ist zwar ne feine Sache, aber wenn du es ganz genau willst, dann nimm die Messuhr und die Prüflampe. (leider nur bei Unterbrechern möglich) wer weiß schon ob die Kerbe auf der Schwungmasse stimmt? :)


Mit der Messuhr stellst du auf den gewünschten ZZP und macht dann mit nem Edding ne Markierung. Das ist 100% präzise wenn man es dann abblitzt.


Bingo, wenn du jetzt gleich noch die vorhandene Kerbe als Markierung hervorhebst, dann weißt du später auch ob sie stimmt :wink:

Die komplette Anleitung findet man auch bei Powerdynamo
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 30. Mai 2012 04:58

Sooo, habe gestern mal die Zündung auf die von Ralle gezeigte Position verdreht. Zieht nun besser, fängt aber in den obersten Drehzahlen an zu stottern. Also nochmal Messuhr raus und nen Stroboskop besorgen. Wo gab es die für 20 Euro?

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Ralle » 30. Mai 2012 05:26

...bei ATU
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 30. Mai 2012 05:33

Stimmt, da hatte ich garnicht dran gedacht...

-- Hinzugefügt: 30. Mai 2012 14:07 --

lol, bei ATU sind die aus dem Programm... Die haben mich fast ausgelacht XD

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 2. Juni 2012 06:43

Ok, gestern ist mein Stroboskop gekommen. Gestern Abend war ich noch bei Louis in Dortmund und habe mir einen H4 Klarglasscheinwerfer gegönnt. Dann kann ich mich gleich erstmal in die Garage verdrücken und werde erstmal den ZZP kontrollieren. Dann noch den Scheinwerfer einbauen und die Blinkerkontrolle umbauen.

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 3. Juni 2012 08:08

Alles zündet und leuchtet :) Die Blinkerkontrolle lasse ich erst einmal so...

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Ralle » 3. Juni 2012 12:23

Hasst du naoch mal an der Zündeinstellung gearbeitet, welche Einstellung hat zum Erfolg geführt?
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 4. Juni 2012 08:32

Habe die Zündung nochmal genausestens auf 2,8 mm mit der Messuhr eingestellt und das ganze mit dem Stroboskop geprüft. Weiss nicht ob ich beim ersten einstellen besoffen war :)

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon derMaddin » 4. Juni 2012 08:55

Sowas sollte man schon nüchtern machen... :lach:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Ralle » 4. Juni 2012 10:46

Turry hat geschrieben:Habe die Zündung nochmal genausestens auf 2,8 mm mit der Messuhr eingestellt und das ganze mit dem Stroboskop geprüft. Weiss nicht ob ich beim ersten einstellen besoffen war :)



Was mich (und vielleicht auch die anderen) interessiert,- wo steht jetzt die Markierung der Grundplatte? Am besten du machst mal ein Foto davon...
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: TS 250 1 Vape einbauen!

Beitragvon Turry » 4. Juni 2012 13:36

Werde ich machen, kommt aber deinem Bild ziemlich genau gleich.

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste