Elektromechanischen Blinkgeber justieren

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Elektromechanischen Blinkgeber justieren

Beitragvon Lorchen » 19. Juli 2012 09:37

Wenn dieses filigrane Wunderwerk nicht mehr funktioniert, wenn also die Blinker gar nicht oder dauerhaft leuchten, muß man den nicht gleich wegwerfen. Ein Blick ins Innere kann durchaus lohnen.

Die Bördelung der Blechdose bekommt man leicht mit einem Schraubendreher aufgebogen. Wenn innen keines der Drähtchen sichtbar lose ist, wird wahrscheinlich nur die Justierung nicht stimmen. Man kann das leicht nachprüfen, indem man den Arbeitskontakt mit dem Fingernagel manuell öffnet und schließt. Leichtes Verbiegen der Kontaktfahne, so daß der Kontakt im Ruhezustand gerade geschlossen ist, schafft Abhilfe. Die Einstellung muß sehr feinfühlig vorgenommen werden. Etwas zuviel oder zu wenig, und die Blinker leuchten dauerhaft oder gar nicht. Dazwischen liegt ein enger Bereich, in dem auch das Verhältnis von Hell- und Dunkelphasen eingestellt werden kann. Man muß die Einstellung also bei eingeschalteten Blinkern vornehmen, um das Ergebnis sofort zu sehen.

Bild
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Elektromechanischen Blinkgeber justieren

Beitragvon der janne » 19. Juli 2012 09:40

na denne schick ich dir mal die große kiste von mir, ca. 50 Stück drin, zum üben :D :D :D :D

Nee, mal im Ernst, funktioniert genau so wie du sagst, hab ich auch öfters schon praktiziert.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Elektromechanischen Blinkgeber justieren

Beitragvon docturbo » 19. Juli 2012 09:43

Recht hat das Lorchen,

denn so wirds gemacht :P


viele Grüße

Doc
Original mit Patina ist sehr viel Schöner !!

Fuhrpark: ete
docturbo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1125
Themen: 31
Bilder: 0
Registriert: 10. Februar 2012 15:20
Wohnort: Uckermark
Alter: 52


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste