[Frage] Vape Zündung mit/ohne LIMA f. ETZ250

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

[Frage] Vape Zündung mit/ohne LIMA f. ETZ250

Beitragvon michael1972 » 21. Juli 2012 09:52

Sers Leuts'

habe einige Fragen auf die ich trotz intensiver Forumssuche keine Antwort gefunden habe.

a) Für ETZ sind 2 Zündungen erhältlich. S01 und S03. Habe ne ETZ Bj 2005. Kann ich davon ausgehen die S01 zu verwenden (habe keinen Kompas zur Hand) oder soll ich den Seitendeckel mal abnehmen und nachschauen.......

b) Solange die Orginal LIMA funzt.. und die Graphitringe keine Einlaufspuren zeigen (sofern ich Graphitschleifringe habe) kann ich doch "nur" die Zündung umrüsten.....
und später (in weiiiiiter Zukunft) die VAPE LIMA nachrüsten.. oder funzt das nicht?
Immerhin liegt ne Zündung unter 90 Tacken.. und ne Komplettanlage bei 225.....

Eigentlich wollte ich nur ne orginale Ersatzzündspule auf Ersatz legen.. und evtl. nen Geber... aber das kommt schnell mal auf 30..40€.. wenn ich dann ne neue VAPE Zündung für 90 Tacken bekomme... lege ich mir lieber ne Zündung auf Lager :-)

Grüsse, Mike
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 53

Re: [Frage] Vape Zündung mit/ohne LIMA f. ETZ250

Beitragvon Lorchen » 21. Juli 2012 10:56

Du solltest die reine Zündung kaufen. Wenn Du noch einen alten Rotor mit Graphitringen hast, brauchst du sehr wahrscheinlich das System S01. 100%ig ist das aber nicht. Bei einem Rotor mit Kupferringen kann beides möglich sein. Du mußt auf jeden Fall mit dem Kompaß nachsehen. Motorrad nach Norden ausrichten und dann den Motor laufen lassen. Das geht sehr gut. Der Limadeckel kann dran bleiben. Die Kompaßnadel "rastet" förmlich ein. :D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: [Frage] Vape Zündung mit/ohne LIMA f. ETZ250

Beitragvon Guesi » 21. Juli 2012 10:58

Du hast einen Graphitschleifring,also S01.
Ach ja,und Lima nachrüsten funktioniert nicht, die gibt es nicht einzeln.Nur MIT Zündung.
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66

Re: [Frage] Vape Zündung mit/ohne LIMA f. ETZ250

Beitragvon michael1972 » 21. Juli 2012 11:17

@Lorchen
danke

@Güsi
ok...danke
Aus dem Bauch würde ich auch lieber die Orginallichtmaschine behalten (vor ET2013 dann noch frisch verkabeln), elektronischer Regler nachrüsten und bei Gelegenheit mal ne VAPE Zündung auf die Seite legen :-)
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 53

Re: [Frage] Vape Zündung mit/ohne LIMA f. ETZ250

Beitragvon Ralle » 21. Juli 2012 11:44

Schreibe ich wenn es um die Powerdynamos geht zwar selten, aber aus dem Bauch heraus würde ich an deiner Stelle überhaupt nicht an Umrüsten denken, wenn alles funktioniert. :ja:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: [Frage] Vape Zündung mit/ohne LIMA f. ETZ250

Beitragvon michael1972 » 21. Juli 2012 11:53

Sers Ralle

nur um Verwirrung vorzubeugen... UMRÜSTEN will ich jetzt auch gar nicht.. aber ich fahre recht weite Touren mit der Guten. Auf diesen Touren nehme ich einige Ersatzteile mit. Gebrauchte und neue Ersatzteile für die Orginalzündng kommen mich auf mind. 35€.. und ne Nachrüstzündung mit NEUTEILEN kostet nicht viel mehr.
Aus dieser Ecke komme ich.
Fahre die ETZ250 WIE sie ist... sie fährt absolut zufriedenstellend :-)
Es gibt zuwenig Schmidts in der Politik.....

Gutmenschen finde ich schei....

Fuhrpark: ETZ 250 mit PSW, Bj 1985... sooooo goil...
Div. Moppeds aus Japan, Österreich und Italien
michael1972

 
Beiträge: 118
Themen: 17
Bilder: 7
Registriert: 30. Juni 2012 11:21
Wohnort: Traunstein
Alter: 53

Re: [Frage] Vape Zündung mit/ohne LIMA f. ETZ250

Beitragvon Ralle » 21. Juli 2012 12:17

Passt schon, nimm beim Regler aber nicht den billigsten, den du am Markt bekommen kannst (suche im Forum mal nach Elekronikus), der taugt angeblich nichts :!:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52

Re: [Frage] Vape Zündung mit/ohne LIMA f. ETZ250

Beitragvon Lorchen » 21. Juli 2012 12:31

Vape-Regler und du wirst glücklich sein. :cool:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: [Frage] Vape Zündung mit/ohne LIMA f. ETZ250

Beitragvon Micky » 21. Juli 2012 13:45

Jeder passende Hüco oder Hella Regler tut es auch.

Hella 5DR 004 243-041
Hüco 13 02 16

Micky

Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.
Micky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3918
Themen: 321
Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Wohnort: Heemsen


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste