wo kommt das Teil her, wo muss es hin?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

wo kommt das Teil her, wo muss es hin?

Beitragvon wernermewes » 8. September 2012 14:26

Ja,

meine ES 175/1 hat Heute mächtig gestottert, Batterie war auch fertig, also mal in die Lichtmaschine geschaut.

Kohlen nachgesehen, scheinen i. O.
Kontakte gereinigt und dann wollte ich den Deckel wieder anschrauben, da sehe ich unterm Motorrad dieses Teil :shock:
Sieht aus wie eine Klammer, von den Kohlen kann es nicht sein, diese Klammern und Federn sind drann :ja:

Abgebaut habe ich es auch nirgends, also fehlt mir der Plan, woher es stammen könnte :roll:

Es ist ungefähr 3 mm dick, schaut ihr :nixweiss: und sagt es mir :twisted:

DSC00170.JPG


DSC00172.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: wo kommt das Teil her, wo muss es hin?

Beitragvon Lorchen » 8. September 2012 14:51

Sieht aus, wie die Halteklammer hinter einer Schleifkohle.

Offtopic:
Wenn du deinen Fotoknipser auf Makro, also auf nahe Objekte einstellst, wird's auch was mit der Schärfe.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: wo kommt das Teil her, wo muss es hin?

Beitragvon wernermewes » 8. September 2012 17:04

Die beiden Klammern mit den Federn sind dran, wenn Du die meinst :?:

-- Hinzugefügt: 8. September 2012 18:39 --

schärfere fotos
DSC00180.JPG


DSC00181.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: wo kommt das Teil her, wo muss es hin?

Beitragvon Dorni » 8. September 2012 17:53

evtl. von der Sitzbank / Befestigung Überzug?

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: wo kommt das Teil her, wo muss es hin?

Beitragvon wernermewes » 8. September 2012 18:04

:nixweiss: :nixweiss:

Ich lade gerade die Batterie, morgen Früh wird die ES gestartet :ja:
Wenns sie anspringt und fährt, wird es wohl ncht aus der Lichtmaschine sein :nixweiss:

Sitzbank hat sie ja schon seit 2 Jahren nicht mehr, sondern Einzelsitze.

Ich habe sie aber Heute abgespritzt, vielleicht hatte sich das Teile in einer Ecke versteckt und ist durchs Spritzen rausgekommen :roll:

Keine Ahnung :cry:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: wo kommt das Teil her, wo muss es hin?

Beitragvon Trabant » 8. September 2012 21:53

Also aus einer ES Lima kenne ich das Teil nicht.
Daher kann ich nicht sagen wo es her kommt.
Wo es hin muss ist aber ganz klar: In die Tonne.
Zuletzt geändert von Forengeist am 19. November 2013 02:19, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Datenbankenfehler beseitigt :D

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: wo kommt das Teil her, wo muss es hin?

Beitragvon Q_Pilot » 8. September 2012 22:00

Das sieht aus, wie eine Bahnstück-Sicherungsklammer einer Carrera-Universal-Bahn.
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: wo kommt das Teil her, wo muss es hin?

Beitragvon Trabant » 8. September 2012 23:03

ja, hat ne gewisse Ähnlichkeit. Wird aber sicher eine Feder sein. Aber nicht von einem MZ Zündkontakt.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: wo kommt das Teil her, wo muss es hin?

Beitragvon wernermewes » 9. September 2012 07:08

Na hoffentlich habt ihr recht :)

Ich kriege immer eine Kriese, wenn ein Teil unterm Motorrad übrig bleibt und ich Null Ahnug habe :)
wo es her ist :shock:

-- Hinzugefügt: 9. September 2012 14:48 --

Es funzt wieder, die Es läuft, das Teil muss woanders her sein :idea:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste