Leerlaufkabel ;-)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Leerlaufkabel ;-)

Beitragvon gruschi2102 » 25. November 2012 19:17

Hallo, es ist mal wieder so weit, es wird Winter und ich schraube an meiner ES 250/1.
Nun meine Frage. Wo wird das Kabel für die Leerlaufanzeige angeschlossen und wie verlegt, wo bekomme ich so ne Gummiabdichtung für den Kabelbaum von der Lima durchs Motorgehäuse her.
Bilder wären echt super. :mrgreen:

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj?, LS 650, S 51
gruschi2102

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 21. Juli 2011 21:29
Wohnort: Torgelow-Holländerei
Alter: 54

Re: Leerlaufkabel ;-)

Beitragvon der garst » 25. November 2012 23:12

gruschi2102 hat geschrieben:Hallo, es ist mal wieder so weit, es wird Winter und ich schraube an meiner ES 250/1.
Nun meine Frage. Wo wird das Kabel für die Leerlaufanzeige angeschlossen und wie verlegt, wo bekomme ich so ne Gummiabdichtung für den Kabelbaum von der Lima durchs Motorgehäuse her.
Bilder wären echt super. :mrgreen:


Wenn ich mich recht entsinne geht das mit in den Motorkabelbaum und mitt diesem Richtung Regler/Batterie
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Leerlaufkabel ;-)

Beitragvon derMaddin » 25. November 2012 23:54

Und wenn ich mich recht entsinne, wird es am Leerlaufschalter angeschlossen... :biggrin:
Gruß, Martin


Alles Knorkator?

Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann
derMaddin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Registriert: 9. März 2008 21:04
Wohnort: Dessau
Alter: 53

Re: Leerlaufkabel ;-)

Beitragvon der lange » 26. November 2012 05:00

Der Kabel zum Leerlaufschalter wird separat verlegt.

Der Schalter sitzt etwas links vom Kettenritzel.
Dort ist auch die Öffnung für den Kabel im Gehäuse. Ein wenig unzugänglich zwischen den
Stutzen von den Kettenschläuchen.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Leerlaufkabel ;-)

Beitragvon Sven Witzel » 26. November 2012 07:07

der lange hat geschrieben:Der Kabel zum Leerlaufschalter wird separat verlegt.

Der Schalter sitzt etwas links vom Kettenritzel.
Dort ist auch die Öffnung für den Kabel im Gehäuse. Ein wenig unzugänglich zwischen den
Stutzen von den Kettenschläuchen.

Kann ich bestätigen. Unbedingt auch vor dem Anbau der Kettenschläuche anschließen, sonst wird es nichts.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Leerlaufkabel ;-)

Beitragvon gruschi2102 » 26. November 2012 19:17

vielen Dank, habe es gefunden! :tanz:

Edit: doppelte Farbe entfernt.Christof

Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj?, LS 650, S 51
gruschi2102

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert: 21. Juli 2011 21:29
Wohnort: Torgelow-Holländerei
Alter: 54


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste