Zündkerze

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündkerze

Beitragvon ptmaik » 30. November 2012 21:49

Hallo
nun hat schon zum dritten mal nach wenigen Kilometern(5km)die Kerze den Geist aufgegeben.Es ist einfach nur noch ein ganz schwacher Funken im Inneren zu sehen,also nicht zwischen der Elektrode und dem Bügel.
Ich kaufe immer die Isolator (nun aber von Bekru)was kann das sein?
Welche Kerzen sind denn noch zu empfehlen?
Im Übrigen habe ich amTrabant das gleiche Übel nur da halten sie etwas länger (100km).

MfG Maik

Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966
ptmaik

 
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert: 12. August 2012 21:00
Wohnort: Stralsund
Alter: 59

Re: Zündkerze

Beitragvon Gespann Willi » 30. November 2012 22:15

Das Problem würde hier schon öfters besprochen,die neuen Isolator Kerzen sind Müll.
Mach dir eine von NGK rein und schon hast du Ruhe.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zündkerze

Beitragvon Paule56 » 30. November 2012 22:42

wenn der bzw. am Trabant die Schließwinkel nicht stimmen kannst da reinschrauben was an Herstellern Kerzen produziert ....
auf Dauer hält das keine durch
gleiches trifft bei korrodierten, bzw. Kraterkontakten, müden Isolationen der Zündspulen zu
man möge mir mal solch verruchte Isolator/Beru spenden ;-)
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Zündkerze

Beitragvon Ferris » 30. November 2012 23:06

@ Paule:Von denen kannst von mir nen ganzen Karton bekommen :lol: .

Hab auch viel Ärger mit den neuen Isolator.Fahr jetzt NGK und Alles ist gut.
Ein Kumpel von mir hat aus DDR Zeiten ein Zündkerzenprüfgerät.Da drin haben wir mal eine von mir gebrauchte Isolator getestet,die funkt überall,nur nich da wo se funken soll.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1017
Themen: 156
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Zündkerze

Beitragvon Lorchen » 1. Dezember 2012 08:22

Bei BERU gibt's leider immer wieder mal einen Ausreißer. Die Regel ist so ein Versagen aber nicht. NGK B8HS ist trotzdem besser. :tongue:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zündkerze

Beitragvon Gespann Willi » 1. Dezember 2012 08:26

Schon allein weil die NGK eine Mehrbereichs Kerze ist.
Hab meine jetzt 8 Tausend KM drin ohne Klagen,
ist für einen Luft gekühlten Motor schon ganz passabel :D
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zündkerze

Beitragvon Obsti » 1. Dezember 2012 08:49

Ich hatte eine Isolator im Habicht und die hat knapp 12tkm gehalten, musste nur ab und an den Elektrodenabstand nachstellen. Also ich bin zufrieden mit den Isolatorkerzen. Nur wirken wohl beim Simmi allgemein nicht solche temperaturen oder?
Veranstalter des Angrillens '13, '14 (ich denke und hoffe die Jahreszahlen werden ununterbrochen weitergeführt.)

Sponsor des ersten Bauchfrei-Schaukeln-Extremsportgeräts



Gruß Robert

Fuhrpark: MZ ETZ 150 '90 (befindet sich im "CafeRacer"-umbau)
MZ ES 150/0 '66 (wird restauriert und wieder mit allen Originalteilen bestückt)
Simson Habicht Sr4-4 '73 (Unfallopfer, wird aber irgendwann wieder aufgebaut)
Mercedes Benz 190E W201 '91 (tiefer, breiter, geiler!)
Obsti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1156
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 25. Februar 2012 21:41
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30

Re: Zündkerze

Beitragvon mz-mw » 1. Dezember 2012 08:50

Ich schließe mich meinen vorrednern an und kann ganz klar die NGK B 8 HS empfehlen. Ich würde in Deinem Fall auch das zündKabel und den kerzenstecker erneuern. Ein Blick auf die SpannungVersorgung der Zündspule kann ich auch empfehlen.

mz mw
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1618
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Zündkerze

Beitragvon ptmaik » 1. Dezember 2012 22:16

alle Teile der Zündung der MZ sind neu.Am Trabant habe ich eine elektronische Zündung daher gibt es da keinen Schließwinkel oder ähnliches.

Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1975/Es 125 Bj1966
ptmaik

 
Beiträge: 32
Themen: 12
Registriert: 12. August 2012 21:00
Wohnort: Stralsund
Alter: 59


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste