6V Lima ES/2 in ES/0 - Tausch möglich ?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

6V Lima ES/2 in ES/0 - Tausch möglich ?

Beitragvon luckyluke2 » 30. Dezember 2012 07:31

Hallo und Guten Morgen ! Eine prinzipielle Frage zur 6V Lima : Kann ich eine Lima der ES/2 problemlos
in einen ES/0/1 Motor einbauen ? Passen die Anker auf die unterschiedlichen Kurbelwellen ? Muß beim
Einstellen der Zündung etwas beachtet werden , wenn kein Fliehkraftversteller mehr vorhanden ist ?

Vielen Dank , mfG , Steffen
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: 6V Lima ES/2 in ES/0 - Tausch möglich ?

Beitragvon Gespann Willi » 30. Dezember 2012 07:35

Morsche
Past ohne Probleme,hab ich damals auch an der 300 ES gemacht.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: 6V Lima ES/2 in ES/0 - Tausch möglich ?

Beitragvon trabimotorrad » 30. Dezember 2012 08:07

Ja, Willi hat Recht. Ich habe das auch schon zweimal gemacht umd zwar vor allem, weil mir einst Guesi sagte, das keine wirklich guten Unterbrecher für die Lima/Zündung mit Fliehgewichten auf dem Markt seien. Passt "plug and play". Zündzeitpunkt habe ich dann, wie bei allen meinen MZen, auf 2,7mm vor OT eingestellt.
Die Verstellung durch die Fliehgewicht ist, meines Wissens nach, nur gemacht worden, um das ankicken zu erleichtern und bei rund 1000U/min sind die Gewichte schon voll ausgerückt, also irrelevant bei Fahrbetrieb :ja:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: 6V Lima ES/2 in ES/0 - Tausch möglich ?

Beitragvon Christof » 30. Dezember 2012 10:55

Im Normalfall passt jede 6V-Lima in den alten ES/0-Block. Nur bei den frühen Modellen musst du unbedingt auf den Regler achten. Die ersten Regler haben nur 45/60W. Die rauchen dir sonst ggf. ab!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 6V Lima ES/2 in ES/0 - Tausch möglich ?

Beitragvon luckyluke2 » 30. Dezember 2012 15:33

Vielen Dank für Eure Hilfe . :D
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: 6V Lima ES/2 in ES/0 - Tausch möglich ?

Beitragvon wolf60 » 31. Dezember 2012 15:06

Warum willst du das denn machen? Mit Fliehkraftverstellung läuft der Motor weicher und lässt sich besser antreten. Ich würde bei meiner /0 auf eine Fliehkraft-Lima nicht verzichten wollen.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: 6V Lima ES/2 in ES/0 - Tausch möglich ?

Beitragvon Christof » 31. Dezember 2012 16:15

wolf60 hat geschrieben:Warum willst du das denn machen? Mit Fliehkraftverstellung läuft der Motor weicher und lässt sich besser antreten. Ich würde bei meiner /0 auf eine Fliehkraft-Lima nicht verzichten wollen.


Lima der ES/2 hat nichts mit Fliehkraftregler oder ohne zu tun. Immerhin gab es beide in der ES/2.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 6V Lima ES/2 in ES/0 - Tausch möglich ?

Beitragvon wolf60 » 31. Dezember 2012 16:46

Da hast du natürlich recht. Die frühen ES/2 mit 17,5-PS-Motor hatten noch die Fliehkraftverstellung. Ich war aber davon ausgegangen, dass luckyluke2 die spätere Ausführung ohne Fliehkraftregler meint, weil er gefragt hat, ob es bei der Zündeinstellung ohne Fliehkraftregler Probleme gibt.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: 6V Lima ES/2 in ES/0 - Tausch möglich ?

Beitragvon Christof » 31. Dezember 2012 17:46

wolf60 hat geschrieben:Ich war aber davon ausgegangen, dass luckyluke2 die spätere Ausführung ohne Fliehkraftregler meint, weil er gefragt hat, ob es bei der Zündeinstellung ohne Fliehkraftregler Probleme gibt.


Stimmt. Ich würde es auch mit der Verstellung erstmal probieren. Wenn man sie pflegt, ist sie gar nicht so schlecht.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: 6V Lima ES/2 in ES/0 - Tausch möglich ?

Beitragvon luckyluke2 » 31. Dezember 2012 22:03

Da die Lima in meiner 250er damals total verrottet war , habe ich sie damals schon entsorgt und durch
die meiner 175er ersetzt . Da ja jetzt geplant ist , auch die 175er für meinen Bengel aufzubauen , und
ich ein Superangebot einer Lima mit VapeRegler aus einer /2 bekommen habe , will ich diese für eine
der beiden Maschinen verwenden . Da ja meines Wissens in der /2 limas mit und ohne Fliehkraftversteller
verbaut waren , bezog sich meine Frage zur Zündungseinstellung hauptsächlich wegen des Startens .
Schließlich war der Fkv ja dafür gedacht , und ich bin damit auch immer gut gefahren(gestartet )Ich
wollte nur sicher gehen , daß ich mir nichts falsches Einhandle . Deshalb bin ich ja hier im Forum . :D
Also nochmals vielen Dank , bis nächstes Jahr ! :hallo:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Etschie und 8 Gäste