Zündschlüssel nötig?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündschlüssel nötig?

Beitragvon captainantihero » 17. Januar 2013 11:32

Hallo Freunde,
habe mir vor ein paar Tagen eine alte ES150 gekauft und möchte, bevor ich weiteres investiere, zunächst testen ob das Teil läuft.

Ich habe das Zündschloss mit dem Schraubenzieher auf Stufe 5 (Starten ohne Batterie) gestellt und habe KEINEN Zündfunken.
Nun meine Frage: Stellt der Zündschlüssel aufgrund seiner besonderen Form bei der ES vielleicht einen Kontakt her, ohne den nichts geht? Kann man die ES mit dem Schraubenzieher starten?

Würde mich über kleine Antworten freuen, Danke :)

Fuhrpark: MZ ES 150
Kreidler Florett (Eiertank)
BMW R60/7 Cafe' Racer
captainantihero

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 16. Januar 2013 21:54
Wohnort: Schlüchtern

Re: Zündschlüssel nötig?

Beitragvon Mainzer » 17. Januar 2013 11:35

Damit die auf Stufe 5 läuft, brauchts schon ein bisschen mehr Drehzahl als Ankicken. Heißt ja nicht umsonst "Anschieben im zweiten Gang".
Eine Kontakt stellt der Zündschlüssel nicht her.

Ach ja: Willkommen im Forum!
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?

Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP
Mainzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5688
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Registriert: 31. August 2011 20:07
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31

Re: Zündschlüssel nötig?

Beitragvon tony-beloni » 17. Januar 2013 11:39

hey ho digidi!
willkommen im forum!

schraubenzieher, wat´n dat?
aber mit ein schraubendreher bekommst du das zündschloß geschalten.
ps.: im zündschlüssel steckt keine hohe technologie.

in stellung fünf hab ich noch nie erfolge gehabt. und wenn du nur kickst, dann kommt da sowieso nichts.
klemm dir eine batterie ran und schau nach der sicherung.
viel erfolg beim funkenfang
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Zündschlüssel nötig?

Beitragvon Skysurfer » 17. Januar 2013 12:15

Wenn ich mich recht erinnere, muss dazu eine Batterie verbaut sein.
Die Stellung 5 ist dafür da, um direkt Strom von der Lichtmaschine zubekommen. Wenn mal die Batterie leer ist , kann in Stellung 5 überbrückt werden.
knatternde 2-Takt Grüße ausm Ländle

Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.´1983
Jawa 350 Typ 360 Bj. ´1973
Audi A6 Allroad quattro 3.0 TDI ´2007
Hyundai i20 ´2011 ( für de Frau )
Skysurfer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 99
Themen: 5
Bilder: 10
Registriert: 16. Mai 2011 19:07
Wohnort: Dettingen a.d.Erms
Alter: 46
Skype: fiete27309

Re: Zündschlüssel nötig?

Beitragvon captainantihero » 19. Januar 2013 02:01

Thx für die schnellen Antworten.
Nun, ich habe mir einen Zündschlüssel gekauft & in der Tat: Immer noch kein Funken.

Habe mir nun eine Batterie bestellt. Diese wird morgen da sein, nehme ich an :). Dann müsste es doch eigentlich, falls die Elektrik soweit ok, zumindest einen Funken gebe zumn - indest hoffe ich das?! :)

Mal sehen was sich ergibt :)

Fuhrpark: MZ ES 150
Kreidler Florett (Eiertank)
BMW R60/7 Cafe' Racer
captainantihero

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 16. Januar 2013 21:54
Wohnort: Schlüchtern

Re: Zündschlüssel nötig?

Beitragvon ea2873 » 19. Januar 2013 11:00

scheinst neu mit mz zu tun zu haben, schreib mal wo du herkommst,evtl. kann man jemand aus der nachbarschaft schauen, dann läuft sie meistens nach 10 min arbeit wieder.

ob die wellendichtringe nach ein paar 100 km kaputt sind, kann man aber trotzdem nicht sagen, wenn die maschine lange gestanden hat.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Zündschlüssel nötig?

Beitragvon TS-Jens » 19. Januar 2013 11:05

tony-beloni hat geschrieben:ps.: im zündschlüssel steckt keine hohe technologie.



Du vergisst den Chip für die Wegfahrsperre :!:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Zündschlüssel nötig?

Beitragvon matthew » 19. Januar 2013 11:26

tony-beloni hat geschrieben:schraubenzieher, wat´n dat?



@captainantihero willkommen im Forum :tach:
Gruß Matthias
________________________________________________________________________
Nur ein Motorradfahrer versteht warum ein Hund seinen Kopf aus dem Autofenster hält

Fuhrpark: RT 125/2 Bj59 | K75C Bj.85 | ETZ 251 Bj.89 | R100RT Bj.90 | Transalp Bj.93 | R100R Mystik Bj.94 | F700GS Bj.17 | GS400+Velorex Bj.79/10 | Trabant 601 Cabrio EZ66 (Bj. viele) | Dacia Dokker SCE 1,6 Bj.2018
matthew

Benutzeravatar
 
Beiträge: 932
Themen: 23
Bilder: 6
Registriert: 4. August 2008 21:53
Wohnort: Bendorf
Alter: 56

Re: Zündschlüssel nötig?

Beitragvon captainantihero » 19. Januar 2013 16:18

Tadaaa:
Zündschlüssel da!
Batterie da!
Funke da!
:)

Läuft nur sehr unrund. Seeehr unrund. Vergaser soeben gereinigt. Läuft besser.
Nun: Neue Bowdenzüge bestellen. Die alten scheinen nicht die passenden zu sein (Sind mit Muttern auf Spannung gehalten) - mag sein, dass sie deswegen so extrem unruhig läuft :)

Komme aus 36381 Schlüchtern. Jemand aus der Gegend? :)


Und nochmals hallo von mir :)

Fuhrpark: MZ ES 150
Kreidler Florett (Eiertank)
BMW R60/7 Cafe' Racer
captainantihero

 
Beiträge: 10
Themen: 2
Registriert: 16. Januar 2013 21:54
Wohnort: Schlüchtern


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: nisfisch, oldie und 8 Gäste