Gel Akku 6V 12 Ah?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon MZ-Krank » 20. Januar 2013 10:30

Hallo,

Ich habe bei meiner MZ TS 150 den mechanischen Regler gegen einen Elektronischen ersetz sowie den Vorwiderstand demontiert. Ist es da im weiteren möglich einen Gel Akku zuverwenden ?

mfg

Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985
MZ-Krank

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Wohnort: Elbe-ELster

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon mutschy » 20. Januar 2013 12:56

ja, isses. Ein 6V/4,5Ah-Akku reicht übrigens vollkommen. Bei mir leistet er jedenfalls seit 20 tkm seinen Dienst; schon beim mechanischen Regler hat der zuverlässig zuverlässig funktioniert.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3813
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon Sven Witzel » 20. Januar 2013 13:12

MZ-Krank hat geschrieben:Hallo,

Ich habe bei meiner MZ TS 150 den mechanischen Regler gegen einen Elektronischen ersetz sowie den Vorwiderstand demontiert. Ist es da im weiteren möglich einen Gel Akku zuverwenden ?

mfg

Ja - werkelt bei mir in der ETS auch seit 2 Jahren in der Kombination.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon MZ-Krank » 20. Januar 2013 17:19

Vielen Dank!!

Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985
MZ-Krank

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Wohnort: Elbe-ELster

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon MZ-Krank » 1. Februar 2013 17:11

Hallo,

Inzwischen habe ich diese Batterie verbaut , nur leider geht die rote Kontrolllampe bei der Fahrt nicht aus ? Was könnte dies sein ? Man bemerke mit der Säure Batterie geht alles einwandfrei .

Mfg

Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985
MZ-Krank

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Wohnort: Elbe-ELster

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon net-harry » 1. Februar 2013 17:25

MZ-Krank hat geschrieben:...Man bemerke mit der Säure Batterie geht alles einwandfrei...

Im direkten Tausch ?
Oder ging es "irgendwann mal" mit dem alten Akku ?

Welche Spannungen haben beide Akkus ?

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2510
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon MZ-Krank » 1. Februar 2013 17:53

net-harry hat geschrieben:
MZ-Krank hat geschrieben:...Man bemerke mit der Säure Batterie geht alles einwandfrei...

Im direkten Tausch ?
Oder ging es "irgendwann mal" mit dem alten Akku ?

Welche Spannungen haben beide Akkus ?

Gruß Harald


Hallo Harald,

Ja, genau habe die Säure Batterie nur gegen die Gel Batterie getauscht nichts anders. Gibt es den da unterschiede zur Gel Batterie ?
Die Säure Batterie hat 6,3 V und die Gel hat 6,5 V. Lichtmaschinen Defekt?

mfg

Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985
MZ-Krank

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Wohnort: Elbe-ELster

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon net-harry » 1. Februar 2013 18:10

Gel-Akkus sind bezüglich ihrer maximal zulässigen Ladespannung ein wenig empfindlicher als Akkus mit flüssiger Säure.
Und nein, bezüglich der Funktion der Ladekontrollleuchte sollte das vollkommen egal sein.

Das heißt also, wenn Du den Säure Akku wieder reinbaust geht die Ladekontrolle aus, mit dem Gel-Akku nicht ?
Das wäre schon hööööchst seltsam... :roll:

Wie groß ist die Spannung am eingebauten Akku, wenn die Ladekontrolle (bei Motor AN) leuchtet ?

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2510
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon MZ-Krank » 1. Februar 2013 18:21

Ist mir echt ein Rästel zumal ich ja wie gesagt nur 2 Kabel abgemacht habe und wieder dran. Ich werde morgen mal die Spannung der beiden Akkus im eingebauten Zustand ermitteln .


mfg

Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985
MZ-Krank

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Wohnort: Elbe-ELster

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon net-harry » 1. Februar 2013 18:26

MZ-Krank hat geschrieben:... wie gesagt nur 2 Kabel abgemacht habe und wieder dran...

2 Kabel - 2 Möglichkeiten: eine Richtige und eine Falsche... :oops:
:lach:

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2510
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon luckyluke2 » 1. Februar 2013 18:29

+/- ? :oops: :stumm: :versteck:
MfG , Steffen

Man wird alt und grau und 100 Jahre und lernt jeden Tag noch dazu !
"Hier bin ich Mensch , hier darf ich´s sein!"
ES 250 mit "Stützrad" ? ...find ich gut ! Bild
Retter des 175er Motors 4034402 !
Gründungsmitglied des GKV - Granseer Krawattenträgerverein
Mitglied Nr. 004 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild
Bild

Fuhrpark: MZ ES 175 Bj. 1961 (im Keller , zerlegt), mein kleiner Bastard in unoriginal
MZ ES 250 Bj. 1961 mit "Stützrad"anbau , meine "Zicke" , seit 6.10.14 nach über 30 Jahren wieder offiziell auf der Straße
MIFA Klapprad ca. 1980 , etwas modernisiert (nicht mehr seit Sonntag , 15.09.2013 , geklaut !)
MIFA Klapprad vor 1980 , etwas "naked", Neuzugang vom 27.09.2013 als Ersatz , am 23.11. 2013 vom Bus überfahren
MIFA Klapprad vor 1980 , komplett mit einigen neuen Teilen , Neuzugang vom 30.11.2013 als Ersatz
luckyluke2
† 05.11.2015

Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer
 
Beiträge: 8162
Themen: 57
Bilder: 230
Registriert: 16. November 2012 18:33
Wohnort: Oberthulba
Alter: 59
Skype: Steffen Lucke

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon der janne » 1. Februar 2013 18:55

Batteriekabel vertauscht und somit Lichtmaschine umgepolt?
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9388
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon MZ-Krank » 1. Februar 2013 19:16

Wäre es den möglich durch die Evt. Verpolung das der Elektronische Regler in "Bruch" gegangen ist ?

Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985
MZ-Krank

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Wohnort: Elbe-ELster

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon net-harry » 1. Februar 2013 19:32

Klar ist das möglich.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2510
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon Nordlicht » 1. Februar 2013 19:42

einmal lesen klick
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14653
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon MZ-Krank » 3. Februar 2013 12:22

Was mir auch sehr komisch vorkommt ist das die beiden Batteriekabel - Minus sowie auch das + Plus auf Masse reagieren das kann doch nur ein Kurzschluss sein ?

Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985
MZ-Krank

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Wohnort: Elbe-ELster

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon RT Opa » 3. Februar 2013 12:31

MZ-Krank hat geschrieben:Was mir auch sehr komisch vorkommt ist das die beiden Batteriekabel - Minus sowie auch das + Plus auf Masse reagieren das kann doch nur ein Kurzschluss sein ?

Wie????
Es funkt wenn du nur das Masse an den Rahmen hälst??
Ohne das Plus angeschlossen zu haben?????
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon MZ-Krank » 3. Februar 2013 13:51

Also der Regler zieht garnicht an ,somit läuft sie nur über die Batterie. Wo kann man an der Lichtmaschine die Spannung messen was sie bringt ? Da ja der Regler nicht umschaltet vermute ich das die Lichtmaschine einen abbekommen hat . ( Regler schon gewechselt)

MfG

Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985
MZ-Krank

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Wohnort: Elbe-ELster

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon net-harry » 3. Februar 2013 14:49

Hier ab Seite 11 geht es um die Gleichstromlima.
Auf Seite 15 folgt deren Test.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2510
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon MZ-Krank » 3. Februar 2013 20:11

der janne hat geschrieben:Batteriekabel vertauscht und somit Lichtmaschine umgepolt?



Umgepolt habe ich an der Lichtmaschine nichts . ?

mfg

Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985
MZ-Krank

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Wohnort: Elbe-ELster

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon ea2873 » 3. Februar 2013 21:17

du hast das kabel an der lima nach demontage des widerstandes falsch wieder angeschlossen, oben rechts nicht auf grün-blau klemmen, sondern auf masse.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7861
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon net-harry » 4. Februar 2013 07:34

MZ-Krank hat geschrieben:...Ich habe bei meiner MZ TS 150 den mechanischen Regler gegen einen Elektronischen ersetz sowie den Vorwiderstand demontiert....

MOMENT MAL :!:

Besitzt der neue, elektronische Regler, eine eingebaute Rückstromdiode (wie zB der der R81 von Powerdynamo) ?
Ist letzterer auch richtig angeschlossen (also DF- des Reglers an DF der Lima) ?

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2510
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon MZ-Krank » 4. Februar 2013 19:12

Ich habe jetzt im "groben" heraus gefunden was die Ursache ist, die Lichtmaschine ist Defekt. Ich habe eine komplette andere Lichtmaschine verbaut als Probe und siehe da die Rote Kontrollleuchte geht kurz nach dem Start aus . Das Kabel habe ich an der Lichtmaschine auch gewechselt. Wieviel V sollte die Lichtmaschine (6 V 60W) den bringen ? Ich habe bei meiner nur 1,7 V ca. im Halbgas gemessen .

MfG

Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985
MZ-Krank

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Wohnort: Elbe-ELster

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon net-harry » 4. Februar 2013 19:17

net-harry hat geschrieben:Hier ab Seite 11 geht es um die Gleichstromlima.
Auf Seite 15 folgt deren Test.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2510
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Gel Akku 6V 12 Ah?

Beitragvon MZ-Krank » 5. Februar 2013 20:32

Problem ist gelöst es muss ein Fehler an der Lichtmaschine gewesen sein.
Ein Danke an den HArald der sich so tatkräftig mit in das Thema eingebracht hat und mich natürlich somit immer ein Stück weiter vorran gebracht hat. Natürlich auch ein Danke an die anderen User die etwas beigetragen haben. :D

mfg

Fuhrpark: MZ TS 150
Baujahr 1985
MZ-Krank

 
Beiträge: 60
Themen: 12
Registriert: 28. Januar 2012 16:35
Wohnort: Elbe-ELster


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto, Etschie und 8 Gäste