Was ist das für ein Schlüssel?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Was ist das für ein Schlüssel?

Beitragvon kt1040 » 31. Januar 2013 17:51

Hallo allerseits,

ich habe als Beifang mit einem Zünschloss den abgebildeten einzelnen Zündschlüssel in der Bucht gefangen. Sieht aus wie MZ dachte ich, aber denkste :nixweiss:

Der Schlüssel ist irgendwie verdreht:

Bild

Der linke einzelne, der rechte ist normal und von meinem Roller

Bild

Der obere Schlüssel, der Absatz ist auch irgendwie komisch, wenn ich mir das Ganze jetzt betrachte

Bild

und noch einmal von oben.

Kann man den Schlüssel "drehen" ohne ihn dabei zu zerstören? So ist er für mich nicht brauchbar.

Danke für Tips und Ideen

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Was ist das für ein Schlüssel?

Beitragvon sammycolonia » 31. Januar 2013 17:55

Dürfte von ner EMW, oder Awo sein... :wink:
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt

Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)
sammycolonia

Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen
 
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59

Re: Was ist das für ein Schlüssel?

Beitragvon der janne » 31. Januar 2013 19:22

gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz falsch:
es handelt sich hierbei um die ersten Schlüssel der ETZ 250 !!!!

Hatten wir schonmal nen Fred drüber.

-- Hinzugefügt: 31/1/2013, 18:24 --

da war es :D :D
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: Was ist das für ein Schlüssel?

Beitragvon kt1040 » 31. Januar 2013 22:05

Danke, den Thread kannte ich schon, hatte aber nicht weit genug nach unten geblättert, SORRY
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Was ist das für ein Schlüssel?

Beitragvon der garst » 1. Februar 2013 06:18

Schaut recht selten aus. Ich kannte die auch noch nicht.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Was ist das für ein Schlüssel?

Beitragvon Sattlermeister » 1. Februar 2013 09:20

ist exakt der von meiner alten TS 150 Bj. 74
Es genügt nicht, nichts zu sagen zu haben. Man muss auch unfähig sein, es auszudrücken!

Fuhrpark: MZ RT 125/2 Bj. 1956 (steht und wartet), MZ RT 152/2 Bj. 1957(steht und wartet), Simson Schwalbe Bj. 1978(steht nur im Winter, sonst läuft), VW Käfer Bj. 1972 (läuft und läuft und läuft und...), ich konnte nicht widerstehen,deshalb gibts hier neuerdings auch noch eine MZ ES 150/1 Trophy Bj. 1972
Sattlermeister

Benutzeravatar
 
Beiträge: 40
Themen: 2
Bilder: 6
Registriert: 9. Januar 2013 22:04
Wohnort: Petersberg
Alter: 51
Skype: dmeenzen

Re: Was ist das für ein Schlüssel?

Beitragvon pierrej » 1. Februar 2013 10:03

Oha, die gab es mal für die ETZ? Sofort haben will. :shock:

Wieder was gelernt, Gruß Pierre
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.

Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955
pierrej

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1489
Themen: 21
Bilder: 6
Registriert: 16. August 2011 20:34
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54

Re: Was ist das für ein Schlüssel?

Beitragvon der lange » 1. Februar 2013 11:26

Sehr interessant. Solch ein Ding hab ich doch noch irgendwo rumkullern.
Hatte auch Fragezeichen wegen dem Rand oben.

Da werd ich doch am Wochenende gleich mal nachsehen und probieren.....
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste