Hallo,
Da ich mit meinem Latein am Ende bin, frage ich mal hier. Ich bin dabei eine Ts 250/1 nach 20 Jahren Standzeit wieder auf die Strasse zu bringen.Das Problem ist, dass sie nicht rund laufen will. Inzwischen habe ich drei verschiedene Zündungen getestet, von denen zwei sicher vorher funktioniert haben. Da Sie schlecht ansprang und stark qualmte habe ich gestern die Simmerringe erneuert. Seitdem springt sie schon deutlich besser an, zwar noch nicht optimal, aber immerhin.
Wenn die TS läuft, dreht sie bis 4000 Touren mit und nicht weiter. Also hab ich mir gedacht, erstmal langsam anfangen. So nach 5 bis 10 min hin sie auf einmal gut am Gas und lief so wie sie soll.
Ein Blick auf die Zündung hat mich dann erschreckt, da diese in Flammen stand. Diese Kupferspule am Stator hatte so heiß geglüht, dass Sie Feuer fing. Woran kann das liegen?
Mich wundert halt, dass das grade dann passiert, wenn sie gut dreht, die Steigende Spannung müsste doch vom Kondensator abgefangen werden oder?
Ich weiß nicht, ob das Einfluss darauf hat, aber ich habe den Stromkreis für den Anfang so minimiert, dass nur die Zündung angeschlossen ist.
Gruß,
Benutzername