Weitere Fragen zum Vapeeinbau und Allgemeines

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Weitere Fragen zum Vapeeinbau und Allgemeines

Beitragvon Tuelle91 » 11. Februar 2013 18:26

Hallo ins Forum!
Meine bestellte Vape ist gut angekommen und die Lichmaschine selbst ist schon eingesetzt. Nun gehts an den schwierigeren Teil: Die Verkabelung.
Meine Probleme sind nun folgende:
1. Ich bekomme den Scheinwerfer nicht aus der Maske. Hab dazu mal ein Foto gemacht:
Bild

Uploaded with ImageShack.us
Ich hab alle Schrauben gelöst die mir von vorn zugänglich waren. Links oben ist auch noch eine zu sehen die aber schon lose ist. Der Scheinwerfer wird ja von zwei Klauen zusätzlich gehalten aber auch diese lassen sich nicht lösen oder so verschieben, dass sie den Scheinwerfer freigeben. Wie komm ich nun von vorn ran?

Oder muss ich, wie auf dem folgenden Foto zu sehen die Mase komplett abnehmen und den Tacho entfernen?
Vielleicht kann mir ja jemand noch in Anbetracht der Bilder wichtige Tipps geben bevor ich alles vermurkse
Bild

Uploaded with ImageShack.us

Ich seh da im Hintergrund noch die Feder von der Befestigungsklammer. Aber ich kann mir einfach nicht vorstellen das man bei einem Lampenwechsel das ganze Geraffel runter nehmen muss?!? Oder täusche ich mich da?

Zu guter letzt:
Ich war schon etwas am Puzzeln mit der Platzierung von den elektronischen Bauteilen im Herzkasten. Hat jemand einen Vorschlag, wie man das alles gut unterbekommt? Vor allem der Regler ist mit den Bohrungen nicht gerade kompatibel. Wenn mir da jemand eine saubere Lösung geben könnte wär ich sehr dankbar. Irgendwie bekomme ich es auch hin, nur siehts dann stark nach Pfusch aus und ist alles andere als eine saubere diskrete Anordnung der Bauteile.

Bild

Uploaded with ImageShack.us


Vielen Dank schon mal für eure Hilfe,
Gruß
Tuelle

Fuhrpark: Momentan: Honda CX500, SimsonSR2, Passat 35i, MZ Es150
Tuelle91

 
Beiträge: 38
Themen: 6
Registriert: 9. November 2012 22:25

Re: Weitere Fragen zum Vapeeinbau und Allgemeines

Beitragvon tony-beloni » 11. Februar 2013 18:38

tach´chen tuelle,
schau dich doch mal bei paulchen im FRED um.
da kannst bestimmt die ein oder ander idee für dein elektro-umbau erhaschen.
im bezug zu dein scheinwerfer kann ich leider nichts beitragen.
vielleicht ist der einfach nur festgeockert.....
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201

Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau
tony-beloni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Registriert: 9. März 2010 17:39
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40

Re: Weitere Fragen zum Vapeeinbau und Allgemeines

Beitragvon P-J » 11. Februar 2013 18:45

Wenn du vor der Lampe stehst hast du oben links und unter rechts nen Hacken/Klammer die den Reflektor hält. wenn man die etwa 5-6 mm rauszieht kann man die nach aussen einhängen. Dann fällt der Reflektor raus. Hab mir dazu nen billigen Schraubenzieher verbogen, siehe Bild.

Die VAPE Komponentten hab ich wie auf dem Bild zu sehen angeordnet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Weitere Fragen zum Vapeeinbau und Allgemeines

Beitragvon Dieter » 11. Februar 2013 18:48

Der Scheinwerfer wird von Spangen gehalten. Die musst du nach vorne und dann zur Seite einrasten lassen. Direkt am Scheinwerferrand kannst du von vorne die Klemmspangen erkennen, die den Rand vom Scheinwerfer festhalten. Musst nur genauer hinsehen. Eine Lampe hilft da manchmal. Da du sicher keinen speziellen Griff dafür hast, sollte es mit ein wenig Übung auch mit einer Zange gehen. Aber Achtung, das Teil bricht gerne ab.

Gruß
Dieter

-- Hinzugefügt: 11/2/2013, 18:50 --

Aha, Paul war schneller und dann noch mit Bild. :gut:

Gruß
Dieter

Fuhrpark: ES 150/1(BJ 1975 seit 1999), ETZ250 (BJ 1984 seit 2004), ES250/2 (BJ 1968 seit 2007) mit Super Elastik, GN 250 (BJ 1998 seit 2000), VX800 A Gespann mit GT2000 (BJ 1997 seit 2012), VX 800 B (BJ 1996 seit 2018)
Dieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4046
Artikel: 1
Themen: 58
Bilder: 48
Registriert: 24. April 2006 21:48
Wohnort: Dortmund
Alter: 68

Re: Weitere Fragen zum Vapeeinbau und Allgemeines

Beitragvon Paule56 » 11. Februar 2013 18:54

bei meinem Schwager habe ich den Elektrokram auf einem 4 mm Alublech angeordnet
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Weitere Fragen zum Vapeeinbau und Allgemeines

Beitragvon Tuelle91 » 11. Februar 2013 22:30

Ich danke euch für die schnellen und hilfreichen Antworten. Ich werde das gleich mal austesten, ob ich den Schirm so rausbekomme. Muss zugeben dass das alles bei mir etwas verdreckt ist. Da war es ohnehin mal nötig das Gehäuse zu öffnen. Ich hatte jetzt nämlich nur bedingt Lust den Tacho zu entfernen, da ich das ganze so angehen wollte, sodass ich möglichst wenig demontieren muss. Zumindest auf einen Schlag, damit ich mich in die Materie etwas reinfinden kann.
Ihr habt also für eure Regler eine eigene Grundplatte verbaut? Interessante Idee. Ich denke daran werd ich mich auch mal versuchen :)

Fuhrpark: Momentan: Honda CX500, SimsonSR2, Passat 35i, MZ Es150
Tuelle91

 
Beiträge: 38
Themen: 6
Registriert: 9. November 2012 22:25


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste