ETZ läuft ohne Batterie...

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETZ läuft ohne Batterie...

Beitragvon Acdirk » 12. Februar 2013 14:30

Hi Männers,
in der letzten Woche ist es einigemale vorgekommen das das Kabel vom Batteriepol sich losgewackelt hat.
Was mich wundert ist das die Karre dann weiterfährt,lediglich der Blinker geht dann schneller.Ankicken is dann aber nicht,dazu muß ich das Kabel dann wiedr festmachen.

Jetzt frag ich mich ob mir beim Einbau der Powerdynamo ein Fehler unterlaufen ist?

Gruss und Dank im Voraus,

Dirk

Fuhrpark: MZ-ETZ Gespann,Yamaha SR 500 Rat-Bike,SR 500 Chopperumbau
Acdirk

 
Beiträge: 86
Themen: 23
Registriert: 4. November 2012 20:08
Wohnort: 52146 Würselen

Re: ETZ läuft ohne Batterie...

Beitragvon biebsch666 » 12. Februar 2013 14:40

Genau das ist doch einer der Vorteile bei der Powerdynamo...
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: ETZ läuft ohne Batterie...

Beitragvon Acdirk » 12. Februar 2013 14:46

...dann kann ich das also als "normal" abhaken?

Dirk

Fuhrpark: MZ-ETZ Gespann,Yamaha SR 500 Rat-Bike,SR 500 Chopperumbau
Acdirk

 
Beiträge: 86
Themen: 23
Registriert: 4. November 2012 20:08
Wohnort: 52146 Würselen

Re: ETZ läuft ohne Batterie...

Beitragvon Lorchen » 12. Februar 2013 14:49

Ja, aber nicht den Wackler an der Batterie. :biggrin: Das muß fest sitzen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ETZ läuft ohne Batterie...

Beitragvon Rico » 12. Februar 2013 16:24

Jede ETZ läuft ohne Batterie, die wird nur zum Starten benötigt.
Bin 1989 ohne Batterie mit der ETZ250 in den Urlaub (und zurück) gefahren, weil die kaputt war und es gerade nirgendwo weche zu kaufen gab.
Zum Starten ein Paket aus 3 Flachbatterien verwendet, gleich wieder ab, wenn der Motor läuft.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2058
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58

Re: ETZ läuft ohne Batterie...

Beitragvon olic75 » 12. Februar 2013 16:28

War das nicht so, wenn man die PD-Anlage ohne Batterie fahren will,muss zumindest ein Pufferkondensator angeschlossen werden?
Ergo würde ich nicht allzu lange und allzu oft mit abgewackeltem Batteriekabel umherfahren.
Nicht daß da am Ende noch die PD-Anlage hopps geht,weil sie für eine Weile nicht weiß wohin sie puffern soll.
Gruß!

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: ETZ läuft ohne Batterie...

Beitragvon ts-biker » 12. Februar 2013 22:16

Welche Art von Powerdynamo ist es denn, ein kompletter mit Lichtmaschine und Zündung, die laufen je nach Beschaltung ohne Batterie bzw. können wenn man das Blaue Kabel unterbricht ohne Batterie betrieben werden

Fuhrpark: TS 150 , TS250/1 Gespann, MZ 500 Silverstar Gespann, CX500, CRF1000L,
ts-biker

 
Beiträge: 44
Themen: 12
Bilder: 2
Registriert: 6. April 2012 21:58
Wohnort: Ettlingen
Alter: 40

Re: ETZ läuft ohne Batterie...

Beitragvon Acdirk » 13. Februar 2013 21:52

Ja es ist das Komplettrundumsorglospaket :wink: ,Lima und Zündung.Das es ohne Kabel(Blau) zum Starten geht wußte ich.
Aber nicht das es ohne Batterie(geschlossener Stromkreislauf ? ) geht.

Gruss,
Dirk

Fuhrpark: MZ-ETZ Gespann,Yamaha SR 500 Rat-Bike,SR 500 Chopperumbau
Acdirk

 
Beiträge: 86
Themen: 23
Registriert: 4. November 2012 20:08
Wohnort: 52146 Würselen

Re: ETZ läuft ohne Batterie...

Beitragvon Dorni » 13. Februar 2013 23:41

Also wenn du nicht gerade das Licht beim Kicken eingeschaltet hast, solltest du auch ohne Batterie starten können. Die bei den ersten Umdrehungen erzeugte Spannung ist ausreichend um das Relais zur Abschaltung der Zündung anziehen zu lassen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETZ läuft ohne Batterie...

Beitragvon manitou » 14. Februar 2013 11:21

ich hat geschrieben:Jede ETZ läuft ohne Batterie, die wird nur zum Starten benötigt.


So isses :ja:

Kann man auch erweitern auf jede MZ 2T. sobald die Lima läuft.
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: ETZ läuft ohne Batterie...

Beitragvon gustave corbeau » 14. Februar 2013 22:18

Das ist leider nicht so.
Elektronische Regler sterben, wenn man bei laufenden Motor die Batterie entfernt.
Das weiß ich ganz genau.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste