MZ TS 250/1 NVA

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 250/1 NVA

Beitragvon altemz » 10. März 2013 21:20

Hallo

ich konnte eine TS NVA ergattern im neuwertigen Zustand mit 1000km original , wenn sie läuft und ich das Batteriekabel entferne geht sie aus sie müsste doch weiter laufen oder ?

mfg
Vielen Dank für die Tipps

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
altemz
Ehemaliger

 
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert: 4. Dezember 2011 22:22
Wohnort: Weimar

Re: MZ TS 250/1 NVA

Beitragvon gustave corbeau » 10. März 2013 21:36

Bei laufenden Motor werden grundsätzlich keine Kabel entfernt.
Das kann zu Schäden führen, vor allen wenn Halbleiterelemente verbaut sind.

Wenn sie läuft und die Ladekontrolle erlischt ist alles in Ordnung.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: MZ TS 250/1 NVA

Beitragvon schrauber1 » 11. März 2013 15:12

gustave corbeau hat geschrieben:Bei laufenden Motor werden grundsätzlich keine Kabel entfernt.
Das kann zu Schäden führen, vor allen wenn Halbleiterelemente verbaut sind.

Wenn sie läuft und die Ladekontrolle erlischt ist alles in Ordnung.


Warum entfernt man den Kabel wenn sie läuft?!
Viele Grüße schrauber1

Fuhrpark: MZ es 250/2 NVA
schrauber1

 
Beiträge: 342
Themen: 43
Registriert: 15. August 2012 09:10
Wohnort: NRW

Re: MZ TS 250/1 NVA

Beitragvon Dorni » 11. März 2013 20:35

Warscheinlich wenn man mit ner externen Batterie startet, um dann ne Proberunde zu drehen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: MZ TS 250/1 NVA

Beitragvon trabimotorrad » 11. März 2013 20:42

Bei der Gleichstromlima geht das schon. Gefahr besteht eigentlich nur, wenn die Drehzahl absackt und das Mopped ausgeht. Zwar kann man eine 6Volt-MZ wieder anschieben, aber das ist sehr müßig :(
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16725
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: MZ TS 250/1 NVA

Beitragvon altemz » 11. März 2013 22:07

hallo

ich wollte ausprobieren ob sie weiter läuft sollte sie doch eigentlich auch wenn man die batterie trennt oder das kable abzieht kenne ich so von früher

mfg

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
altemz
Ehemaliger

 
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert: 4. Dezember 2011 22:22
Wohnort: Weimar

Re: MZ TS 250/1 NVA

Beitragvon gustave corbeau » 12. März 2013 18:12

Dann mache es wie früher.

Dieser Test bringt dir aber keine Erkenntnis, ob die elektrische Anlage in Ordnung ist.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 426
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47

Re: MZ TS 250/1 NVA

Beitragvon Nordlicht » 12. März 2013 18:21

trabimotorrad hat geschrieben:6Volt-MZ wieder anschieben, aber das ist sehr müßig :(
Schweißtreibend :ja: ...
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14654
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: MZ TS 250/1 NVA

Beitragvon altemz » 12. März 2013 20:54

also ist es normal das sie ausgeht ? oder wie soll ich das verstehn

mfg

Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...
altemz
Ehemaliger

 
Beiträge: 100
Themen: 15
Registriert: 4. Dezember 2011 22:22
Wohnort: Weimar


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste