Tacho-Km-Zähler zählt zu schnell

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Tacho-Km-Zähler zählt zu schnell

Beitragvon der garst » 13. Mai 2013 16:24

Huhu, vielleicht weiss ja einer Rat....

Nach dem Letzten Tanken meines grünen ES/2 Gespannes schaute ich auf den kilometerzähler des Segmenttachos und schrub mir den Stand auf.
Es handelt sich noch um einen Alten Tacho mit 5 Stellen und ohne hundertmeter-Zähler.
Noch auf der Heimfahrt von der Tanke bemerkte ich wie das "einer-Km-Rädchen" fast so schnell läuft wie ein "hundertmeterrädchen".
Nach vielleicht etwa 150m ist nun also ein einer-Schritt gemacht, dabei dreht sich das Rädchen gleichmässig als ob es eben ein hundertmeterzähler währe, und nicht etwa ruckartig wie es sich alle km einmal tun sollte...
Dabei geht die Geschwindigkeitsanzeige immernoch wie ne eins also kanns so rein mechanisch nix sein ausser was im Tacho drin.
Das ganze macht er jetzt erst seit maximal einer Tankfüllung also zwei Wochen und ich hab auch kurz gezweifelt ob der Tacho nicht tatsächlich ein hundertmeterrädchen hat.... :roll:

Ich befürchte zur Problemlösung muss der Tacho wieder auseinander....
...dabei hat er doch vor drei Jahren einen schönen neuen Chromring bekommen und lief bis dato wirklich gut :cry:

Gibt es im Tacho ein Hundertmeterrädchen welches vielleicht festsitzt und permanent das Kilometerrädchen mit bewegt?
Könnte Ultraschall helfen? Sanftes klopfen bringt jedenfalls nix.

-- Hinzugefügt: 14. Mai 2013 15:03 --

keiner iene Idee?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5789
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Tacho-Km-Zähler zählt zu schnell

Beitragvon TeEs » 14. Mai 2013 20:17

Ein Hunderterrädchen gibt es in dem nicht. Die Zählermechanik dieses Typs ist im Alter relativ anfällig. So von außen kann man da wirklich wenig machen. Wenn du willst, schaue ich nach und repariere ihn, wenn nötig. Bei Interesse PN.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste