ES 250 / 2 geht in warmen Zustand nicht wieder an?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ES 250 / 2 geht in warmen Zustand nicht wieder an?

Beitragvon Choke_11 » 16. Juni 2013 11:28

Hallo,
wer hat Ahnung?
Meine ES geht im warmen Zustand nicht an. Ich muss sie erst abkühlen lassen, dann springt sie beim ersten Kick wieder an.
Frage: Welches Bauteil muss ich wechseln?

20121110_133344.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mitgedacht hat was gebracht.

Fuhrpark: MZ TS 250/1
MZ ES 250/2
Choke_11

 
Beiträge: 41
Themen: 6
Registriert: 3. Dezember 2010 19:21
Wohnort: Freiberg

Re: ES 250 / 2 geht in warmen Zustand nicht wieder an?

Beitragvon Feuereisen » 16. Juni 2013 11:44

erster und warscheinlichster Tip : Kurbelwellendichtringe -> Motor komplett zerlegen
2. Fehlende Isolierflanschdichtung
3. Kondensator

Fuhrpark: Oldtimer
Feuereisen
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51

Re: ES 250 / 2 geht in warmen Zustand nicht wieder an?

Beitragvon Choke_11 » 16. Juni 2013 17:23

Die Isolierflanschdichtung ist drin und den Kondensator habe ich gleich mal gewechselt. Mal sehen was passiert. Danke für die schnelle Antwort.
Mitgedacht hat was gebracht.

Fuhrpark: MZ TS 250/1
MZ ES 250/2
Choke_11

 
Beiträge: 41
Themen: 6
Registriert: 3. Dezember 2010 19:21
Wohnort: Freiberg

Re: ES 250 / 2 geht in warmen Zustand nicht wieder an?

Beitragvon manitou » 16. Juni 2013 17:28

Feuereisen hat geschrieben:ster und warscheinlichster Tip : Kurbelwellendichtringe -> Motor komplett zerlegen


Auch wenns hart ist :ja:
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou

Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad
manitou
† 04.04.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Registriert: 13. September 2009 22:47
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Skype: flitzbiebe

Re: ES 250 / 2 geht in warmen Zustand nicht wieder an?

Beitragvon Edgar » 16. Juni 2013 17:51

haupotverdächtige sind kerze und kerzenstecker.
siehe http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/plugfailure.htm

aber eventuell auch hitze am vergaser
http://www.powerdynamo.biz/deu/kb/hotstart.htm

gruss, edgar

Fuhrpark: MZ-B Horex Imperator
Edgar
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 269
Themen: 5
Registriert: 23. November 2008 09:15
Wohnort: Berlin
Alter: 72

Re: ES 250 / 2 geht in warmen Zustand nicht wieder an?

Beitragvon Gespann Willi » 16. Juni 2013 17:59

Wenn die kiste bei wärme nicht anspringt,
schau mal ob die Zündspule sehr heiß ist.
Bisschen warm ist OK,aber wenn sie richtig heiß ist,ist sie defekt.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste