Hallo Leute,
ich hatte voriges Jahr einen (unverschuldeten) Unfall mit meiner ES 125. Sie wurde im letzten Winter wieder neu aufgebaut, dabei wurde ein neuer Kolben verbaut und der Zylinder neu geschliffen. Außerdem wurden neu eingebaut: Kondensator, Zündspule, Batterie, Kerzenstecker, Kerze, Wellenringe, Vergaser, Auspuff, Lichtmaschine. Der Funke ist außen gut und kräftig zu sehen, Sprit kommt auch gut (Kerze naß). Die Zündung wurde genau eingestellt und nochmals überprüft. Das Problem ist daß sie nicht anspringt, sie sagt nicht mal einen Mucks. Der Vergaser und die Kerze wurden schon gewechselt, ohne Erfolg. Vergeblich wurde auch versucht sie anzuschieben. Wir sind mittlerweile mit unserem Latein am Ende, sogar eine Kfz-Fachwerkstatt(mit MZ-Erfahrung) konnte uns nicht weiterhelfen. Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps für mich was man machen könnte? Kann es sein daß der Funke zwar außerhalb kommt, aber im eingebauten Zustand unter Druck nicht? Und woran könnte das dann liegen?
Grüße, Marco