Tausch LED Lampen

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Tausch LED Lampen

Beitragvon urania » 17. September 2013 17:31

Ich brauch mal Eure Hilfe.
Habe an meiner 250/0 im Tacho die Lampen gegen LED getauscht.
Die Tachobeleuchtung funktioniert damit nur habe ich bei der Ladekontrolllampe und bei der Leerlaufanzeige jetzt keine Funktion mehr. Ich habe die LED Lampen nun wieder gegen die alten getauscht aber auch die wollen nicht mehr … :roll:

Die Beleuchtung wie Scheinwerfer, Rücklicht, Bremslicht und Hupe sind in Ordnung.
Ich bin mit der Elektrik nicht gerade so vertraut und würde mich über Infos wonach ich schauen soll freuen.
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Tausch LED Lampen

Beitragvon net-harry » 17. September 2013 17:52

Erstmal sollten die alten Lampen wieder einwandfrei funktionieren:
Kabel dran, Kontakte sauber, Lampen heil ?

Was sind das für LED-Lampen ? Haben die eine Polung ?
Die Ladekontrolle braucht eine LED-Lampe, die in beide Richtungen funktioniert.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Tausch LED Lampen

Beitragvon Gespann Willi » 17. September 2013 17:54

net-harry hat geschrieben:Die Ladekontrolle braucht eine LED-Lampe, die in beide Richtungen funktioniert.
Gruß Harald


Gibts sowas käuflich zu erwerben,
oder nur im selbst Bau?
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Tausch LED Lampen

Beitragvon IncredibleKolja » 17. September 2013 18:12

Gespann Willi hat geschrieben:
net-harry hat geschrieben:Die Ladekontrolle braucht eine LED-Lampe, die in beide Richtungen funktioniert.
Gruß Harald


Gibts sowas käuflich zu erwerben,
oder nur im selbst Bau?


Kann man kaufen: Ebay Art. 380705745988

Gibt es auch für Rücklicht und Blinker in Sockel Ba15s, in den Farben gelb und rot, ich hab sowas auch da (aber nicht eingebaut). In Weiß wirds auffällig, das erkennt man unter der Streukappe. Wegen der veränderten Widerstände wird aber ein anderer (lastunabhängiger) Blinkgeber gebraucht.

Grüße,
Kolja

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: Tausch LED Lampen

Beitragvon Gespann Willi » 17. September 2013 18:16

Ich glaube die verlinkten sind normale LED Birnen
Die von Harry beschriebene sind etwas Anderes.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Tausch LED Lampen

Beitragvon net-harry » 17. September 2013 18:23

...müßte man mal den Verkäufer kontaktieren, ob die in beide Richtungen arbeiten.
Oder weißt Du das sicher, Kolja ?

IncredibleKolja hat geschrieben:...Gibt es auch für Rücklicht und Blinker in Sockel Ba15s....

...sind aber sicher im Bereich der StVO verboten...

Gruß Harald
Zuletzt geändert von net-harry am 17. September 2013 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Tausch LED Lampen

Beitragvon Gespann Willi » 17. September 2013 18:25

Das wäre sehr Interessant für die Blinkkontrolllampen.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Tausch LED Lampen

Beitragvon urania » 17. September 2013 18:33

net-harry hat geschrieben:Erstmal sollten die alten Lampen wieder einwandfrei funktionieren:
Kabel dran, Kontakte sauber, Lampen heil ?

Was sind das für LED-Lampen ? Haben die eine Polung ?
Die Ladekontrolle braucht eine LED-Lampe, die in beide Richtungen funktioniert.

Gruß Harald


Eingebaut habe ich diese LED ob die nun in beide Richtungen gehen kann ich nicht sagen. Bei der Tachobeleuchtung sind die aber schön hell.
Die Kabel sind alle dran und die Lampen sind heil. Werde mal die Fassungen tauschen. Was ich nur merkwürdig finde, dass es gleich nach dem Tausch nicht mehr ging und hab ja sofort zurück getauscht aber ohne Erfolg.
Bild
Mitglied Nr. 029 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Fuhrpark: MZ ES 250/0 - 1959, ES 175/0 - 1958, ES 175/1 - 1966, BMW R 100 Gs PD Classic 1995

Standpark:
MZ ES 175/0 - 1957, ES 300 - 1964, ES 150 - 1963, Simson Spatz, Fahrräder: Urania 1939; Möve Damen 1950; Möve Herren 1951; Mifa Sport Modell 14/1 1958, Wanderer 1950; Wanderer 1933
urania

Benutzeravatar
 
Beiträge: 348
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 31. Oktober 2008 17:58
Wohnort: Spreewald
Alter: 56
Skype: urania

Re: Tausch LED Lampen

Beitragvon net-harry » 17. September 2013 18:41

Steht doch auf der verlinkten ebay-Seite:
Hinweis: Bauartbedingte Polung (+/- Pol) beachten, vor Spitzenspannungen schützen (z.Bsp.: Einbau eines Elektronik-Schutz)
Dann ist das nix für Ladekontrolle bzw. Blinkerkontrolle.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2509
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Tausch LED Lampen

Beitragvon Gespann Willi » 17. September 2013 18:45

Das hatte ich befürchtet,schade.
Dann warte ich doch ganz gemütlich bis Martin mir die Teile gelötet hat.
Dachte man könnte sowas vielleicht einfach kaufen :oops:
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Tausch LED Lampen

Beitragvon IncredibleKolja » 17. September 2013 18:54

net-harry hat geschrieben:...müßte man mal den Verkäufer kontaktieren, ob die in beide Richtungen arbeiten.
Oder weißt Du das sicher, Kolja ?


Nein :oops:

Fuhrpark: MZ TS 150, Simson S51 B2-4, Yamaha FZS 600 Fazer
IncredibleKolja

Benutzeravatar
 
Beiträge: 342
Themen: 4
Bilder: 9
Registriert: 17. Februar 2006 20:36
Wohnort: Dortmund
Alter: 38

Re: Tausch LED Lampen

Beitragvon desert » 17. September 2013 20:47

Ich habe selbst LED Ba7 DC bei mir verbaut da scheint ein kleiner Kondi drin zu sein der beim Spannungswechsel das leuchten aufrecht erhält aber wie schon oben beschrieben stimmt die Polung nicht bleibts duster. seperate BKL ist mit 2 Dioden machbar.

Fuhrpark: MZ Etz 250/1982
desert

 
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Registriert: 23. April 2011 12:42
Wohnort: Saalekreis


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste